Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
V
Vollmond
Vollmond
Sonne, Mond und Sterne im Februar
Am Himmel glänzt ein Planetentrio
Der Februarhimmel ist reich an hellen Planeten. Venus, Jupiter und Mars kann man gut beobachten. Der Löwe deutet den kommenden Frühling an.
20.01.2025
Wolfsmond im Januar
Fünf Tipps, wie Sie trotz Vollmond gut schlafen
Viele Menschen sind der Ansicht, dass der Mond sie nachts wach hält. Wir haben fünf Tipps für einen erholsamen Schlaf zusammengefasst, die an Vollmondnächten beim Einschlafen helfen können.
14.01.2025
Sternenhimmel im Juli
Ende des Monats steigt die Chance auf Sternschnuppen
Pluto und die Sonne stehen einander gegenüber. Mars, Jupiter, Aldebaran und Mond erscheinen über dem Osthorizont. Und Ende des Monats tauchen die Juli-Aquariiden auf. Dann sind zahlreiche Sternschnuppen möglich. Ein Blick auf den Himmel im Juli.
26.06.2024
Mondphasen
Warum der Mond auch tagsüber zu sehen ist
Keine Wolke am Himmel, nur Sonnenschein und – der Mond. Auch am Tag ist der Mond immer wieder zu sehen. Woran das liegt, erklärt ein Meteorologe.
04.09.2023
Kalender
Was ist ein Blauer Mond?
Zwei Besonderheiten erwarten Himmelsgucker im August. Es gibt besonders viele Sternschnuppen zu sehen. Der Vollmond zeigt sich ausnahmsweise doppelt.
01.08.2023
Astrophysiker klärt auf
Was ist ein Donnermond?
Er bewegt die Meere, hat Heilungskräfte und stört unseren Schlaf: der Mond. Viele Mythen kreisen um den Himmelskörper, so auch das Phänomen des Donnermonds. Was wirklich dahinter steckt, erklärt der Astrophysiker Martin Federspiel.
04.07.2023
Mond-Spektakel am Himmel
Der „Pink Moon“ läutet Ostern ein
Er zieht uns in seinen Bann: Der Vollmond. Im April kommt dem Erdtrabanten eine ganz besondere Bedeutung zu. Der sogenannte „Pink Moon“ läutet Ostern ein.
06.04.2023
„Pink Moon“
Was es mit dem Vollmond im April auf sich hat
Der Vollmond im April wird auch „Pink Moon“ genannt. Kurz vor Ostern ist er am Himmel zu sehen. Zwar wird der Mond nicht rosa leuchten, besonders ist er trotzdem.
04.04.2023
Vollmond-Lauf
Laufen für die Kulmbacher Tafel
Die Laufgemeinschaft Ludwigschorgast lädt am 6. März zu einem ganz besonderen Event ein. Gewinnen steht dabei allerdings eine eher untergeordnete Rolle.
01.03.2023
Schauspiel am Himmel
So schön zeigte sich der Vollmond weltweit
Weltweit konnten die Menschen in der vergangenen Nacht den Oktober-Vollmond bestaunen. Wir haben in unserer Bildergalerie eine Auswahl zusammengestellt.
10.10.2022
Besonderer Vollmond
Zweiter Supermond binnen weniger Wochen erwartet
Am Mittwoch wird der zweite sogenannte Supermond binnen weniger Wochen erwartet. So sind die Chancen auf eine gute Sicht.
12.07.2022
„Cold Moon“
Letzter Vollmond des Jahres strahlt in voller Pracht
Vielen Menschen bot sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein letztes Mal in diesem Kalenderjahr ein Blick auf den Vollmond. Wir zeigen die spektakulären Bilder des Himmelsschauspiels.
30.12.2020
Schauspiel am Himmel
"Supermond" über Deutschland
Vielerorts war die Nacht sternenklar - und bot ein beeindruckendes Schauspiel: Die Himmelskonstellation sorgte für einen besonders groß wirkenden Mond.
08.04.2020
Für etwa drei Stunden
Partielle Mondfinsternis über Deutschland
Drei Stunden bewegte sich der Mond im Kernschatten der Erde. Sternengucker konnten vielerorts in Deutschland den rostroten Erdtrabanten sehen. Ein solches Spektakel ist erst in drei Jahren wieder zu bestaunen.
17.07.2019
Kosmisches Schauspiel
Mond mit partieller Finsternis
Der Trabant schiebt sich in den Kernschatten der Erde: Eine Mondfinsternis steht kurz bevor.
10.07.2019
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}