Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
V
Verbot
Verbot
Freibad Oberkotzau
Höhere Preise und Diskussion um Alkohol-Verbot
Der Gemeinderat diskutiert: Sollte im Terrassenfreibad neben Cannabis auch Alkohol auf den Liegewiesen verboten werden?
14.03.2025
Weihnachtsmärkte in Frankfurt
Betreiber sollen „Lumumba“ umbenennen
Das Heißgetränk „Lumumba“ – Kakao mit Alkohol – erfreut sich bei vielen Weihnachtsmarktbesucher großer Beliebtheit. Der Name könne rassistische Stereotype bedienen, meint die Stadt Frankfurt.
03.12.2024
Kein Rauchverbot im Freien
Man muss die Menschen überzeugen, statt das Rauchen zu verbieten
Das Europäische Parlament hat gegen Pläne gestimmt, mehr rauchfreie Zonen im Freien einzurichten. Das ist vernünftig – denn Verbote allein bewirken wenig, meint unsere Autorin Bettina Hartmann.
28.11.2024
Umfrage: Machen Sie mit!
Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche?
Cybermobbing, Gewalt, Desinformation – soll im Interner der Zugang für junge Menschen unter 16 Jahren eingeschränkt werden. Stimmen Sie ab! Uns interessiert Ihre Meinung!
22.11.2024
Pro und Contra
Was bringt das Böllerverbot in Hof?
Die Stadt hat beschlossen, das Verbot von Feuerwerk in der Altstadt an Silvester auszuweiten. Wie sinnvoll ist das? Zwei unserer Autoren teilen ihre Meinung dazu mit.
12.11.2024
Invasive Arten
Kirschlorbeer: günstig, grün – und bald verboten?
Die Ausbreitung nicht heimischer Pflanzen ist auch hierzulande ein Problem, weil Vögel und Insekten sie kaum nutzen können. Droht dem Kirschlorbeer auch hier ein Verbot wie in der Schweiz?
13.09.2024
Beschluss der britischen Regierung
TV-Werbung für Junkfood wird tagsüber verboten
Lebensmittel mit hohem Fett-, Salz- und Zuckergehalt sind bei Kindern beliebt. Doch leider auch ungesund. Deshalb greift die britische Regierung durch.
12.09.2024
Verbot von E-Rollern
Nach Paris verbannt auch Madrid alle Leih-Scooter
Über E-Scooter wird seit Jahren überall hitzig diskutiert. Dabei steht vor allem die Sicherheit älterer Fußgänger im Mittelpunkt. Nun zieht ein Bürgermeister in Spanien die Notbremse.
06.09.2024
Legalisierung – na und?
Bayern will es Kiffern schwer machen
Die Staatsregierung gibt sich alle Mühe, Kiffen in Bayern trotz Legalisierung so schwer wie möglich zu machen. Und manchen geht das „Cannabisfolgenbegrenzungsgesetz“ noch längst nicht weit genug.
15.05.2024
Pressefreiheit
Belarus verbietet Auslandssender Deutsche Welle
Belarus hat den deutschen Auslandssender Deutsche Welle verboten aufgrund von angeblichen „extremistischen Aktivitäten“ verboten. Der Sender reagierte am Montag.
29.04.2024
Cannabis-Legalisierung
Welche Bußgelder drohen bei Cannabis-Missbrauch?
Ein Cannabis-Konsument raucht vor einer Kita oder Schule. Die Polizei bekommt das mit. Und jetzt? Über die Höhe von Bußgeldern grübeln gerade die Bundesländer. Ein föderales Flickwerk ist bereits absehbar.
19.04.2024
Verbot in der Schweiz
Deshalb bedroht der Kirschlorbeer die heimische Natur
Die Pflanze aus Vorderasien ist in deutschen Vorgärten durchaus beliebt. Sie könnte sich jedoch als ökologische Katastrophe entpuppen. Die Schweiz hat nun eine drastische Maßnahme ergriffen.
20.03.2024
Gefährdete Wildtiere
Wie der Elfenbein-Schmuggel Elefanten bedroht
Seit Januar 2022 gelten in der EU neue Leitlinien zur Beschränkung des Elfenbeinhandels. Obwohl die Ein- und Ausfuhr dadurch erheblich beschränkt wurde, wird Elfenbein online weiter angeboten.
11.04.2024
Fast 160 Katzen in der Wohnung
Tierhaltungsverbot für Paar in Südfrankreich
Fast 160 Katzen auf 80 Quadratmetern: Ein Gericht im südfranzösischen Nizza hat ein Paar zu einem Jahr Gefängnis auf Bewährung verurteilt und ihm die Haltung von Haustieren dauerhaft verboten.
03.04.2024
Neues Gesetz
Bald E-Tankstellen-Verbot für Netzbetreiber
Es klingt wie ein Scherz, ist aber bitterer Ernst. Die ESM und die SWW dürfen bald keine öffentlichen E-Ladesäulen mehr besitzen. Was bedeutet das für die Stromtankstellen dieser Versorger im Fichtelgebirge?
20.03.2024
Schärfere Grenzwerte
Werden bald manche Holzöfen verboten?
Viele Hausbesitzer im Kulmbacher Land bangen um die wohlige Wärme in ihren Wohnzimmern, denn bald sollen schärfere Abgasbestimmungen für Kaminöfen gelten. Was gilt wann – und wer muss sich Sorgen machen?
05.03.2024
Regierungsdokument
Moskau verbietet US-Sender Radio Free Europe Aktivitäten in Russland
Das russische Justizministerium hat die Aktivitäten des von den USA finanzierten Senders für „unerwünscht“ erklärt. Das Verbot hat auch Folgen für die Mitarbeiter der Sendergruppe.
20.02.2024
Belgien
Gericht bestätigt Verbot ritueller Schlachtungen ohne Betäubung
Das Europäische Menschenrechtsgericht hat ein Verbot ritueller Schlachtungen ohne Betäubung in Belgien gebilligt. Das Verbot stelle keinen Verstoß gegen die Religionsfreiheit dar, urteilten die Straßburger Richter am Dienstag.
13.02.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}