• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Stromverbrauch

Stromverbrauch
Haushalte verschwenden Strom im Wert von 9 Milliarden Euro

Sparpotenzial von 230 Euro Haushalte verschwenden Strom im Wert von 9 Milliarden Euro

Die Haushalte in Deutschland haben beim Stromverbrauch noch großes Sparpotenzial. Im Vergleich zu den Vorjahren habe der Verbrauch der Privathaushalte 2018 stagniert. 27.02.2019
Die Energiewende läuft schon lange

Selb Die Energiewende läuft schon lange

Selb und die ESM steuern seit Jahren auf einem umweltfreundlichen Kurs. Speichern, Sparen und Eigenversorgung stehen auf der Tagesordnung ganz oben. 16.10.2018
Betriebe wollen Energiekosten senken

Marktredwitz/Poppenreuth Betriebe wollen Energiekosten senken

Vertreter von zwölf Unternehmen aus der Region informieren sich bei Scherdel. Dabei geht es um Kennzahlen für den Stromverbrauch. 24.07.2018
Das grüne Krankenhaus

Lichtenfels Das grüne Krankenhaus

Lichtenfels ist Vorreiter für den Klinikbau in Bayern. Das neue Krankenhaus setzt auf Wohlfühlatmosphäre und deckt einen großen Teil seines Energiebedarfs selbst. 02.07.2018
Der Kühlschrank soll besser kühlen

Münchberg/Hof Der Kühlschrank soll besser kühlen

Die Hochschule Hof stellt eine Innovation der Kühltechnik vor. Ein Prüfstand soll helfen, den Stromverbrauch von Geräten an verschiedenen Standorten zu testen. 06.06.2018
Kulmbach startet in die Freibad-Saison

Kulmbach Kulmbach startet in die Freibad-Saison

Die meisten Bäder in Stadt und Landkreis haben seit Kurzem geöffnet. Vor dem Saisonbeginn musste an der ein oder anderen Stelle noch nachgebessert werden. 28.05.2018
Sportzentrum-Umbau geht voran

Stammbach Sportzentrum-Umbau geht voran

Architekt Peter Unglaub informiert die Mitglieder des Bauausschusses vor Ort über den Stand der Arbeiten. Verzögerungen gehen auf späten Frost zurück. 19.04.2018
Wo der Strom vom Dach kommt

Köditz Wo der Strom vom Dach kommt

Mit eigenen Solarzellen lässt sich Geld sparen. Die Energievision Frankenwald wirbt mit einer Aktion für den Einbau von Photo- voltaik-Speicher-Lösungen. 18.08.2017
Auf der Spur der Energiefresser

Kulmbach Auf der Spur der Energiefresser

Zum Endspurt der CO2-Fastenstaffel will Klimaschutzmanagerin Ingrid Flieger möglichst viel Strom sparen. Dafür holt sie sich einen Experten ins Haus. 05.04.2017
Netzbetreiber Tennet informiert die Bürger

Länderspiegel Netzbetreiber Tennet informiert die Bürger

Der Bau des neuen Ostbayernrings rückt näher. In den nächsten Tagen gibt es zwischen Burgkunstadt und Mitterteich mehrere Veranstaltungen. 04.01.2017

Kulmbach "Unner Lädla" kann noch Energie sparen

Das Energie-Coaching hat sich für den Markt Grafengehaig gelohnt. Dies betont der Geschäftsführer der Energieagentur Nordbayern, Wolfgang Böhm. 22.11.2016
imageCount 0

Hof Glasfaser-Ausbau erfolgt in überschaubaren Abschnitten

Hof - An der Kulmbacher Straße hat mit einem ersten Spatenstich der lange erwartete Ausbau der dortigen Breitbandversorgung begonnen; wir berichteten. 24.05.2016
imageCount 0

Marktredwitz Summe vieler kleiner Dinge bewirkt großen Effekt

Morgen ist der Tag des Energiesparens. Wie man den Stromverbrauch in den eigenen vier Wänden senken kann, weiß Stefan Rosenbaum von der ESM. 03.03.2016
Masten werden zehn Meter höher

Kulmbach Masten werden zehn Meter höher

Der "Ostbayernring" nimmt Konturen an. Tennet-Sprecher weist darauf hin, dass die Pläne im Herbst ausgelegt werden. Masten werden bis zu 80 Meter hoch. 04.08.2015
Die Masten werden zehn Meter höher

Fichtelgebirge Die Masten werden zehn Meter höher

Ein Sprecher von Tennet erläutert im Kreisausschuss, wie der sogenannte Ostbayernring "ertüchtigt" werden soll. Für den Landrat gehen die Pläne in Richtung Monstertrasse. 28.07.2015
Weißdorfs eigene Energiewende

Münchberg Weißdorfs eigene Energiewende

Die Kommune lässt sich auf Staatskosten coachen. Fachmann Markus Ruckdeschel weiß, wo das Potenzial steckt. Sich den Strom vom Dach zu holen, sei nach wie vor die beste Lösung, sagt er. 20.04.2015
Städte setzen auf LEDs statt auf Aktionen

Wunsiedel Städte setzen auf LEDs statt auf Aktionen

Bei der "Earth Hour" am 28. März schalten die Teilnehmer eine Stunde lang das Licht aus. Das soll ein Zeichen für den Umweltschutz sein. Im Landkreis geht man lieber andere Wege. 26.03.2015

Länderspiegel "Wir prüfen erneut, ob die Trassen nötig sind"

Nach dem Widerstand und "Sonderweg" Bayerns: Die Bundesnetzagentur antwortet auf Fragen unserer Zeitung zum Wirrwarr um die Energiewende. Der Freistaat hat mit den höchsten Strombedarf in Deutschland. 04.02.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv