Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
S
Strom
Strom
Waldbrand bei Hallerstein
Tennet forscht nach der Brandursache
Nach dem großen Waldbrand in der Nähe von Schwarzenbach an der Saale äußert sich der Stromtrassen-Betreiber.
28.08.2024
Ärger mit Stromanbieter
Verrückte Abrechnung: Wenn aus Tag Nacht wird
Bei Helfried Schleicher in Unterelldorf ist die Nacht plötzlich zum Tag geworden – und das wird teuer für ihn. Sind weitere Süc-Kunden betroffen?
16.08.2024
Wegen defekter Kabel
Stromausfall im Frankenwald
Am Freitagnachmittag ist es in den Ortsbereichen von Schwarzenbach am Wald, Bad Steben und dem Nailaer Ortsteil Marlesreuth zum Stromausfall gekommen.
16.08.2024
Einspeisevergütung
Zu viel Strom vom Balkonkraftwerk – muss man ihn verschenken?
Immer mehr Menschen betreiben ein Balkonkraftwerk. Viele von ihnen fragen sich: Kann man sich den Strom, den man ins öffentliche Netz einspeist, vergüten lassen? Das raten Experten.
01.08.2024
Landkreis Kulmbach
Strommasten bekommen neuen Anstrich
Erst der Hochdruckreiniger, dann tonnenweise Farbe: Auch die Überlandleitungen brauchen zuweilen Pflege und Sanierung. 114 Masten zwischen Würgau und Kulmbach werden jetzt fit gemacht für die nächsten Jahre. Was Passanten wissen müssen.
19.07.2024
Windparks
Beteiligung am Stromverkauf
Die Staatsregierung will Bürger und Kommunen an Windkrafterlösen beteiligen.
17.07.2024
Erneuerbare Energien
Kulmbach bald bei 100 Prozent
91 Prozent beträgt der Anteil „grüner“ Energie im Landkreis. Die Quote ist jetzt schon höher als für 2030 anvisiert – und es soll noch mehr werden.
12.07.2024
Änderungen für Steckersolargeräte
Neue Regeln für Balkonkraftwerke – Das ist jetzt erlaubt
Balkonkraftwerke dürfen bald mehr Strom produzieren, und Vermieter oder Miteigentümer können sie nicht mehr ohne Weiteres ablehnen. Ein Überblick, was nun gilt.
09.07.2024
Brand in Trogen
Wie gefährlich sind Solaranlagen?
Zwei Brände in Solarparks im Hofer Land werfen Fragen auf: Wie sicher sind PV-Anlagen? Und wie lassen sich solche Feuer vermeiden?
21.06.2024
Stromausfall
Am Kulmbacher Marktplatz geht das Licht aus
Plötzlich war das Licht aus am Kulmbacher Marktplatz. Eine ganze Häuserzeile war ohne Strom, Anwohner und Gastronomen hatten kein Licht. Der Grund dafür lag einige Zentimeter unter dem Kopfsteinpflaster.
22.05.2024
Fichtelberg
Umstellung auf LED nach Jahren vollendet
In der Gemeinde setzt man nun auf sparsame LED-Leuchten. Die Umstellung begann bereits 2016. Für die lange Dauer bis zum Abschluss der Maßnahme gibt es einen nachvollziehbaren Grund. Und: Die Kosten dafür überraschen.
02.04.2024
Landkreis Kulmbach
So gelingt die Energiewende in der Region
Viele sind sich einig: Grünem Strom gehört die Zukunft. Nur wie dieser produziert werden soll, dazu gibt es unterschiedliche Ansichten. Insbesondere bei Freiflächen-Photovoltaik gehen vielerorts die Meinungen auseinander.
18.03.2024
Preis und Stromverbrauch
Welche Energieeffizienzklasse bei Kühl-Gefrierkombination?
Ein Kühlschrank mit Gefrierfach verbraucht über Jahre so einiges an Strom. Lohnt es sich, ein teureres Gerät mit besserem Energielabel zu kaufen, für das weniger Stromkosten anfallen? Unser Vergleich für Kühl-Gefrierkombinationen gibt die Antwort. Eine bestimmte Energieeffizienzklasse ist besonders interessant.
11.03.2024
Wegen EU-Richtlinie
Stadtwerke müssen Ladesäulen verkaufen
Acht Ladestellen betreiben die Hofer Stadtwerke aktuell, zwei bauen sie noch – und dann sind sie zum Abgeben gezwungen. In Sachen Hofer Busse geht es um Frittenfett, Wasserstoff, Strom – und ganz viel Diesel. Nächster Teil der Stadtwerke-Klima-Serie.
06.03.2024
Video geht auf Tiktok viral
Mieter zahlt seit drei Jahren keinen Strom – „aus Versehen“
Ein Mieter in München zahlt seit drei Jahren keinen Cent für Strom – weil er glaubt, die Kosten seien in der Warmmiete enthalten. Was ihm jetzt droht.
01.03.2024
Klima-Serie
Hofer Stadtwerke-Chef: „Die Strompreise werden deutlich fallen“
Stadtwerke-Chef Jean Petrahn prophezeit eine große Entspannung – für Bestandskunden. Gleichzeitig installieren die Hofer so viele private PV-Anlagen wie nie zuvor. Auftakt einer vierteiligen Stadtwerke-Klima-Serie.
06.03.2024
Preis und Stromverbrauch
Welche Energieeffizienzklasse lohnt sich bei Geschirrspülern?
Ein Geschirrspüler, der viel Strom verbraucht, kostet auf der Stromrechnung im Lauf der Jahre auch mehr Geld. Unser Vergleich zwischen den Energieeffizienzklassen zeigt, ob sich ein sparsamerer Geschirrspüler rechnet.
28.02.2024
Stecker-Solargeräte
So erzeugt man Strom mit dem Balkonkraftwerk
Viele Menschen interessieren sich aktuell für Balkonkraftwerke. Sie sind einfach in der Handhabe, ein bisschen was sollte man allerdings beachten. Wir klären die wichtigsten Fragen.
27.01.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}