• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Spielwaren

Spielwaren
imageCount 0

Bayern Bayern schenken heuer Gesellschaftsspiele

München (dpa/lby) - Die Menschen in Bayern schenken heuer besonders gerne Gesellschaftsspiele zu Weihnachten. Klassiker wie "Mensch ärgere Dich nicht", "Halma", "Kniffel" oder "Monopoly" seien voll im Trend, sagte Bernd Ohlmann, Geschäftsführer des Handelsverbands Bayern, am Wochenende. 13.12.2020
Modelleisenbahn bleibt trotz Corona-Krise in der Spur

Starke Nachfrage Modelleisenbahn bleibt trotz Corona-Krise in der Spur

In der Corona-Krise haben viele Menschen wieder mehr Zeit, sich ihren Hobbys zu widmen. Davon profitiert auch die Modelleisenbahnbranche. 24.11.2020
Spielwarenbranche trotzt der Corona-Krise

Bayern Spielwarenbranche trotzt der Corona-Krise

Spielen, puzzeln und basteln statt Urlaub oder Kino - die Spielwarenbranche erwartet in der Corona-Krise steigende Umsätze. "Corona-Zeit ist Familien-Zeit, sagte Geschäftsführer des Bundesverbands des Spielwaren-Einzelhandels, Steffen Kahnt am Dienstag. 24.11.2020
Mit Barbie durch die Jahrzehnte

Puppenstube im Schloss Mit Barbie durch die Jahrzehnte

Das Bruchsaler Schloss zeigt ab Samstag die Ausstellung «Busy Girl – Barbie macht Karriere». Daran lassen sich Modetrends, Berufe und teils auch körperliche Veränderungen der Puppe ablesen. 03.09.2020
Lego legt trotz Corona zu

Online-Geschäft ausgebaut Lego legt trotz Corona zu

Schulschließungen und Homeoffice in Corona-Zeiten haben für Lego auch ein Gutes: Im ersten Halbjahr 2020 haben mehr Kunden Legoprodukte gekauft. Besonders beliebt sind Bausets für die ganze Familie und Onlinespiele. 02.09.2020
Marktredwitz ohne Flohmarkt

Marktredwitz Marktredwitz ohne Flohmarkt

Seit 30 Jahren sorgt Gisela Swenne für Ordnung vor und hinter den Ständen beim Markttreiben auf dem Angerplatz. Wegen Corona war das Trödeln heuer aber nicht möglich. 01.09.2020
Spielzeug-Produktion soll fairer und nachhaltiger werden

Bayern Spielzeug-Produktion soll fairer und nachhaltiger werden

Bei der Produktion von Spielzeug geht es oft alles andere als fair und nachhaltig zu. Damit sich das ändert, hat sich am Dienstag in Nürnberg die Fair Toys Organisation gegründet. 14.07.2020

Auktion "Super Mario Bros."-Videospiel für Rekordsumme versteigert

Ein original verpacktes «Mega Man»-Videospiel aus dem Jahr 1987 wurde im Dezember für 75.000 Dollar versteigert. Das «Super Mario Bros.»-Computerspiel fand für weitaus mehr Geld einen neuen Besitzer. 11.07.2020
Spielwarenbranche setzt auf Neuerungen in der Krise

Bayern Spielwarenbranche setzt auf Neuerungen in der Krise

Nürnberg (dpa/lby) - Mit neuen Verkaufswegen will die Spielwarenbranche aus der Corona-Krise kommen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der weltweit größten Spielwarenmesse in Nürnberg, an der sich rund 1800 Fachhändler aus 42 Ländern und mehr als 500 Unternehmen aus 48 Ländern beteiligt hatten. 22.06.2020
Lego-Konzernmutter Kirkbi hat Gewinn fast verdoppelt

Sattes Plus bei Investitionen Lego-Konzernmutter Kirkbi hat Gewinn fast verdoppelt

Die Lego-Konzernmutter Kirkbi hat im vergangenen Jahr einen fast doppelt so hohen Gewinn eingefahren wie 2018. 31.03.2020
Schau zu DDR-Spielzeug lockt mehr als 12 000 Besucher an

Thüringen Schau zu DDR-Spielzeug lockt mehr als 12 000 Besucher an

Gera (dpa/th) - Mit seiner Sonderausstellung zu Spielzeug in der DDR hat das Stadtmuseum Gera einen Publikumshit gelandet. Rund 12 500 Besucher habe die Schau seit Mitte Oktober angelockt, informierte Museumsmitarbeiter Matthias Wagner auf Anfrage. 15.03.2020
Lego setzt trotz Coronavirus weiter auf China

«Kurzfristige Unsicherheiten» Lego setzt trotz Coronavirus weiter auf China

Das Augenmerk auf neue Märkte und die digitale Welt zahlt sich für die Dänen aus. Besonders die China-Strategie geht für den Hersteller der bunten Bauklötzchen auf - und soll auch 2020 trotz möglicher Folgen des Coronavirus für gute Zahlen in Billund sorgen. 04.03.2020
Lego will in Indien expandieren

Niederlassung in Mumbai Lego will in Indien expandieren

Der Spiele-Hersteller Lego will sein Engagement auf dem indischen Markt ausbauen. "Dort leben 400 Millionen Kinder", sagte Lego-Chef Niels Christiansen der Deutschen Presse-Agentur am Rande der Spielwarenmesse in Nürnberg. 31.01.2020

Wirtschaft "Familienspiele sind ein Export-Schlager"

Der Spielwarenmarkt hat 2019 zum zehnten Mal in Folge zugelegt. Auch 2020 stehen die Zeichen auf Wachstum. Am Kind werde zuletzt gespart, sagt Ulrich Brobeil. 27.01.2020

Wirtschaft "Familienspiele sind ein Export-Schlager"

Der Spielwarenmarkt hat 2019 zum zehnten Mal in Folge zugelegt. Auch 2020 stehen die Zeichen auf Wachstum. Am Kind werde zuletzt gespart, sagt Ulrich Brobeil. 27.01.2020
Imagewandel stärkt Modellbahnhersteller Märklin

«Aus der Kellerecke raus» Imagewandel stärkt Modellbahnhersteller Märklin

Schiefgeganene Sanierungsbemühungen führten den Modellbahnhersteller Märklin einst in die Krise. Als Konsequenz hat der Eigentümer, der Simba-Dickie-Gruppe, die Qualität verbessert und das Image der Traditionsmarke verjüngt. 24.01.2020
Spielwarenbranche entdeckt die Nachhaltigkeit

Kurzlebige Trends Spielwarenbranche entdeckt die Nachhaltigkeit

Spielsachen halten oft nicht lange. Sie gehen schnell kaputt oder werden den Kindern langweilig. Jetzt will die Branche nachhaltiger werden. 23.01.2020
Spielzeugbranche blickt optimistisch aufs Weihnachtsgeschäft

40 Prozent des Umsatzes Spielzeugbranche blickt optimistisch aufs Weihnachtsgeschäft

In den Spielzeuggeschäften ist jetzt Hauptsaison. Die Branche bekommt die Konsumfreude der Verbraucher zu spüren. Und dieses Jahr liegt Weihnachten auch noch sehr günstig. 03.12.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv