Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
T
Thema: Klima
Thema: Klima
Solarfeld bei Trebgast
Das sagen die Gegner
Im Kulmbacher Land könnte es bald das nächste Bürgerbegehren gegen eine Photovoltaik-Anlage geben. Eine Initiative will es durchsetzen und sorgt sich um Natur und Landschaft.
20.03.2025
Stürme im Jahr 1990
Spuren der Katastrophe im Hofer Land
Stürme richteten vor 35 Jahren vor allem in den Wäldern im Frankenwald bei Langenbach und im Saaletal massive Schäden an. Förster erinnern sich bis heute und berichten, was bei der Wiederaufforstung gut gelungen ist – und warum manches auch schief ging.
02.03.2025
Vortrag
Das Trinkwasser im Klimawandel
Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Wasserversorgung in der Region aus? Diese Frage beantwortet Tobias Zuber vom Landesamt für Umwelt in der Hofer Stadtbücherei.
13.03.2025
Kulmbach
Endspurt für Hochwasser-Projekt
Die Stadt Kulmbach investiert Millionen, um seine Bürger vor Hochwasser zu schützen. Nach der Winterpause nähert sich ein Projekt dem Ende. Doch zuvor ist von Autofahrern noch einmal Geduld gefragt.
12.05.2024
Neue Richtlinie
Was jetzt noch in den Altkleider-Container darf
Eine neue EU-Regel sorgt für Verwirrung: Nicht alle Altkleider dürfen noch in den Restmüll. Wann ein Bußgeld droht und welche Kleidung in den Container gehört.
27.01.2025
Kulmbacher Land
Hier wächst der Wald der Zukunft
Nicht nur der Borkenkäfer setzt dem Wald zu. Auch der Klimawandel verändert die Bedingungen rasant. Monokulturen sind da wenig hilfreich. Eine Waldbesitzerin aus der Region zeigt, wie man es besser macht.
18.12.2024
Erneuerbare Energie
Kulmbach auf Platz 3 in Oberfranken
Das Kulmbacher Land deckt 105 Prozent seines Strombedarfs mit erneuerbarer Energie. Nur bei zwei Landkreisen in der Region ist der Anteil noch höher.
04.03.2025
Bürgerentscheid
Marktleugast entscheidet über Solarpark
Sonntag gilt es: Die Bürger können ihre Stimme für oder gegen das geplante Solarfeld in Steinbach abgeben. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Bürgerentscheid.
19.02.2025
Energieexperte:
„Energieversorgung europäisch abgesichert“
Michael Buchberger spricht vor den Grünen über „Energiewende zu Hause: Strom sparen, produzieren, speichern“. Er gibt auch praktische Tipps für jedermann.
18.02.2025
Feinstaub-Alarm
Luftqualität in Oberfranken schwankt
Ein Blick auf die Wetter-App auf dem Smartphone versetzt aktuell viele Nutzer in Unruhe. Ist die Luftqualität in der Region tatsächlich im roten Bereich?
12.02.2025
Solarpark
Marktleugast sucht den Dialog
In wenigen Tagen entscheiden die Bürger über die Zukunft eines Solarfelds im Landkreis Kulmbach. Bei einer Info-Veranstaltung gehen Befürworter und Kritiker einen Schritt aufeinander zu.
07.02.2025
Erneuerbare Energie
Landkreis Kulmbach bei mehr als 100 Prozent
Mehr als 6000 Anlagen gibt es im Raum Kulmbach – den größten Anteil machen dabei Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach aus. Klima-Expertin Ingrid Flieger berichtet außerdem von Fortschritten bei der E-Mobilität.
13.10.2024
Energiepolitik
Bürgerbeteiligung an Energie-Anlagen
Von den Erlösen neuer Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien sollen Kommunen stärker profitieren. Es gibt aber auch Kritikpunkte.
22.01.2025
Behörde stellt fest
PV-Anlage im Kulmbacher Land schadet Lebensmittelanbau nicht
Während in Marktleugast 45 Prozent der Fläche landwirtschaftlich genutzt wird, soll der geplante Solarpark lediglich ein Prozent belegen. Bei der Forstwirtschaft gibt es jedoch eines zu beachten.
21.01.2025
Solarpark Neuenmarkt
Jetzt reden die Befürworter
Bisher äußerten sich vor allem Gegner des geplanten Solarfelds zu den Plänen. Nun melden sich vier Anwohner zu Wort, die wenig mit den Argumenten anfangen können – und dabei deutliche Kritik an der konventionellen Landwirtschaft üben.
17.01.2025
Energiewende
Kommt bald der nächste Solarpark im Kulmbacher Land?
Ein Unternehmen plant, auf einer Anhöhe bei Trebgast ein knapp sieben Hektar großes Solarfeld zu bauen. Doch anders als in Stadtsteinach, wo Sorgen um Jagd und Natur im Vordergrund stehen, bereitet hier etwas anderes Kopfzerbrechen.
16.01.2025
Nach „Rettet die Bienen“
Was sich in der Nähe von Gewässern ändern soll
Gewässerrandstreifen sollen das Wasser vor Schadstoffen schützen – doch wo gelten sie im Kulmbacher Land? Noch bis zum 20. Januar können Anwohner Einspruch gegen die aktuellen Pläne einlegen.
13.01.2025
Neue Bäume in der Stadt
Darum pflanzt Marktredwitz Klimabäume
Hitze, Salz, Trockenheit. Im Stadtgebiet wachsen im Lauf der kommenden Jahre immer mehr einst im Fichtelgebirge für exotisch empfundene Bäume heran. Eine üble Wunde im Bestand ist jetzt ebenfalls geheilt.
02.01.2025
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}