Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
V
Vögel
Vögel
Wie der LBV helfen will
Braunkehlchen in Not
Der Lebensraum für die kleinen Singvögel geht immer mehr zurück. Tierschützer geben deshalb nicht alltägliche „Annonce“ auf.
17.03.2025
Vogelgrippe
Experten warnen vor neuer Pandemie
Vogelgrippe breitet sich auf Haustiere aus: Experten sprechen von „stiller Pandemie“ bei Katzen und Hunden in den USA, und zudem sind Eier knapp. Wie gefährlich kann das für Menschen werden?
12.03.2025
Umweltinitiative
Hecke als Zuhause für Vögel und Co.
Eine Hecke aus Ästen, Totholz, Zweigen und Pflanzenresten bietet Unterschlupf für Vögel und anderes Getier im Marktredwitzer Auenpark.
05.03.2025
Landkreis Kulmbach
Deshalb dröhnen derzeit überall die Kettensägen und Häcksler
Manch einem mag es schon aufgefallen sein: Im Kulmbacher Land wird derzeit kräftig gehäckselt und gesägt. Das hat auch mit Vögeln zu tun.
28.02.2025
Vogelzug
Erste Störche sitzen auf ihren Nestern
Der Frühling lässt noch auf sich warten. Doch in vielen Regionen lassen sich schon die Störche blicken. Wie kommt das?
07.02.2025
Vogelzug
Erste Störche sitzen auf ihren Nestern
Der Frühling lässt noch auf sich warten. Doch in vielen Regionen lassen sich schon die Störche blicken. Wie kommt das?
07.02.2025
Wildvögel in Italien abgeschossen
Regionalrat: Trump Jr. hatte Erlaubnis zum Jagen
Ende vergangenen Jahres soll der Sohn des US-Präsidenten in Italien seltene Wildvögel abgeschossen haben. Ein rechter Politiker nimmt ihn in Schutz. Polizei und Regierung halten sich noch zurück.
05.02.2025
Kulmbacher LBV
So helfen Sie den Vögeln durch den Winter
Der Winter im Kulmbacher Land ist da. Während Skifahrer sich freuen, beginnt für die Vögel, die nicht in den Süden ziehen, eine karge Zeit. Warum Speisereste für die Tiere tödlich sein können, erklären zwei Experten.
08.01.2025
Vogelgrippe-Virus
Schon eine Mutation reicht für Mensch-zu-Mensch Übertragungen
Schon eine einzige Mutation im Erbgut des Vogelgrippe-Virus H5N1 könnte dem Erreger den Artsprung auf uns Menschen ermöglichen. In Kombination mit wenigen weiteren Mutationen könnte dann auch eine Übertragung von Mensch zu Mensch möglich werden.
07.12.2024
Schwertschwanz-Fund in Solnhofen
200 Millionen Jahre alter bayerischer Flugsaurier entdeckt
Flugsaurier waren Giganten der Lüfte. Doch wie sie sich dazu entwickelt haben, war lange nicht eindeutig. Ein Fund in Bayern erweist sich nun als Glücksfall für die Wissenschaft.
18.11.2024
80 Millionen Jahre alter Vogel
Evolution: Wie sich das Gehirn von Vögeln entwickelte
Ein Vogel bleibt 80 Millionen Jahre lang perfekt konserviert. Die Analyse seines Schädels zeigt, wie sich das Gehirn der Vögel entwickelt hat.
18.11.2024
Haustier-Serie
So klappt’s mit dem Vogel
Wer sich einen Vogel in die Wohnung holen will, muss einiges zu beachten – damit sich der gefiederte Mitbewohner auch wohlfühlt.
01.10.2024
Neue Erkenntnisse zur Urzeit
Über Dinosauriern kreisten schon Raubvögel
Flugsaurier glitten vor 66 Millionen Jahren durch die Lüfte. Aber sie waren zu dieser Zeit nicht die Einzigen: Auch Vögel waren bereits unterwegs.
11.10.2024
Von Menschen und Tieren
Störche kamen wohl erst im Mittelalter nach Norddeutschland
Heutzutage ist der Storch aus dem Norden nicht mehr wegzudenken. Doch hier war er nicht immer heimisch, wie eine aktuelle Studie zeigt. Seine Verbreitung hat vermutlich mit den Menschen zu tun.
02.10.2024
Wer hilft dem Reiher?
Tierdrama in der Kulmbacher Innenstadt
Ein Graureiher hat sich ein Plastikband um den Schnabel gewickelt. Alle Hilfsversuche scheiterten bislang. Gelingt es nicht bald, ihn zu fangen, wird er wohl jämmerlich sterben.
01.10.2024
Vogel des Jahres
Wer flattert ganz nach vorne?
Bis zum 10. Oktober können Naturfreunde ihren „Vogel des Jahres 2025“ wählen. Fünf Kandidaten stehen zur Auswahl. Welcher davon als Nachfolger des Kiebitz für die Region Kulmbach von besonderer Bedeutung ist.
16.09.2024
Große Gefahr für antarktische Arten
Wie die Vogelgrippe von Südamerika in die Antarktis kam
Es wurde so sehr befürchtet wie erwartet: Die verheerende Welle an Vogelgrippe-Ausbrüchen hat die Antarktis erreicht. Eine bestimmte ikonische Vogelgruppe könnte aber weitgehend verschont bleiben.
03.09.2024
Haustiere im Sommer
Wie man Hund, Katze & Co. bei Hitze richtig schützt
Nicht nur Menschen machen die hohen Temperaturen zu schaffen, auch unsere Haustiere leiden unter der Hitze. Wir geben Tipps, wie Tiere den Sommer gut überstehen
19.07.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}