• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. T
  3. Temperatur

Temperatur
Warum Permafrost eine tickende Klima-Zeitbombe ist

Auftauen des Permafrost Warum Permafrost eine tickende Klima-Zeitbombe ist

Die Arktis erwärmt sich stärker als jede andere Region der Erde. Als Folge taut der viele Tausend Jahre alte Permafrostboden unaufhaltsam auf. Die Frage ist nur: Kommt es zu einem globalen Permafrost-Kollaps oder zu vielen kleineren Kipp-Elementen? Ob so oder so: Die Entwicklung ist alarmierend. 07.06.2024
Auf der Erde könnte es noch heißer werden als befürchtet

Erderwärmung infolge schwindender Wolken Auf der Erde könnte es noch heißer werden als befürchtet

Forscher warnen: Am Himmel gibt es immer weniger Wolken. Die Folgen für das globale Klima könnten dramatisch sein. Wird die Erde zur zweiten Venus? 05.04.2025
Wird die Erde zu einer zweiten Venus?

Welt der Zukunft Wird die Erde zu einer zweiten Venus?

Der Klimawandel hat bereits heute extreme Auswirkungen auf die Menschheit. Doch was würde passieren, wenn sich Welt um mehr als nur um wenige Grad erwärmt? Forscher haben die dramatischen Folgen analysiert und sind zu beängstigenden Ergebnissen gekommen. 20.12.2023
Woher kommt die gefühlte Extremkälte?

Wind und Trockenheit Woher kommt die gefühlte Extremkälte?

Nach dem bisher milden Winter braust jetzt eine Kältewelle über Deutschland. In Bayern werden minus 35 Grad gemessen. Wir erklären, was die Eiseskälte mit unserem Köper macht und warum wir Kälte als besonders extrem empfinden. 14.01.2025
Ozeane sind heißer als je zuvor gemessen

Klimawandel und Weltmeere Ozeane sind heißer als je zuvor gemessen

Die Ozeane sind wärmer als je zuvor seit Messbeginn – sowohl an der Oberfläche als auch bis in 2000 Metern Tiefe. Das hat Auswirkungen auf den Menschen. 12.01.2025
Bibber-Zeit: Warum friert unser Körper?

Tipps gegen Kälte Bibber-Zeit: Warum friert unser Körper?

Wärmt Alkohol wirklich durch? Und warum zittern wir bei niedrigen Temperaturen und bekommen eine Gänsehaut? Zwei Experten klären die wichtigsten Fragen rund ums Frieren. 10.01.2025
2024 war es auf der Erde 1,6 Grad wärmer

Rekord-Erwärmung 2024 war es auf der Erde 1,6 Grad wärmer

Die höchste Durchschnittstemperatur, die größte Luftfeuchtigkeit und der großflächigste Hitzestress seit Messbeginn. Das sind die Daten von 2024. Folgen waren extreme Stürme und Überschwemmungen. 10.01.2025
2024 übertrifft Vorjahr  um außergewöhnliche 0,3 Grad

Deutscher Wetterdienst meldet Wärmerekord 2024 übertrifft Vorjahr um außergewöhnliche 0,3 Grad

Der Deutsche Wetterdienst hat für 2024 wieder ein warmes Rekordjahr für Deutschland gemeldet. Ein Sprecher bezeichnete den Anstieg im Vergleich zum Vorjahr als „erschreckend“. 30.12.2024
So warm wie 2024 war es noch nie in der Geschichte

Wieder ein Klima-Rekord So warm wie 2024 war es noch nie in der Geschichte

Schon das vergangene Jahr war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. 2024 dürfte das noch einmal toppen – mit erstmals mehr als 1,5 Grad Erwärmung im Jahresdurchschnitt. 09.12.2024
Deutschland im Jahr 2100: Bis zu 4,5 Grad wärmer als heute

Klimakollaps ohne Klimawende Deutschland im Jahr 2100: Bis zu 4,5 Grad wärmer als heute

2023 war es global fast 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Zeitalter. 2024 wird diese Schwelle wohl überschritten, wie wenige Tage vor der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan bekannt wird. Und die Aussichten sind noch düsterer – auch für Deutschland. 08.11.2024
Was tun, wenn der Kühlschrank müffelt?

Ratgeber Haushalt Was tun, wenn der Kühlschrank müffelt?

Am Boden stehen Wasserpfützen, drinnen müffelt es und warum hält sich der Käse nur so kurz? Auch rund um das Thema Kühlschrank kann man ein paar Fehler machen. So vermeiden Sie die wichtigsten. 22.07.2024
13. Monat in Folge bricht Hitzerekord

Neuer Klima-Rekord 13. Monat in Folge bricht Hitzerekord

Seit nun schon 13 Monaten stellt jeder Monat einen weltweiten Temperaturrekord auf. Wie realistisch sind die vereinbarten Klimaziele noch? 08.07.2024
Ozean-Temperaturen erstmals wieder ohne Rekordwerte

Erwärmung der Weltmeere Ozean-Temperaturen erstmals wieder ohne Rekordwerte

An jedem einzelnen Tag lag die Temperatur der Weltmeere außergewöhnlich hoch - weit über ein Jahr lang. Nun mildert sich der Verlauf offenbar ab. Doch wie stark und wie lange? 06.07.2024
Nordsee wird zur warmen Pfütze

Temperatur auf Rekordhoch Nordsee wird zur warmen Pfütze

Es wird wärmer – nicht nur an Land. Das zeigen Daten für die Nordsee. Der Grund für die Rekordtemperaturen ist aus Sicht der Wissenschaft klar - der Klimawandel. 05.06.2024
25 Grad im April, Regen im Mai – wann kommt der Sommer?

Sommer 2024 25 Grad im April, Regen im Mai – wann kommt der Sommer?

Am 1. Juni ist meteorologischer Sommeranfang. Nachdem es bereits im April mit vielerorts über 25 Grad einen frühsommerlichen Vorgeschmack und erste Tage in kurzen Hosen gab, ist das Wetter aktuell wieder sehr trüb. Wann also startet der Sommer? 27.05.2024
Wird 2024 noch wärmer?

2023 mit Hitzerekord 2023 war 1,5 Grad wärmer als früher

Der Planet Erde heizt sich weiter und weiter auf. Als Folge fällt ein Temperaturrekord nach dem anderen. Die Folgen sind schon jetzt vielerorts dramatisch. Und es kommt noch schlimmer. 09.01.2024
Das Wasser wird ein Grad kühler

Hallenbad-Eröffnung Kulmbach Das Wasser wird ein Grad kühler

Um Energie zu sparen, senken die Kulmbacher Stadtwerke auch im Hallenbad die Temperatur. Die Hoffnung auf Verständnis bei den Badegästen ist groß. Ein anderer Faktor bleibt hingegen gleich. 30.06.2023
Warum sind die Ozeane so warm?

Rekordhitze in den Weltmeeren Warum sind die Ozeane so warm?

Der Ozean ist ein gewaltiger Wärmepuffer, der einen Großteil der Wärme schluckt, den der menschengemachte Klimawandel verursacht. Die nun erreichten Temperaturen sind beispiellos – und werden verheerende Folgen haben. 25.08.2023
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv