Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
T
Thema: Politik
Thema: Politik
Marktleugast
Solarparkbetreiber sucht Gespräch mit Bürgern
Vor dem Bürgerentscheid über die Freiflächen-PV-Anlage will der Projektentwickler Enerparc an einem Infostand Fragen beantworten. Wo man die Experten treffen kann.
02.01.2025
Unternehmen in Lichtenfels
Stellenabbau im 3-D-Campus
Die Tochter Colibrium von General Electric streicht mindestens 160 Arbeitsplätze in Lichtenfels. Ein Trend, der in der Region kein Einzelfall ist.
30.12.2024
Projekt in der nahen Oberpfalz
Mega-Batteriespeicher für über 100 Millionen Euro
Die Anlage bei Konnersreuth soll größer als die in Arzberg werden: Eine Leipziger Firma will einen riesigen Stromspeicher ans Netz bringen.
22.12.2024
Freibad-Sanierung
Wirsberg sucht den großen Geldgeber
Wirsbergs Bürgermeister Jochen Trier beklagt die aus seiner Sicht zu geringen Fördergelder für die Sanierung der Bäder. Die Politik müsse in die Gänge kommen und die Kommunen entsprechend ausstatten.
17.12.2024
Untersteinach
Räte erhöhen ihr Sitzungsgeld
Der Untersteinacher Gemeinderat hat die Sitzungsgelder deutlich erhöht. Nur eine Rätin ist dagegen. Was steckt hinter der Entscheidung, die nun für Gesprächsstoff sorgt?
30.06.2023
Bundestagswahl
Gitarrenbauer tritt für die Grünen an
Thomas Ochs will in den Bundestag. Er sieht sich als klassischer Vertreter des Handwerks. Weitere Schwerpunkte für den Kandidaten im Raum Kulmbach sind soziale Gerechtigkeiten und eine Wende in Sachen Verkehr.
09.01.2024
Etat Stadt Kulmbach
Drei Räte verweigern Zustimmung
Viel Tadel aus dem Ratskollegium gibt es für den Kulmbacher OB Ingo Lehmann bei der Verabschiedung des Haushalts. Vor allem an den Personalkosten scheiden sich die Geister.
10.12.2024
Kulmbach
Zahl der Geflüchteten bleibt konstant
Mit knapp 1800 Menschen in Heimen, Gemeinschaftsunterkünften oder in Wohnungen hat sich an der Situation im Vergleich zum Vorjahr wenig geändert. Für den Sommer plant der Landkreis einen Integrationsgipfel.
08.12.2024
Schlüsselzuweisungen
Gewinner und Verlierer im Hofer Land
Die Schlüsselzuweisungen des Freistaats Bayern für die Kommunen im nächsten Jahr sind bekannt: In Stadt und Landkreis Hof fließen insgesamt rund 1,8 Millionen Euro mehr als in diesem Jahr. Davon profitiert eine Stadt besonders – andere gehen völlig leer aus.
05.12.2024
Protest
Bauern entzünden Mahnfeuer
Erneut protestieren Landwirte in der Region. Diesmal geht es nicht um den Agrar-Diesel, sondern um „gravierende Wettbewerbsnachteile“.
02.12.2024
Marktredwitz baut vor
„Puffer“ bei Hebesatz-Berechnung
Bleibt die Grundsteuer in Marktredwitz wirklich einkommensneutral, wie vorgeschrieben? Die Änderungen sind Thema bei der Bürgerversammlung.
28.11.2024
Landkreis Kulmbach
Müllgebühren steigen deutlich
Nun steht es fest: Die Bürger im Landkreis Kulmbach müssen ab kommenden Jahr für die Abfallentsorgung tiefer in die Tasche greifen. Der Kreistag hat eine Erhöhung um 22 Prozent beschlossen.
28.11.2024
Grundsteuer
Wer zahlt fürs langsame Finanzamt?
Weil für die neue Grundsteuer noch 20 Prozent der Bescheide fehlen, hat der Konradsreuther Bürgermeister einen provokativen Vorschlag.
15.11.2024
Zum Ampel-Aus
Blick nach vorn, nicht auf Privatkonten
In den Tagen nach dem Ampel-Aus bewegt rückt eine nebensächliche Frage so in den Mittelpunkt, dass die wichtigen Dinge ausgeblendet werden, meint unser Autor.
10.11.2024
US-Wahl 2024
Der Sieg eines populistischen Architekten
Der aus Hof stammende Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel war während der US-Wahl in den USA. Der Professor aus Harvard analysiert in einem Gastbeitrag kurz nach dem Trump-Sieg die Ursachen und Folgen.
06.11.2024
Ampel-Aus
Das sagen unsere Abgeordneten
Es war eine Trennung mit Ansage. Zu sehr hatte sich das Dreierbündnis aus SPD, Grünen und FDP auseinandergelebt. Und nun? So bewerten Parlamentarier aus der Region die Lage.
07.11.2024
Reaktion auf Ampel-Aus
Söder fordert baldige Neuwahlen
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kritisiert den Zeitplan des Kanzlers scharf. Der CSU-Chef sieht im Scheitern der Ampel einen Auftrag für die Union.
07.11.2024
Die USA hat gewählt
Was bedeutet Trump 2.0 für Coburg und die Region?
Die US-Wahl löst in Europa vor allem eines aus: Unsicherheit. Macht Donald Trump seine Drohungen wahr? So blicken Akteure aus Wirtschaft, Politik und Kultur über den Atlantik.
06.11.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}