• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. V
  3. Vegetarismus

Vegetarismus
Der Nackte auf den Mainwiesen

Kulmbach Der Nackte auf den Mainwiesen

Gustav Nagel war einer der skurrilsten Vertreter der Lebensreform-Bewegung. Im Juli 1901 schlug der Wanderprediger und Naturapostel für drei Tage seine Zelte in Kulmbach auf – und sorgte für gehörig Aufsehen. 07.05.2025
„Der Zuspruch war überwältigend“

Nach Schwächeanfall „Der Zuspruch war überwältigend“

Beim Neujahrsempfang in Marktleugast ist Bürgermeister Franz Uome zusammengebrochen. Wie geht es ihm inzwischen? Und welche Rolle spielte dabei, dass er Vegetarier ist? Die Redaktion hat ihn besucht. 22.01.2025
Liegt Vegetarier-Sein in den Genen?

Fleischverzicht Liegt Vegetarier-Sein in den Genen?

Manche sind Vegetarier aus Überzeugung, andere verzichten nur ungern auf Fleisch. Sind Gene und der individuelle Geschmack dafür verantwortlich – oder doch eher Gewohnheiten? Antworten von Experten. 13.11.2023
Das ist  die Freundschafts-Bratwurst

Hof und Pegnitz Das ist die Freundschafts-Bratwurst

Zwischen Hof und Pegnitz besteht seit vielen Jahren eine enge Verbundenheit. Sie soll sich nun auch fleischlich widerspiegeln. Sieben Metzgereien zaubern ihre eigene Version der Freundschaftswurst. Nur eine soll es nächstes Jahr überall zu kaufen geben. Aber welche? 12.10.2023
Anteil der Vegetarier und Veganer verdoppelt sich

Ernährung in der Coronakrise Anteil der Vegetarier und Veganer verdoppelt sich

Sie verzichten auf Fleisch und Wurst oder auf alle Lebensmittel tierischen Ursprungs – der Anteil an Vegetariern und Veganern hat sich im Coronajahr verdoppelt. Warum greifen die Menschen zu solchen Alternativen? 27.05.2021
imageCount 0

Meinungen Bewusst und zufrieden

"Fleisch ist ein Stück Lebbenskraft" - wer erinnert sich noch an diesen Werbespruch aus dem vergangenen Jahrhundert? Und nicht nur aus zeitlicher Vergangenheit - auch inhaltlich ist dieser Satz längst überholt. Lebenskraft bedeutet Fleisch vor allem für die Tiere, um deren Fleisch es geht. 29.09.2020
imageCount 0

Kirchenlamitz Vom Paartanz bis zum Plätzchenbacken

Die VHS Fichtelgebirge bietet in Kirchenlamitz ein vielseitiges Programm. Start ist am 10. Oktober. Für Kinder gibt es Märchen und eine Kreativwerkstatt. 02.09.2020
Milch und Käse ist in aller Munde

Kulmbach Milch und Käse ist in aller Munde

Der Trend zur gesundheitsbewussten und vegetarischen Ernährung spülen Geld in die Kassen der Milchwirtschafts-Betriebe. Für deren Beschäftigte fordert die Gewerkschaft nun Lohnerhöhungen. 24.08.2020
Knallharter Sport statt Erotik

Marktredwitz Knallharter Sport statt Erotik

Horst Baderschneider hat eine neue Leidenschaft. Als einziger Mann frönt der 57-Jährige dem Pole Dance im Fitness-Center Positiv. Vom "Wrack" arbeitet er sich zurück ins Leben. 06.12.2019
Alpakas sind die

Marktredwitz Alpakas sind die "Stars" beim Schaffest

Ein wolliger Volltreffer: Die Veranstaltung des FGV Brand übersteigt alle Erwartungen. Tausende von Besuchern strömen in die Ortschaft. 23.09.2019
Schaffest lockt mit Köstlichkeiten

Fichtelgebirge Schaffest lockt mit Köstlichkeiten

Egal, ob heimische Produkte, Tiere und Leckereien wie Burger vom Wagyu-Rind: Am Sonntag verwandelt sich Brand in der Oberpfalz in einen Markt der Möglichkeiten. 18.09.2019
Interview mit dem Schauspieler und Umweltaktivisten Hannes Jaenicke:

Kunst und Kultur Interview mit dem Schauspieler und Umweltaktivisten Hannes Jaenicke: "Wir müssen den Hintern hochkriegen"

In seinen Tier-Dokus setzt sich Hannes Jaenicke für bedrohte Arten ein. Ein Sonntagsgespräch über Umweltschutz und die Pflicht eines jeden, selbst zu handeln. 09.08.2019
Nur Metal-Klänge bringen Kassen zum Klingen

Marktredwitz Nur Metal-Klänge bringen Kassen zum Klingen

Regen, Regen, Regen: Der Marktredwitzer Adventszauber hatte fast vier Wochen lang Pech mit dem Wetter. Organisator Martin Fuhrmann blickt aber schon wieder nach vorne. 27.12.2018
Am Imbiss ist nicht alles Wurst

Kulmbach Am Imbiss ist nicht alles Wurst

Wem in Kulmbach der Magen knurrt, der kann aus einer kulinarischen Vielfalt auswählen. Die Schnellimbisse der Innenstadt greifen den Trend zur gesunden Ernährung auf. 15.10.2018
Geschmacksexplosion auf einem Löffel

Weißenstadt/Wirsberg Geschmacksexplosion auf einem Löffel

Christoph Vejdovsky aus Weißenstadt will sich in der SAT 1-Sendung "The Taste" beweisen. Er ist einer von 20 Kandidaten, die unter mehr als 1000 ausgewählt worden sind. 09.10.2018
Babbelnder Bach und Pointen am laufenden Band

Helmbrechts Babbelnder Bach und Pointen am laufenden Band

Der Offenbacher Komiker ist zu Gast in Helmbrechts. Tiefgang hat er nach eigenem Bekunden nicht mitgebracht, dafür aber ein ganzes Arsenal an Lachern. 10.09.2018
Pudel in der Pubertät

Hof Pudel in der Pubertät

Chaotische Köter vor dem Kadi? Der prominente Haustierflüsterer Martin Rütter beweist 2000 Besuchern in Hof: Auf die Anklagebank gehören meist die Besitzer. 20.04.2018
Die CO2-Fastenstaffel ist gestartet

Kulmbach Die CO2-Fastenstaffel ist gestartet

Die Klimaschutzmanager der Metropolregion Nürnberg wollen wieder Ressourcen einsparen. Der Kreis Kulmbach ist mit neuen Fastenden dabei. 14.02.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv