Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
U
UN
UN
Nahost
UN: Israel schließt weitere UNRWA-Schulen in Ost-Jerusalem
Seit Ende Januar ist ein von Israel gegen das UN-Palästinenserhilfswerk verhängtes Arbeitsverbot in Kraft. Nun geht Israel erneut gegen UNRWA-Schulen vor.
08.04.2025
Ukraine-Krieg
Kiew bringt Raketenschlag gegen Kinder vor UN-Sicherheitsrat
Die Ukraine spricht von der bisher größten Zahl getöteter Kinder bei einem einzelnen russischen Raketenschlag. Der Fall soll nun Thema im UN-Sicherheitsrat werden.
07.04.2025
Gesundheit von Frauen
Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?
Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional ein besorgniserregender Trend an.
07.04.2025
Lage im Überblick
Israelischer Luftangriff im Libanon - UN: Panik in Gaza
Erneut greift Israels Militär in einem Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut an. Auch im Gazastreifen geht die Armee weiter vor. Dort löst nach UN-Angaben ein Fluchtaufruf in Rafah Angst aus.
01.04.2025
Lage im Überblick
UN ziehen Teil ihrer Mitarbeiter aus dem Gazastreifen ab
Auch für Mitarbeiter und Helfer der Vereinten Nationen wird es in Gaza immer gefährlicher. Nach einem tödlichen Vorfall werden Konsequenzen gezogen. In Israel gibt es wieder Raketenalarm.
25.03.2025
Gewalt und riskante Wege
Rekordzahl bei getöteten Migranten auf Fluchtrouten
Viele fliehen vor Gewalt und Konflikten und suchen nach einem besseren Leben. Doch Gewalt begleitet Migranten auch auf der Fluchtroute - viele bezahlen mit ihrem Leben, berichtet eine UN-Organisation.
21.03.2025
Krieg gegen die Ukraine
UN: Ukrainische Jugendliche für Sabotageakte rekrutiert
Brandstiftungen gegen Militär und Bahn in der Ukraine - wer ist verantwortlich? Als mutmaßliche Täter wurden schon elf Jugendliche festgenommen. Ein UN-Bericht äußert sich zum möglichen Hintergrund.
21.03.2025
Klimawandel
UNO: Gletschermasse weltweit geht dritten Jahr in Folge zurück
Die weltweite Gletschermasse ist laut UNO im dritten Jahr in Folge zurückgegangen. In zwei Regionen ist der Rückgang besonders stark.
21.03.2025
Diplomatie
Kritik an UN-Posten für Baerbock – Heusgen: "Auslaufmodell"
Die Bundesregierung ändert ihre Pläne für die Besetzung einer Top-Personalie der UN-Vollversammlung: Nun soll die scheidende Außenministerin nach New York. Es gibt Kritik.
19.03.2025
Weltbevölkerung
8,2 Milliarden – oder leben noch mehr Menschen auf der Erde?
Volkszählungen können gerade in ländlichen Regionen schwierig sein. Über einen Kniff haben Forscher nun für einige Gebiete genauer hingeschaut. Demnach muss die Weltbevölkerungsuhr verstellt werden.
19.03.2025
imageCount 0
Deutschland
Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden
Außenministerin Annalena Baerbock soll nach ihrem Ausscheiden aus der Bundesregierung eine Top-Position bei den Vereinten Nationen in New York erhalten. Die Bundesregierung will die Grünen-Politikerin nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Regierungskreisen in Berlin als deutsche Kandidatin für den Vorsitz der UN-Generalversammlung in der Sitzungsperiode 2025/26 benennen.
18.03.2025
Femizid: das verschwiegene Verbrechen
Geohrfeigt, geschlagen, vergewaltigt – Gewalt gegen Frauen
Weltweit wird alle zehn Minuten eine Frau von ihrem Partner oder Verwandten getötet. In Europa ist der Trend rückläufig, aber nicht auf dem gesamten Kontinent.
25.11.2024
UN-Welttag der Gletscher
Warum der Gletscherschwund eine „Frage des Überlebens“ ist
Die Eisschmelze hat weltweit teils verheerende Auswirkungen. Die Vereinten Nationen werfen 2025 ein Schlaglicht auf die Misere. Der 21. März ist der erste internationale Tag zum Erhalt der Gletscher.
14.03.2025
Folgen des Klimawandels
Waldbrände beschleunigen Schmelzen der Gletscher
Gletscher versorgen die Menschheit mit Trinkwasser. Dass sie so rapide schmelzen, alarmierend die Wissenschaft. 2025 ist daher das „Jahr zum Erhalt der Gletscher“.
16.01.2025
Laut UN-Angaben
184 Tote durch Bandengewalt in Haiti allein am Wochenende
Allein am vergangenen Wochenende sind in Haiti laut UN-Angaben mindestens 184 Menschen durch Bandengewalt ums Leben gekommen.
09.12.2024
Welttoilettentag 2024
Ein stilles Örtchen zu haben ist ein Menschenrecht
Ein eigenes WC ist für Milliarden Menschen ein unvorstellbarer Luxus. Der Welttoilettentag am 19. November soll darauf aufmerksam machen, dass einem großen Teil der Weltbevölkerung der Zugang zu ausreichend hygienischen Sanitäreinrichtungen fehlt.
16.11.2024
UN warnt vor Klimagas
Warum Methan-Lecks nicht gestopft werden
Methan ist nach Kohlendioxid der zweitgrößte Treiber der Erderhitzung und kurzfristig gut 80 Mal stärker als CO2. Gefährliche Lecks werden zwar entdeckt, aber sehr selten gestopft.
15.11.2024
Vereinte Nationen
Höchste Alarmstufe beim Zustand des Weltklimas verhängt
Die Alarmsignale werden immer schriller, jedes Jahr gibt es neue Hiobsbotschaften. Dennoch tun die Regierungen Experten zufolge zu wenig, um die Klima-Katastrophe zu stoppen. 2024 ist keine Ausnahme.
11.11.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}