Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
T
Thema: Politik
Thema: Politik
Trogen und Töpen
Kritik an viel zu viel Bürokratie
Der Abwasserverband Saale verlangt von den Mitgliedskommunen, eine neue Entwässerungssatzung anzuerkennen. Trogen macht da nicht mit.
15.10.2024
Fakten im Fichtelgebirge
Der Traum von der Work-Life-Balance
Die 40-Stunden-Woche zählt im öffentlichen Dienst zum Standard. Ein Meilenstein – erkämpft vor 50 Jahren. Heute dominieren flexible Arbeitszeitmodelle, doch hohe Belastungen und Überstunden bleiben ein Problem.
19.09.2024
Bürokratieabbau
Bauern sollen entlastet werden
Mit Vorschlägen zur Entbürokratisierung der Landwirtschaft reagiert Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber auf die Ängste der Bauern.
16.09.2024
Neudrossenfeld
Bürgerbus wird zum Mannschaftsbus
Der Bürgerbus in Neudrossenfeld ist Geschichte: Künftig nutzt die Freiwillige Feuerwehr den kleinen roten Bus. Der Grund: Die Bürger können sich für das Angebot einfach nicht erwärmen.
11.09.2024
Kulmbach
Ingo Lehmann will 2026 wieder antreten
Oberbürgermeister Ingo Lehmann hat zwei Drittel seiner Amtszeit um, jetzt stellt er klar: Er könnte bei der Wahl 2026 seinen Hut wieder in den Ring werfen. Ingo Lehmann hätte Lust, weiter Kulmbachs Oberbürgermeister zu sein.
23.08.2024
Kulmbach
SPD will mehr Sozialarbeiter an Schulen
Im Schulausschuss des Landkreises wird weiter über die Folgen der Pandemie diskutiert. Während sich die Sozialdemokraten Konzepte für den zusätzlichen Einsatz staatlicher Schulsozialarbeiter wünschen, warnt die CSU vor „Papiertigern“.
18.07.2024
Stromtrassen
Söder macht Schluss mit Erdkabel-Pflicht
Mit mehreren Maßnahmen will der Ministerpräsident dafür sorgen, dass Bayern nicht von einer sicheren Stromversorgung abgehängt wird. Doch hinter seinem „Bayern-Update“ steckt noch mehr.
13.06.2024
Landtagskolumne
„Das mit dem Namen üben wir noch“
Wo Landtagsvizepräsident Ludwig Hartmann lieber keinen Fehler mehr machen sollte, warum der Digitalminister seine körperliche Unversehrtheit beteuerte und wie es um das Debatten-Niveau im Landtag in Bayern bestellt ist. Unser Landtagskorrespondent Jürgen Umlauft gewährt einen Blick hinter die Kulissen.
06.02.2024
Kommentar
Grundrechte haben kein Geschlecht
In dieser Woche feiern wir die Grundrechte. Doch mangels Betreuungsplätze für Kinder sind diese nicht immer fair zwischen den Geschlechtern verteilt. In Kulmbach gibt es zumindest ein wenig Grund zur Hoffnung, findet unser Autor.
24.05.2024
Auftritt in Kulmbach
Guttenberg – der leidenschaftliche Mahner
„Da brennt der Himmel“: Der Freiherr beleuchtet die Lage in den USA. Was passiert, wenn Donald Trump in Amerika an die Macht zurückkehrt?
13.05.2024
Kommentar
Söders heikle Mission
Wirbel um die Romreise: Im Umgang mit Giorgia Meloni sollte der Ministerpräsident vorsichtig sein, kommentiert unser Landtagskorrespondent Jürgen Umlauft.
10.05.2024
Kommentar
Krankes System
Den Krankenhäusern geht das Geld aus. Höchste Zeit, dass Bundes- und Landespolitiker die Probleme des Gesundheitswesens anpacken – sachorientiert.
17.03.2024
Eltern setzen sich durch
Schulessen: Stadtrat zieht die Reißleine
Mittagessen mit Kosten von 5,50 Euro und mehr: Das hat in Kulmbach viele Eltern dazu gebracht, ihre Kinder abzumelden. So soll jetzt das Essen wieder schmackhaft gemacht werden.
25.08.2023
Kommentar
Der lange Weg zur straffen Verwaltung
5000 Jobs im öffentlichen Dienst weniger? Ministerpräsident Markus Söder muss dicke Bretter bohren, um einen Stellenabbau umzusetzen, meint unser Landtagskorrespondent Jürgen Umlauft.
15.01.2024
Neujahrsempfänge
Wunsiedel stößt zuerst auf 2024 an
Hier trifft man sich und hält ein Pläuschchen – und lauscht den Worten der Bürgermeister. In der nächsten Woche geht es los.
04.01.2024
Krisenjahr 1923
„Raus aus Hof!“
Sommer 1923. Die Stimmung ist gereizt. Wie der Hofer Journalist Anton Döhler beim Kampf gegen die Nazis ins Visier von Behörden und Justiz gerät.
17.10.2023
Landtagswahl
TV-Beiträge zur Podiumsdiskussion
Mehr als 500 Bürgerinnen und Bürger haben die Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in der Hofer Freiheitshalle am Dienstagabend verfolgt. Hier sehen Sie Beiträge von TVOberfranken zur Veranstaltung.
07.09.2023
Feier in Marktleugast
Eine europäische Freundschaft
Vor 35 Jahren haben Marktleugast und Pilisszentiván mit ihrer Partnerschaft eine Lücke im Eisernen Vorhang geschaffen. Heute ist man sich enig: Solche Verbindungen seien für Europa wichtiger denn je.
27.08.2023
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}