• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Störche

Störche
Was machen Störche eigentlich im Winter?

Experten erklären Was machen Störche eigentlich im Winter?

Frieren Störche, wenn es kalt wird? Wovon ernähren sie sich? Und halten sie es tatsächlich mehrer Tage komplett ohne Nahrung aus? Ein Kulmbacher Experte und seine Kollegin wissen es ganz genau. 16.10.2023
Gemeinde stellt Mast für Störche auf

Regnitzlosau Gemeinde stellt Mast für Störche auf

Auf dem Gelände des Regnitzlosauer Bauhofs sollen bald Weißstörche brüten. Dafür gibt es eine Förderung von 95 Prozent. 28.09.2023
Storchenrettung in Münchberg

Küken abgestürzt Storchenrettung in Münchberg

Ein kleiner Bruchpilot ist aus dem Horst an der Firma Stöckel und Grimmler abgestürzt. Dem beherzten Eingreifen von Anwohnern ist es zu verdanken, dass das Tier überlebte. 10.07.2023
Kommt eine Webcam an den Horst?

Helmbrechtser Störche Kommt eine Webcam an den Horst?

Warum sind die Storchenbabys gestorben – und könnten sie noch leben? Diese Fragen beschäftigen die Helmbrechtser. Nun gibt es Überlegungen, im nächsten Jahr eine Webcam am Horst zu installieren. 23.06.2023
„Man hätte die Storchenbabys retten können“

Experte zu Helmbrechts „Man hätte die Storchenbabys retten können“

Das sagt Storchenkenner Siegfried Hösch aus Rehau über die vier toten Küken von Helmbrechts. Er weiß, was zu tun ist, wenn es im Horst zu einem Notfall kommt. 19.06.2023
Die Storchenbabys sind tot

Nun ist es offiziell Die Storchenbabys sind tot

Helmbrechts trauert um seine Storchenbabys. Die Feuerwehr hat im Horst nachgesehen – und einen traurigen Fund gemacht. 16.06.2023
Sind die Storchenbabys tot?

Horst in Helmbrechts Sind die Storchenbabys tot?

Schock-Nachricht für Storchenfreunde: Der Nachwuchs von Paul und Pauline hat wahrscheinlich nicht überlebt. Nun liegt die Hoffnung auf dem nächsten Jahr. 12.06.2023
Storchennachwuchs in Münchberg

Babys im Horst Storchennachwuchs in Münchberg

Süße Neuigkeiten: Die Münchberger Störche auf dem Schlot der Firma Stoeckel & Grimmler haben Junge bekommen. 18.05.2023
Trauerfeier mit Blick auf die Störche

Zoo Hof Trauerfeier mit Blick auf die Störche

Der Zoo Hof hat sich eine ungewöhnliche Einnahmequelle erschlossen: Im Café gibt es seit einiger Zeit auch Trauerfeiern. Wie das abläuft, erzählt der Zooleiter. 05.05.2023
Schlüpfen bald süße Storchenkinder?

Horst in Helmbrechts Schlüpfen bald süße Storchenkinder?

Es hat gefunkt im Horst: Der Storch, der sich auf dem Schlot der Alten Weberei in Helmbrechts ein gemütliches Nest gebaut hat, hat Damenbesuch bekommen. Die Helmbrechtser sind aus dem Häuschen. Bald könnte es Nachwuchs geben über den Dächern der Stadt. 22.03.2023
Schlüpfen bald süße Storchenkinder?

Horst in Helmbrechts Schlüpfen bald süße Storchenkinder?

Es hat gefunkt im Horst: Der Storch, der sich auf dem Schlot der Alten Weberei in Helmbrechts ein gemütliches Nest gebaut hat, hat Damenbesuch bekommen. 22.03.2023
Meister Adebar erobert den Landkreis

Nachwuchs bei den Störchen Meister Adebar erobert den Landkreis

Noch vor vier Jahrzehnten gab es in der Region keine Störche mehr. Dann startete ein Ansiedlungsprojekt – mit herausragendem Erfolg, wie sich heute zeigt. 06.07.2022
Storchenhilfe trägt Früchte

Erfolgreiche Ansiedlung Storchenhilfe trägt Früchte

In Sparneck freuen sich die Bürger über zwei gefiederte Paare. Sie haben sich in extra für sie errichteten Nestern niedergelassen. Jetzt brauchen die vier Vögel nur noch einen passenden Namen. 17.05.2022
Damit sich Störche hier wohlfühlen

Landkreis Kulmbach Damit sich Störche hier wohlfühlen

Als sich ein Storchen-Paar auf dem Kamin einer Schule niederlässt, gilt es schnell  zu handeln. Gut, dass sich Ralf Pistor bereits Gedanken gemacht hat, wo die  Störche in Ruhe brüten können. Und die Population wächst im Landkreis.  12.04.2022
Heim für Störche  auf  dem Schlot der Alten Weberei

Helmbrechts Ein Heim für Störche auf dem Schlot der Alten Weberei

Mitarbeiter des Helmbrechtser Bauhofs haben auf dem alten stillgelegten Schornstein eine Nisthilfe angebracht. Ein Storchenpärchen hat bereits Interesse bekundet. 20.04.2022
Showdown im Storchenhorst?

Münchberg Feindliche Übernahme im Storchenhorst

Im Münchberger Storchennest haben sich Nilgänse breit gemacht. Wahrscheinlich wollen sie dort brüten. Kommen erst die Störche zurück, steht wohl ein Showdown bevor. 07.02.2022
Großputz  im Storchenhorst

Im Landkreis Kulmbach Großputz im Storchenhorst

Der Storchenhorst in Melkendorf wurde jetzt erneuert. In 16 Jahren hatten die Tiere rund eine Tonne Nistmaterial zusammengetragen. 07.12.2021
Das Jahr der Störche

Landkreis Kulmbach Das Jahr der Störche

Im Kulmbacher Land war es das Storchenjahr schlechthin. Insgesamt 15 Jungtiere sind ausgeflogen. Aber es gab auch Verluste. 22.08.2021
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv