Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
T
Thema: Verkehr
Thema: Verkehr
ÖPNV
Fahrpreise im VGN steigen 2025 an
Seit 2024 gehört ganz Oberfranken zum größten Verkehrsverbund Bayerns. Damit wird das Fahren mit Bus und Bahn auch hier teurer.
01.08.2024
Umgehung Oberkotzau
Gemeinderat lehnt Bürgerbegehren ab
Der Marktgemeinderat Oberkotzau hat in seiner Sitzung am Dienstagabend das Bürgerbegehren für einen neuen Bürgerentscheid zur Ortsumgehung als unzulässig abgelehnt. Dem Beschluss geht eine heftige Diskussion voraus.
28.05.2024
Unteres Tor Hof
Vollsperrung ab kommender Woche
Autofahrer aufgepasst: Die Vollsperrung am Unteren Tor in Hof beginnt am 3. Juni.
27.05.2024
Landkreis Kulmbach
Holzfuhrwerk auf der B 303 in Flammen
Für mehr als eine Stunde geht auf der B 303 im Bereich Stadtsteinach am Dienstagabend nichts mehr. Dass die Sperrung nicht viel länger gedauert hat, ist einem glücklichen Zufall und einem Mann zu verdanken, der wusste, wo er anpacken musste.
27.03.2024
Anfahrt zum Großbrand
Autoreifen trifft Feuerwehrfahrzeug
Das hätte es bei allem Unglück nicht auch noch gebraucht: Ein Fahrzeug der Thurnauer Feuerwehr ist am Donnerstagabend auf der Anfahrt zum Großbrand in der Oberen Stadt in Kulmbach verunglückt.
23.02.2024
Bilanz zur Überwachung
Mit 119 Sachen durch Neumühl
Eine Verkehrsüberwachung im Gemeindegebiet von Leupoldsgrün ergibt teils erhebliche Übertretungen der erlaubten Geschwindigkeit. Nun will man mit Kontrollen den Rasern das Handwerk legen.
10.09.2023
Mobilität der Zukunft
Immer mehr E-Autos im Fichtelgebirge
Obwohl Fahrzeuge mit Elektromotoren noch sehr teuer sind, werden sie im Landkreis Wunsiedel bei den Bürgern stets beliebter. Aber wo und wie kann man sein Auto aktuell in der Region eigentlich laden?
18.07.2023
Bildergalerie
Hof: Motor-Nützel-Motorshow
Beim markenoffenen Tuningtreffen konnten am Samstag über 400 Fahrzeuge bestaunt werden.
22.07.2023
Hofer Stadtrat
Antrag: Anfahrt auch für Busse
Bahnhof Neuhof – die Fraktion FAB-Freie und Michael Böhm (Piraten) sehen Mängel in der Planung.
27.04.2023
Brummer im Anflug
Was die Bundeswehr am Flughafen Hof-Plauen übt
Auf dem Hofer Flughafen trainieren künftig bis zu achtmal im Monat die Besatzungen von Transportflugzeugen der Bundeswehr. Warum landen auch Bundeswehr-Hubschrauber?
14.04.2023
Fifty-Fifty-Taxi/Landbus
Mehr Mobilität für junge Menschen
Verschiedene Angebote sollen jungen Menschen die Mobilität erleichtern. Bisher gibt es viele Vorschläge und Ansätze dafür, aber noch keine Lösung, die für jeden geeignet ist.
14.04.2023
Geroldsgrün
Gerlaser Höhe: Tempo 70 kommt
Eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 50 km/h lehnen die Fachbehörden ab. Warum?
03.04.2023
Angebot an Gemeinden
Oberkotzau lässt es blitzen
Nach Töpen und Bad Steben nimmt auch Berg die kommunale Verkehrsüberwachung von Oberkotzau in Anspruch. Weitere Orte zeigen Interesse.
31.03.2023
Thema Raserei
Die Emotionen kochen wieder hoch
In Döhlau verschiebt der Gemeinderat die Diskussion über Geschwindigkeitsüberwachungen in die nicht öffentliche Sitzung. Das Publikum ist empört.
24.03.2023
Hof
Sperrungen auf Ernst-Reuter-Straße
Am Montag, 3. April, beginnen auf der Kreuzung zur Kulmbacher Straße Reparaturarbeiten an Wasserleitungen. Dauer: drei Wochen.
23.03.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}