Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
T
Thema: Politik
Thema: Politik
Kommunalwahl Selb
Pötzsch will seinen Sitz im Rathaus verteidigen
Der amtierende Oberbürgermeister von Selb will 2026 erneut kandidieren. Welche Pläne er für eine dritte Amtszeit hat.
25.03.2025
Kommunalwahl Selb
CSU nominiert OB-Kandidaten
Wer tritt im Jahr 2026 bei der Kommunalwahl an? Die Stadtratsfraktion der CSU Selb lüftet das Geheimnis um ihren Oberbürgermeister-Kandidaten.
14.03.2025
Kurioser Streit
Wem gehört der Ochsenkopf?
In den Gemeinden rund um den Ochenskopf gibt es Unstimmigkeiten. Es geht um die Eingemeindung des Bischofsgrüner Forstes - und damit um die Frage, wer den Ochsenkopf-Gipfel in seiner Gemeine hat. Jetzt positioniert sich Fichtelberg.
13.03.2025
Fichtelberg
Der Sparkurs ist der richtige Weg
Fichtelberg befindet immer noch in einer angespannten Finanzsituation. Jedoch schreitet man mit dem Haushalt 2025 konsequent auf dem eingeschlagenen Sparkurs weiter. Und man hofft inzwischen sogar, bis 2027 wieder die finanzielle Leistungsfähigkeit zu erlangen.
12.03.2025
Plakate hängen noch
Ja, is’ denn immer noch Wahlkampf?
An vielen Stellen in Kulmbach finden sich noch Schilder oder deren Überreste von der Bundestagswahl. Wann das Ordnungsamt reagiert und welche Folgen das dann für die Parteien hat.
13.10.2024
FDP-Forderung
Videoüberwachung im Kulmbacher Stadtgebiet?
Thomas Nagel setzt nach der Enttäuschung bei der Bundestagswahl auf lokale Themen. Für die Stadt kann sich der Frontmann der Kulmbacher FDP eine Videoüberwachung vorstellen – an bestimmten Stellen.
05.03.2025
Schülerin aus Kulmbach
„Freche Göre“ geht mit Frage an Friedrich Merz viral
Über 300.000 Likes auf TikTok: Nele Stüllein bringt mit ihrer Frage an den designierten Kanzler alle zum Lachen. Warum sie ihn sympathischer als Olaf Scholz findet.
28.02.2025
Im Arzberger Freibad
Sind 21 Grad zu kalt für Badegäste?
Um die Wassertemperatur im Schwimmbad ist im Arzberger Stadtrat eine intensive Debatte entbrannt. Zuvor hatten der TS Arzberg und die Schwimmbadfreunde das „Eiswasser“ beklagt. So entscheidet das Gremium.
28.02.2025
Gewerbesteuer
Deshalb bringen zwei Millionen Euro einer Gemeinde nicht nur Freude
Eine Gemeinde im Kulmbacher Land darf sich über ein Plus bei der Gewerbesteuer freuen. Doch die Sache hat auch einen Haken.
26.02.2025
Krematorium Hof
Wie die Stadt Hof an Zahngold verdient
Von Verstorbenen, die eingeäschert werden, bleiben am Ende nur noch Asche in einer Urne – und wertvolle Edelmetalle. Als das Thema im Rathaus konkret wird, vertagt es die Oberbürgermeisterin aber lieber in die nichtöffentliche Sitzung.
20.02.2025
Kulmbach
Finanzspritze für vier Projekte
Mit mehr als einer halben Million Euro fördert eine bayerische Regierungsinitiative Vorhaben im Landkreis. Nicht nur die Naturbühne in Trebgast darf sich darüber freuen.
25.02.2025
Bundestagswahl
Ein bitterer Morgen für die FDP
Die Liberalen fliegen aus dem Bundestag. Ein Kulmbacher FDP-Politiker hat bis zuletzt gehofft, dass seine Partei die Fünf-Prozent-Hürde schafft – und gibt auch Friedrich Merz eine Mitschuld am Scheitern.
24.02.2025
Landkreis Hof
Jugendhilfe übersteigt Budget
Der Landkreis Hof hat im vergangenen Jahr rund 1,9 Millionen mehr ausgeben müssen als im Haushalt vorgesehen. Das betrifft vor allem die Kosten für die Jugendhilfe – aber auch drei weitere Posten.
25.02.2025
Hofer Kreishaushalt
Feilschen um die Kreisumlage
Das Zahlenwerk 2025 für den Landkreis Hof ist beschlossen. Nur mit Zähneknirschen machen die Räte eine erneute Erhöhung Hebesatzes mit.
24.02.2025
Wahlkreis Kulmbach
Das sind die Gewinner und Verlierer der Bundestagswahl
Dass Emmi Zeulner im Rennen ums Direktmandat die Nase vorn hat, ist keine Überraschung. Doch der genauere Blick auf die Ergebnisse im Landkreis Kulmbach bringt so manches Erstaunliche hervor.
24.02.2025
Bundestagswahl
„Je ländlicher, desto weniger grün“
Wieso konnten die Grünen im Wahlkreis Kulmbach weniger mit ihren Themen punkten? Direktkandidat Thomas Ochs erklärt, worin er das Problem sieht.
19.02.2025
Kulmbacher FDP-Kandidat
„Es ist ja nicht das erste Mal, dass uns das passiert“
Das Wahlergebnis ist für den Direktkandidaten im Wahlkreis Kulmbach ernüchternd, doch Kevin Blechschmidt bleibt motiviert. Jetzt will er sich für die FDP auf kommunaler Ebene engagieren – auch wenn noch offen ist, in welcher Funktion.
19.02.2025
Kommentar
Königin von Kulmbach – und ganz Bayern
Wer gegen Emmi Zeulner antritt, steht auf verlorenem Posten – so sehr wie praktisch kein anderer Politiker im Freistaat gegen die CSU. Das hat Gründe.
08.07.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}