Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
T
Tierhaltung
Tierhaltung
Selb
Zu Gast bei neugierigen Kühen
Die Erst- und Zweitklässler der Luitpoldschule besuchen Bauernhöfe in Steinselb und Erkersreuth. Dabei erfahren sie viel über die Tierhaltung und die Käseherstellung.
06.06.2011
imageCount 0
Selb
"Feuerwehr" 58 Mal im Einsatz
Selb - 90 Hinweisen über angeblich schlechte Tierhaltung ist der Tierschutz-Inspektor des Selber Tierschutzvereins, Siegfried Benker, im Jahr 2010 nachgegangen.
27.03.2011
imageCount 0
Kulmbach
Landwirte sollen sich äußern
BBV-Kreisobmann Löwinger fordert harte Strafen für Verursacher des Dioxinskandals und Schadenersatz. Die Standesvertretung lehnt deutsche Alleingänge im Tierschutz ab.
18.03.2011
Rehau
Igel- und Urlaubspaten, Pflegestellen gesucht
Rehau - Trotz der Wetterkapriolen, die noch keine Frühlingsgefühle aufkommen ließen, fand die Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereines Rehau und Umgebung im Hygienischen Garten wieder regen Zuspruch der Mitglieder.
12.04.2010
Wirtschaft
Weiderinder stellen sich in den Dienst des Naturschutzes
Hof - Dass Naturschutz auch wirtschaftlich interessant sein kann, zeigt die Kombination von Artenschutz und naturschonender Weiderindhaltung im Naturpark Frankenwald.
07.04.2010
imageCount 0
Münchberg
"Bauernhöfe gibt es doch genug"
Der Wüstenselbitzer Robert Popp ist einer von zwei Ausbildungsberatern in Oberfranken und einer von 20 in Bayern. Er ist zuständig für die Azubis. Privat mag ers sportlich, er ist Übungsleiter beim FC.
19.02.2009
imageCount 0
Länderspiegel
Die letzte Konsequenz ist ein Tierhalteverbot
Hof Amtstierarzt Dr. Georg Löw leitet die Abteilung Veterinärwesen des Landkreises Hof. In seinen Bereich fällt, bei Missständen in puncto Tierhaltung einzugreifen. Wie sind Sie auf die Missstände aufmerksam geworden? Vorbesitzer und Tierschutzverein informierten die Behörde.
14.11.2008
imageCount 0
Marktredwitz
588 Tiere im vergangenen Jahr versorgt
Marktredwitz Der Tierschutzverein Wunsiedel-Marktredwitz und Umgebung nahm im vergangenen Jahr 588 Tiere auf. Bei der Hauptversammlung in Marktredwitz beklagte die Vorsitzende Evi Klose viele Fälle von unsachgemäßer Tierhaltung im Landkreis.
15.04.2008
imageCount 0
Bayreuth
Landwirt muss Herde verkaufen
Bayreuth Nachdem bereits im Jahr 2003 auf dem Hof eines heute 67 Jahre alten Nebenerwerbslandwirts im Gemeindebereich von Emtmannsberg im Landkreis Bayreuth 21 verendete Rinder aufgefunden wurden und der Mann seitdem immer wieder gegen Auflagen des Veterinäramtes verstoßen hat, darf er jetzt
29.11.2007
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}