• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Störche

Störche
Das Jahr der Störche

Landkreis Kulmbach Das Jahr der Störche

Im Kulmbacher Land war es das Storchenjahr schlechthin. Insgesamt 15 Jungtiere sind ausgeflogen. Aber es gab auch Verluste. 22.08.2021
Erholung für Storcheneltern

Coburger Land Erholung für Storcheneltern

Die Aufzucht der Jungen hat den Altstörchen viel Kraft gekostet. Jetzt sammeln sie Kräfte. Unterdessen hat es ein weiterer Jungstorch nicht geschafft. 18.08.2021
Weidhausens neuester Bewohner

Adoption unter Störchen Weidhausens neuester Bewohner

Bei Kulmbach übersteht ein drei Wochen altes Küken den Sturz aus seinem Nest unverletzt. Was nun? Adoption. 12.07.2021
Doch noch Elternglück im Storchennest

Münchberg Doch noch Elternglück im Storchennest

Die Storcheneltern ziehen zwei Junge auf – sie sind bereits die zweiten Nestbewohner in diesem Jahr. 24.06.2021
Bayernwerk hilft  Storchenfamilie

Eine tierische Angelegenheit: Bayernwerk hilft Storchenfamilie

Die Gemeinde Untersteinach im Kreis Kulmbach hat ein schönes Nest gebaut, um Störchen ein wohliges Zuhause anbieten zu können. Die kommen auch, lassen sich aber lieber an anderer Stelle nieder. 09.04.2021
Untersteinacher hoffen auf Storchenpaar

Nistplatz geschaffen Untersteinacher hoffen auf Storchenpaar

Die Idee stammt von Gemeinderat Jörg Ehrhardt. Nun liegt auf dem Turm des Gerätehauses der Untersteinacher Feuerwehr ein Unterboden für ein Storchennest und wartet auf den ersten Bewohner. 09.03.2021
Mit den Störchen kommt der Frühling

Der Nestbau beginnt Mit den Störchen kommt der Frühling

Kulmbachs Partnerstädte sind geografisch weit voneinander entfernt – aus Sicht des Menschen. Die Zugvögel nehmen solche Strecken ohne Probleme in Kauf. 26.02.2021
Störche sind planmäßig zurück

Ein Vogelexperte erklärt: Störche sind planmäßig zurück

Für Zugvögel ist die Rückkehr in diesen Tagen normal. Allerdings birgt der extreme Frühlings-Frühstart Gefahren für die Bienen – falls es noch mal richtig kalt wird. 25.02.2021
Die Störche können kommen

Hohenberg Die Störche können kommen

Freiwillige Helfer und die Feuerwehr reinigen den Horst auf der Burg in Hohenberg. Jetzt hoffen alle auf die Rückkehr von Meister Adebar. 21.02.2021
Forscher finden Mikroplastik in Muscheln

Umweltverschmutzung Forscher finden Mikroplastik in Muscheln

Mikroplastik ist inzwischen allgegenwärtig. Die winzigen Teilchen finden sich in den Tiefen der Meere, an entlegenen Stränden, in fernen Bergregionen – und in Lebewesen. Forscher haben Mikroplastik in Muscheln genauso gefunden wie im Gewölle von Störchen. 04.01.2021
Störche im Landkreis Hof

Störche Störche im Landkreis Hof

Alljährliche Frühlingsboten 14.10.2020
Störche mit neuen Strategien: Deutschland statt Afrika

Winterquartiere in Europa Störche mit neuen Strategien: Deutschland statt Afrika

Störche probieren Neues aus: Vor ein paar Jahrzehnten fingen die ersten an, sich den Flug ins Winterquartier nach Afrika zu sparen. Sie blieben in Spanien. Aber warum nicht gleich in Deutschland ausharren? 16.02.2020
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv