Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
T
Teilchenbeschleuniger
Teilchenbeschleuniger
Hof
Wir wollen zu viel
Deutsche sind zu schnell. Der Neurowissenschaftler Volker Busch wirbt im Online-Vortrag der Frankenpost dafür, der Alltagshatz zu entfliehen.
23.07.2020
Lichtenberg
Lichtenberger kämpfen für Dorfladen
Die Versorgung auf dem Land ist vielerorts Thema. In Lichtenberg hat sich ein Arbeitskreis gegründet, der die Lage verbessern will. Nun hat ein Info-Abend stattgefunden.
03.04.2019
Lichtenberg
Lichtenberger kämpfen für Dorfladen
Die Versorgung auf dem Land ist vielerorts Thema. In Lichtenberg hat sich ein Arbeitskreis gegründet, der die Lage verbessern will. Nun hat ein Info-Abend stattgefunden.
03.04.2019
Hof
Im Bann der kleinsten Teilchen
Es sind die Fragen aller Fragen: Woher stammt das Universum? Warum gibt es unsere Erde? Am Forschungszentrum Cern in der Schweiz suchen Wissenschaftler mithilfe gigantischer Teilchenbeschleuniger nach Antworten - mit dabei Dr. Gunter Folger, aus Hof.
03.12.2014
Wirtschaft
Pioniere entdecken den Nano-Kosmos
Der Bayreuther Wissenschaftler Dr. Martin Trebbin hat einen Mikrochip entwickelt, mit dem sich extrem feine Flüssigkeitsstrahlen produzieren lassen. Sie sind 20-mal dünner als ein Haar.
25.08.2014
Länderspiegel
Eine Schau, die Regionen erblühen lässt
Eine Landesgartenschau ist mehr als eine Leistungsschau der Gärtner. Sie ist vor allem ein Beschleuniger für längst fällige Stadtentwicklungs-Projekte.
25.08.2014
imageCount 0
Länderspiegel
SPD setzt Seehofer unter Druck
Die Landtags-SPD will den Ministerpräsidenten beim Thema neue Stromtrassen zu konkreten Aussagen zwingen. Fraktionschef Rinderspacher wirft Seehofer vor, er riskiere die Deindustrialisierung des Landes.
03.02.2014
Marktredwitz
Schüler gestalten "Chill-Out-Lounge"
Als Erstes wird es im Zimmer "025" dem alten Teppich an den Kragen gehen: An der Fichtelgebirgsrealschule richten sich die jungen Leute ein Ruhezimmer ein. Möglich macht das das Preisgeld aus einem Wettbewerb.
13.12.2013
Wunsiedel
Forscher rechnet sich an die Spitze
Ein Wettkämpfer mit viel Erfolg ist Oliver Zier aus Wunsiedel. Er kämpft gerade um einen Platz in der Nationalmannschaft bei der 44. Internationalen Physikolympiade.
12.02.2013
imageCount 0
Wunsiedel
Schwarz
Unser Weltbild ist im Grunde ein recht einfaches: Physikalisch betrachtet, leben wir in drei Dimensionen: oben/unten, links/rechts, vorne/hinten.
21.09.2008
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}