• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. T
  3. Thema: Verkehr

Thema: Verkehr
Ärger über verspätete Züge

Bayreuth-Hof Ärger über verspätete Züge

Zwischen Bayreuth und Hof ist am Montagmorgen ein Agilis-Zug liegengeblieben. Pendler ärgern sich über die Verzögerungen. 03.02.2025
Weitere Einschnitte im ÖPNV geplant

Freizeitlinien Weitere Einschnitte im ÖPNV geplant

Wie geht es mit den Fahrrad- und Freizeitlinien im Landkreis Wunsiedel weiter? Mit dieser Frage hat sich der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung befasst. 28.01.2025
B 85 am Montag halbseitig gesperrt

Landkreis Kulmbach B 85 am Montag halbseitig gesperrt

Die Arbeiten an einem Radweg beginnen. Das hat Folgen für den Verkehr zum Start in die neue Woche. An welcher Stelle Pendler deshalb etwas mehr Zeit einplanen sollten. 24.01.2025
Gibt es bald neue E-Ladesäulen in Hof?

Firma aus München Gibt es bald neue E-Ladesäulen in Hof?

Elektroautos zu laden könnte bald an noch mehr Standorten in der Stadt Hof möglich sein. So sehen die Pläne aus. 15.01.2025
Gemeinderat lehnt Tempo 30 ab

Landkreis Kulmbach Gemeinderat lehnt Tempo 30 ab

Ein Antrag soll dafür sorgen, dass Autofahrer auf einer kurvigen Strecke im Kulmbacher Land langsamer fahren müssen. Der Gemeinderat lehnt das mehrheitlich ab – die Geschwindigkeit werde schon auf „natürliche Weise“ beschränkt. 12.01.2025
Winterdienst bereit für Eis und Schnee

Kulmbacher Land Winterdienst bereit für Eis und Schnee

Winterliche Straßenverhältnisse im Kulmbacher Land: Zwei Unfälle auf der B 289 zeigen die Gefahr. Die Straßenmeisterei Leuchau und der städtische Bauhof sehen sich gut vorbereitet und setzen auf eingespielte Abläufe. 03.01.2025
Investition sichert Zukunft der Bahn in der Region

Bahnhof Marktredwitz Investition sichert Zukunft der Bahn in der Region

Für 26 Millionen Euro stattet der Konzern den Marktredwitzer und den Pechbrunner Bahnhof mit moderner Technik aus. Vor allem die Linie Eger-Nürnberg profitiert stark. 02.01.2025
Stadt schließt Sanierung  ab

Kulmbach Stadt schließt Sanierung ab

Nun sind in Kulmbach auch die Arbeiten in der Friedrich-Schönauer-Straße abgeschlossen. Vier Projekte standen dieses Jahr auf dem Plan. 20.12.2024
Strecke München-Hof bleibt eine Katastrophe

Bahn-Desaster Strecke München-Hof bleibt eine Katastrophe

Alles hätte besser werden sollen: Nach einem Jahr fällt die Bilanz für den neuen Betreiber auf der Bahnlinie über Marktredwitz ernüchternd aus. Woran das liegt und warum Experten zweifeln, dass sich bald etwas bessert. 17.12.2024
Das müssen Bus- und Bahnfahrer in Kulmbach beachten

Fahrplan wechselt Das müssen Bus- und Bahnfahrer in Kulmbach beachten

Am Sonntag gibt es für den Landkreis Kulmbach einen neuen Fahrplan. Pendler dürfen sich über zusätzliche Haltestellen freuen. Eltern von Schulkindern müssen aufpassen, damit ihre Kleinen am Montag nicht zu spät in den Unterricht kommen. 13.12.2024
Kirchwehr ist wieder frei für den Verkehr

Kulmbach Kirchwehr ist wieder frei für den Verkehr

Manch Kulmbacher mag schon fast nicht mehr daran geglaubt haben: Die Dauerbaustelle an der Kirchwehr ist Geschichte. Damit endet ein Kapitel des städtischen Straßenbaus, das sich über zwei Jahre hinzog und dabei Millionen verschlang. 10.12.2024
Sperrung bleibt noch länger

Selb-West Sperrung bleibt noch länger

Die Fahrbahnsanierung der Autobahnausfahrt beim Aldi zieht sich länger hin als geplant. Unerwartete Schäden unter der Fahrbahndecke führen zu der unvermeidlichen Verzögerung. 30.10.2024
Kreisstraße nach Unfall komplett gesperrt

Landkreis Kulmbach Kreisstraße nach Unfall komplett gesperrt

Bei Neudrossenfeld krachen zwei Fahrzeuge am Mittwochmorgen mit großer Wucht ineinander. Drei Menschen müssen in Krankenhäuser gebracht werden. 16.10.2024
Selber Bäckerei leidet massiv unter Baustelle

Weniger Kunden Selber Bäckerei leidet massiv unter Baustelle

Die Familie Popp kämpft ums Überleben. Wegen der Bauarbeiten in der Hohenberger Straße in Selb kommen immer weniger Kunden in das Geschäft. 08.10.2024
Freie Fahrt am Feiertag

B289 Freie Fahrt am Feiertag

Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Baustelle auf der B 289 zwischen Kauerndorf und Kauernburg ist über das Wochenende freigegeben. Dabei gilt es jedoch eines zu beachten. 02.10.2024
Vorschlag soll mehr Sicherheit für Radfahrer bringen

Kulmbach Vorschlag soll mehr Sicherheit für Radfahrer bringen

Eine Grünen-Politikerin will nicht länger auf das Radwegekonzept warten, um die Sicherheit für Radfahrer zu verbessern. Im Kulmbacher Stadtrat geben ihr alle Recht – bis auf die AfD. Deren Vertreter holt mächtig aus. 12.05.2024
So kommen Kinder sicher zur Schule

Zum Schuljahresbeginn So kommen Kinder sicher zur Schule

Das neue Schuljahr hat begonnen. Für Erstklässler im Kulmbacher Land heißt das, dass sie sich jetzt alleine im Straßenverkehr zurechtfinden müssen. Was Eltern tun können, um sie darauf vorzubereiten. 27.08.2024
Fahrpreise im VGN steigen 2025 an

ÖPNV Fahrpreise im VGN steigen 2025 an

Seit 2024 gehört ganz Oberfranken zum größten Verkehrsverbund Bayerns. Damit wird das Fahren mit Bus und Bahn auch hier teurer. 01.08.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv