Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
T
Tag der Deutschen Einheit
Tag der Deutschen Einheit
Bobengrün
Schwerter werden zu Pflugscharen
Bad Steben feiert den Tag der Deutschen Einheit mit einem Gedenkgottesdienst. Ehrengast ist mit Harald Bretschneider ein prominenter Zeitzeuge.
04.10.2018
Hirschberg
Von hüben nach drüben
200 Wanderer aus Bayern, Sachsen und Thüringen laufen von Hirschberg aus über die ehemalige Grenze. Der Gedanke dabei: Laufen verbindet.
04.10.2018
Hohenberg
Hohenberg gedenkt friedlicher Revolution
Zur Feierstunde anlässlich des Tags der Deutschen Einheit spricht Jörg Nürnberger. Er erinnert an die Menschen, die gewaltfrei für ein geeintes Land auf die Straße gegangen sind.
04.10.2018
Kulmbach
Rechtsruck in der Gesellschaft bereitet Sorgen
Zahlreiche Menschen versammelten sich am Nationalfeiertag um das Mahnmal an der Berliner Brücke. Wolfram Brehm hielt eine flammende Rede für die Demokratie.
04.10.2018
Kulmbach
THW lässt es am Schwedensteg krachen
Das Kulmbacher THW präsentierte am Tag der Deutschen Einheit seine Einsatzgebiete. Zahlreiche Bürger nutzten die Möglichkeit, sich vor Ort zu informieren und den Vorführungen zuzusehen.
04.10.2018
Kulmbach
Kulmbacher vergnügen sich beim Grünzugfest
Kulmbach - Bereits zum zehnten Mal fand dieses Jahr am Tag der Deutschen Einheit das Grünzugfest statt. An einem herrlichen Spätsommertag nutzten zahlreiche Besucher die Möglichkeit, sich auf dem Gelände hinter der Dr.
04.10.2018
Kunst und Kultur
Schlechte Chancen für Mauer-Kunstprojekt in Berlin
Die Chancen für das umstrittene Kunstprojekt mit einem Nachbau der Mauer in Berlin stehen schlecht.
04.09.2018
Kulmbach
Die Demokratie muss an Wert gewinnen
Ernste Gesichter am Tag der Deutschen Einheit: Wolfram Brehm, Vorsitzender des Kreiskuratoriums, warnt vor "einer Teilung im Kopf".
04.10.2017
Naila
Uraltes Lied erwacht zu neuem Leben
Die Vorstellung einer 1000 Jahre alten Lieder- handschrift aus Geroldsgrün stößt auf großes Interesse. Angelika Waldeck und Klaus Weber übernehmen den Gesang.
04.10.2017
Hof
CSU-General prophezeit langwierige Koalitionsverhandlungen
Der Generalsekretär der CSU, Andreas Scheuer, sieht kaum Chancen auf ein schnelles Ende der Verhandlungen um eine Jamaika-Koalition. "Die Inhalte müssen stimmen, und da sind wir meilenweit voneinander entfernt", sagte Scheuer am Tag der Deutschen Einheit vor 2500 Besuchern des CSU-Deutschlandfests in Mödlareuth.
03.10.2017
Unterzaubach/Peking
Den "3. Oktober" schon gefeiert
Tag der Deutschen Einheit am 21. September. Das hat Vinzenz Pyka aus Unterzaubach erlebt: in Peking.
02.10.2017
Wunsiedel
Kapelle Sankt Josef feiert Jubiläum
Seit zehn Jahren thront das Kirchlein über den Dächern von Wunsiedel. Am Dienstag, Tag der Deutschen Einheit, findet die Geburtstagsfeier statt.
28.09.2017
Meinungen
Moralisch verkommen
Die Pöbeleien von Dresden am Tag der Deutschen Einheit waren kein Fanal. Ein paar Hundert oder Tausend Schreihälse bringen die Demokratie nicht in Gefahr. Nein, das Problem liegt tiefer.
07.10.2016
Rehau
Ein Erpfel-Topf für gute Freunde
Die Partnerstädte Oelsnitz und Rehau gestalten abwechselnd den Feiertag der Deutschen Einheit. In diesem Jahr sind die Oberfranken bei den Sperken.
03.10.2016
Kulmbach
Ein schwer bewachter Zaun - unvorstellbar
Die Kulmbacher feiern an der Berliner Brücke den Tag der Deutschen Einheit. Sie gedenken auch der Opfer der Teilung Deutschlands.
03.10.2016
Fichtelgebirge
Klares Bekenntnis zur Integration
Tröstau - Auch in Tröstau haben trotz des nasskalten Wetters viele Besucher die Feier zum Tag der Deutschen Einheit besucht.
03.10.2016
Hof
Feuchte Augen im Hirschberger Hag
Zur 16. Bayerisch-Thüringischen Grenzwanderung kommen mehr als 300 Teilnehmer. Für viele ist die Tour seit Jahren ein Muss am Nationalfeiertag.
04.10.2015
Kulmbach
Ein Geschenk, das viele nicht schätzen
Seit 25 Jahren ist Deutschland wieder ein Vaterland. Grund genug für zahlreiche Menschen, an der Gedenkfeier an der Berliner Brücke teilzunehmen.
04.10.2015
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}