• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Spielzeug

Spielzeug

Sammelfieber bei Erwachsenen "Homo collector": Warum Männer altes Spielzeug sammeln

Sammler sind immer auf der Suche nach Stücken, die sie an früher erinnern. Sie erschaffen sich kleine Universen – zum Beispiel aus ihrer Kindheit mit Cowboys und Indianern aus Plastik. 05.02.2017
EU will Kinderspielzeug sicherer machen

Verbraucherschutz EU will Kinderspielzeug sicherer machen

Eine neue Richtlinie soll dafür sorgen, dass der Einsatz von gefährlichen Chemikalien stärker überwacht wird. 11.04.2025
Ein Kaufladen findet ein neues Zuhause

Kulmbach Ein Kaufladen findet ein neues Zuhause

Der Kaufladen von Ursula Höllein erzählt Geschichte. Wie das historische Stück nach einer abenteuerlichen Reise im Kulmbacher Museum im Mönchshof eine neue Heimat gefunden hat. 31.01.2023
Neuer Geschäftsführer kommt aus Coburg

Piko in Sonnberg Neuer Geschäftsführer kommt aus Coburg

Der Modelleisenbahn-Bauer aus Thüringen hat sich nach der Ära René F. Wilfer für Rainer Landwehr als neuen Geschäftsführer entschieden. 14.01.2025
Massenhafter Rückruf bei Temu: 80 Produkte bergen Gefahren

Online-Shopping Massenhafter Rückruf bei Temu: 80 Produkte bergen Gefahren

Billig, billiger, Temu: Die chinesische Handelsplattform lockt mit Produkten zu Schnäppchenpreisen. Allerdings sind diese teils nicht ungefährlich. 13.01.2025
Weihnachtstrubel im Spielzeugland

Münchberg Weihnachtstrubel im Spielzeugland

Trotz Online-Handel zieht es viele Menschen noch immer zum Einzelhändler vor Ort. 19.12.2024
Auch kleine Römer spielten mit Action-Helden und Zieh-Pferdchen

Antikes Spielzeug Auch kleine Römer spielten mit Action-Helden und Zieh-Pferdchen

Das Spielzeug römischer Kinder unterschied sich zum Teil kaum von dem, was heute unter dem Tannenbaum steht. Sogar die Tigerente gab’s schon. 19.12.2024
Igittigitt! Spielschleim ist seit 50 Jahren der Kinder-Hit

Faszination, Ekel, Gefahren Igittigitt! Spielschleim ist seit 50 Jahren der Kinder-Hit

Spielschleim ist nicht nur zu Halloween ein Renner. Ist er einfach nur eklig, oder hat er auch einen pädagogischen Wert? Eltern haben oft Vorbehalte, auch was die Zusammensetzung betrifft. 27.10.2024
Die Schatz-Hüter

Antiquitäten-Sammler Die Schatz-Hüter

Seit dem Jahr 1990 betreiben Nikolaus und Daniela Zitzmann ein Antiquitäten-Fachgeschäft in Sonneberg. Die Sammlung des Ehepaars ist von enormer Bedeutung. Bestimmte Exemplare sind Unikate und so in dieser Form weltweit nur einmal verfügbar. 22.07.2024
Rolly toys: Mit der Lizenz fürs Spielzeug

Neustadt innovativ Rolly toys: Mit der Lizenz fürs Spielzeug

Das Familienunternehmen Franz Schneider mit Stammsitz in Neustadt setzt auf die Qualität seiner Produkte. Inzwischen fahren längst Kinder in der ganzen Welt darauf ab. 05.08.2024
Inklusion in Barbies Welt

Erste blinde Barbie Inklusion in Barbies Welt

Vor 65 Jahren ist die erste Barbie auf den Markt gekommen. Zum Geburtstag gibt es nun ein neues Modell: mit Brille und Blindenstock. Die sehbehinderte Puppe soll helfen, die Spielzeugwelt diverser zu machen. 23.07.2024
Barbie gibt es nun auch blind und im Rollstuhl

Kultfigur wird 65 Barbie gibt es nun auch blind und im Rollstuhl

Vor 65 Jahren kommt die Barbie auf den Markt. Seitdem gibt es Kritik, die Puppe verkörpere ein unrealistisches und einseitiges Körperbild. Ein neues Modell soll weiter dabei helfen, das zu ändern. 23.07.2024
Müllen Kinder alles zu – oder schaffen sie kleine Kunstwerke?

Wie Kinder ständig die Wohnung verändern Müllen Kinder alles zu – oder schaffen sie kleine Kunstwerke?

Vom Kinderzimmer aus breiten sich Spielsachen und Basteleien in der ganzen Wohnung aus. Eltern können das alles ständig wegräumen – oder sich am poetischen Zauber der kindlichen Installationen erfreuen. 21.05.2024
So erziehen Sie Ihre Kinder zu mehr Ordnung

Aufräumtipps für Familien So erziehen Sie Ihre Kinder zu mehr Ordnung

Kronkorken, Steine, Dinosaurier: Kinder sammeln gern und sortieren nur ungern etwas aus. Ein Erziehungswissenschaftler und eine Aufräumexpertin erklären, wie sich das Chaos beherrschen lässt. 15.04.2024
Modepüppchen zwischen Kult, Klischees und Kritik

Zum 65. Geburtstag von Barbie Modepüppchen zwischen Kult, Klischees und Kritik

65 Jahre – und kein bisschen alt: Am 9. März 1959 hat Barbie ihre Premiere auf der Spielzeugmesse in New York gefeiert. Doch sie ist mehr als ein Zeitvertreib und hat seit jeher Kontroversen ausgelöst. 20.02.2024
Der König der Spielzeug-Regale

Interview Der König der Spielzeug-Regale

Norbert Pillmann arbeitet im Spielzeugland. Ins Logistikzentrum der Firmengruppe Simba Dickie in Sonneberg werden zig Millionen Spielzeuge angeliefert und an die Händler und Endkunden verteilt. Der Ruf Sonnebergs als Weltspielwarenstadt hat neue Bedeutung. 17.02.2024
Wo das Spielzeug der Welt lagert

Spielzeugmuseum Wo das Spielzeug der Welt lagert

60.000 Stücke besitzt das Sonneberger Spielzeugmuseum. Von gruseligen Masken bis zu riesigen Gartenzwergen: Das Erbe der einstigen Weltspielzeugstadt im fränkischen Süden Thüringens ist enorm. Wir haben einmal reingeschaut. 06.02.2024
Im Martin-Bären-Haus

Im Plüschparadies Im Martin-Bären-Haus

Seit 1924 stellt die Firma Martin in Sonneberg Bären her. Inhaberin Sina Martin weiß, was Menschen mit den plüschigen Gefährten verbinden. Deshalb kann man bei ihr auch seinen eigenen Teddy anfertigen. 25.10.2023
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv