Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
V
Vierschanzentournee
Vierschanzentournee
Skisprung-Kalender
Auch dieses Jahr keine Vierschanzentournee für Frauen
Der Skisprung-Winter für die Athletinnen wird aufgewertet. Das Wort «Vierschanzentournee» findet sich in den Plänen des Weltverbandes aber erneut nicht.
16.04.2025
Tournee-Auftakt
Wellinger und Geiger zur Halbzeit vorne dabei
Andreas Wellinger und Karl Geiger liegen nach dem ersten Durchgang des Auftaktspringens bei der Vierschanzentournee gut im Wettbewerb. Wellinger geht nach seinem Sprung auf 135 Meter am Donnerstag als Viertplatzierter in den zweiten Durchgang.
28.12.2022
Ski nordisch
Granerud gewinnt Quali zum Auftakt der Vierschanzentournee
16.000 Fans sorgen schon bei der Tournee-Qualifikation für Festival-Atmosphäre in Oberstdorf. Ein Lokalmatador ist begeistert. Ein anderer Deutscher Springer kann sich dagegen nicht wirklich freuen.
28.12.2022
Skispringen
Granerud gewinnt Qualifikation zum Auftakt der Tournee
16.000 Fans sorgen schon bei der Tournee-Qualifikation für Festival-Atmosphäre in Oberstdorf. Ein Lokalmatador ist begeistert. Ein anderer Deutscher Springer kann sich dagegen nicht wirklich freuen.
28.12.2022
Skispringen
Die Favoriten der 71. Vierschanzentournee
Ein deutscher Skispringer ist diesmal im Kreis der Topfavoriten nicht dabei. Einem DSV-Adler ist eine Überraschung jedoch zuzutrauen. Zum Tournee-Auftakt hat er einen Heimvorteil.
28.12.2022
Burnout-Prävention
Sven Hannawald im Interview
Der frühere Weltklasse-Skispringer Sven Hannawald musste 2005 seine Karriere nach Burnout-Erkrankung beenden. Heute arbeitet er unter anderem als Unternehmensberater und gibt Tipps hinsichtlich der Stress- und Burnout-Prävention.
27.07.2022
Vierschanzentournee
Teammanager Hüttel: „Das absolute Ziel ist entglitten“
Der große Traum vom Sieg bei der Vierschanzentournee ist für Karl Geiger in Innsbruck geplatzt. Wie hat Horst Hüttel, der Teammanager, diesen Rückschlag verkraftet. Ein Exklusiv-Interview.
04.01.2021
Bayern
Geiger Fünfter beim Neujahrsspringen: Eisenbichler siebter
Karl Geiger hat beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen den fünften Platz belegt. Der 27 Jahre alte Gewinner des Auftaktspringens in Oberstdorf kämpfte sich am Freitag mit 138 Metern im zweiten Durchgang von Rang 14 noch nach vorne.
01.01.2021
Bayern
Kiefer-OP: Skispringer Lindvik fällt auch in Innsbruck aus
Der norwegische Skispringer Marius Lindvik verpasst nicht nur das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen, sondern wird auch bei der dritten Station der Vierschanzentournee in Innsbruck nicht dabei sein. Lindvik war wegen starker Zahnschmerzen ins Krankenhaus gefahren und dort an Silvester am Kiefer operiert worden, wie sein Trainer Alexander Stöckl dem TV-Sender Eurosport bestätigte.
01.01.2021
Bayern
Richard Freitag: Ganz großer Haken an ein "sch-Jahr"
Team-Weltmeister Richard Freitag ist froh, dass das Skisprung-Jahr 2020 endlich beendet ist. "Ich würde jetzt einfach mal einen ganz, ganz großen Haken an das Jahr machen, weil es war echt ein Sch-und-so-weiter-Jahr.
01.01.2021
Bayern
Wellinger hakt Vierschanzentournee schon ab: "Realistisch"
Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger hat die Vierschanzentournee schon nach der zweiten Station abgehakt. Der 25 Jahre alte Bayer verpasste an Silvester die Qualifikation für das Neujahrsspringen am Freitag (14.00 Uhr/ARD und Eurosport) in Garmisch-Partenkirchen und rechnet auch nicht damit, für die beiden Stationen in Österreich noch berücksichtigt zu werden.
01.01.2021
Bayern
Lanisek gewinnt Skisprung-Quali: Eisenbichler auf Rang drei
Anze Lanisek hat die Qualifikation für das Neujahrsspringen bei der Vierschanzentournee der Skispringer gewonnen. Der Slowene setzte sich am Donnerstag in Garmisch-Partenkirchen vor Halvor Egner Granerud aus Norwegen und Markus Eisenbichler durch.
31.12.2020
Bayern
Zahnschmerzen: Skispringer Lindvik fällt in Garmisch aus
Vorjahressieger Marius Lindvik kann nicht an der Qualifikation zum Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen teilnehmen. Der 22-Jährige hat starke Zahnschmerzen und reiste zu einem Zahnarzt nach Innsbruck, wie die Veranstalter am Donnerstag kurz vor Beginn der Qualifikation mitteilten.
31.12.2020
imageCount 0
Bayern
Vierschanzentournee: Positiver Corona-Test bei Skispringer
Ein russischer Skispringer ist bei der Vierschanzentournee positiv auf das Coronavirus getestet worden. "Der betroffene Athlet befindet sich in Quarantäne", sagte Martin Fleckenstein, Chef des medizinischen Komitees des Organisationskomitees des Neujahrsspringens in Garmisch-Partenkirchen, am Donnerstag.
31.12.2020
Bayern
Deutsche Skispringer bei Tournee-Quali in Garmisch gefordert
Am Tag vor dem traditionellen Neujahrsspringen steht für die deutschen Skispringer heute die Qualifikation in Garmisch-Partenkirchen auf dem Programm. Die Sprünge ab 14.00 Uhr (ARD und Eurosport) werden erste Hinweise liefern, wie Oberstdorf-Gewinner Karl Geiger, Markus Eisenbichler und ihre Kollegen mit der Großen Olympiaschanze in diesem Jahr klar kommen.
31.12.2020
Bayern
Nach Verwirrung: Corona-Abstriche bei Tournee nun in Nase
Nach den Turbulenzen um unterschiedliche Corona-Testergebnisse beim Auftakt der Vierschanzentournee haben die Verantwortlichen Konsequenzen gezogen. Im Testzentrum Waltenhofen im Allgäu wurden am Mittwoch die Corona-Abstriche vor der zweiten Station in Garmisch-Partenkirchen in der Nase genommen, wie die Verantwortlichen vor Ort bestätigten.
30.12.2020
Bayern
"Werde weiter kämpfen": Skispringer Wellinger und Formsuche
Zu den beliebtesten Gesprächspartnern unter den deutschen Skispringern zählt Andreas Wellinger immer noch. Freundlich, meist mit einem Lächeln und sachlich beantwortet der 25-Jährige geduldig alle Fragen nach seiner ausbleibenden Topform.
30.12.2020
Bayern
Skispringen: Eisenbichlers Mama kriegt "fast Herzinfarkt"
Nach seinem turbulenten Auftritt zum Auftakt der Vierschanzentournee will Skispringer Markus Eisenbichler bei der zweiten Station in Garmisch-Partenkirchen wieder sein hohes Niveau abrufen. "Ich hoffe, dass ich es nicht wieder so spannend mache.
30.12.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}