• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. V
  3. Vorsorge

Vorsorge
Stuttgarter Arzt  fordert bessere Vorsorge  für Bluthochdruck

Risikofaktor Bluthochdruck Stuttgarter Arzt fordert bessere Vorsorge für Bluthochdruck

Ein zu hoher Blutdruck gilt als der wesentliche Grund für einen frühen Tod. Doch welche Werte gelten als normal? Ein Stuttgarter Arzt klärt auf. 13.05.2025
Diese 7 Dokumente regeln Ihre rechtliche Vorsorge

Für den Krankheits- und/oder Todesfall Diese 7 Dokumente regeln Ihre rechtliche Vorsorge

Wer selbstbestimmt vorsorgen möchte, sollte einige wichtige Dokumente rechtzeitig erstellen. Besonders wichtig sind Testament und Patientenverfügung. Aber es gibt weit mehr als das. 12.05.2025
Nur wenige gehen zur Darmspiegelung

Geringes Interesse an Darmkrebsvorsorge Nur wenige gehen zur Darmspiegelung

Die Deutsche Krebshilfe stellt in diesem Monat das Thema Darmkrebs in den Mittelpunkt. Von April an bekommen auch Frauen ab 50 eine Darmspiegelung zur Vorsorge bezahlt. 04.03.2025
Amalgam-Verbot: Was Versicherte wissen müssen

Gesundheit Amalgam-Verbot: Was Versicherte wissen müssen

Müssen Patienten für eine andere Füllung nun draufzahlen? Was wird von der Krankenkasse noch übernommen? Antworten dazu haben Experten der AOK. 04.02.2025
Es braucht mehr Vorsorge im Gesundheitssystem

Lebenserwartung Es braucht mehr Vorsorge im Gesundheitssystem

Deutschland hinkt bei der Lebenserwartung im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern hinterher. Daher muss mehr in Prävention investiert werden, meint unsere Autorin Bettina Hartmann. 22.05.2024
IGeL –  manche Untersuchungen können sogar schaden

Selbstzahlerleistungen im Check IGeL – manche Untersuchungen können sogar schaden

Für einige Untersuchungen und Behandlungen beim Arzt muss extra gezahlt werden. Dabei sind sie teils gar nicht sinnvoll und können sogar schaden – beklagen Gesundheitsexperten. Sie wollen diese untersagen. Welche das sein könnten, zeigt dieser Überblick. 04.04.2024
Wenn das Leben aus dem Ruder läuft

Rechtliche Betreuung Wenn das Leben aus dem Ruder läuft

Im Schnitt wird für knapp 1000 Menschen im Jahr in Stadt und Landkreis Hof eine rechtliche Betreuung nötig. In der Regel steht Betreuerin Roswitha Breu aus Hof Menschen während einer Krise oder bei fortschreitender Demenz zur Seite. 28.02.2024
Warum erkranken immer mehr Jüngere an Darmkrebs?

Hohe Todesrate Warum erkranken immer mehr Jüngere an Darmkrebs?

Krebs ist heimtückisch, endet oft tödlich und ist längst keine Krankheit des Alters mehr. Immer mehr unter 50-Jährige werden mit der Diagnose konfrontiert. Allein an Darmkrebs erkranken rund 55 000 Menschen jedes Jahr in Deutschland, mehr als 20 000 sterben daran. 30.01.2024
Warum uns schon ein bisschen Natur gesünder macht

Gegen Stress Warum uns schon ein bisschen Natur gesünder macht

Schon ein Bild von Wiesen und Bäumen macht uns ruhiger, und Klinikpatienten mit Blick ins Grüne genesen schneller: Die positive Wirkung von Natur auf die Gesundheit ist vielfach bewiesen. Aber nicht alle Menschen profitieren gleich stark davon. 26.01.2024
22-Jähriger sitzt mit falschem Penis im Auto

Drogentest-Vorsorge 22-Jähriger sitzt mit falschem Penis im Auto

Ganz schlau wähnte sich wohl ein 22-jähriger Autofahrer. Der wollte für einen Drogentest gewappnet sein: mit einem künstlichen Penis. 03.01.2024
Früherkennung kann Leben retten

Krebs-Vorsorge Früherkennung kann Leben retten

Wird Krebs rechtzeitig erkannt, steigen die Heilungschancen. Doch seit Corona gehen weniger Menschen zur Vorsorge. Ein neues Online-Tool soll helfen, den inneren Schweinehund zu überwinden. 26.11.2023
Zum Check-up in die Apotheke

Lauterbach-Plan Zum Check-up in die Apotheke

Der Bundesgesundheitsminister will, dass auch Apotheken künftig medizinische Vorsorge gegen Honorar übernehmen können. Was Ärztevertreter und Apotheker aus Bayern und Oberfranken dazu sagen. 17.10.2023
Teenie-Alltag im Korsett

Skoliose Teenie-Alltag im Korsett

Verformungen an Rücken, Beinen und Hüften sind auch bei Kindern gar nicht mal so selten. Das zeigt die Geschichte der Schwestern Sophia und Laura aus Eislingen. Nur werden sie oft spät entdeckt. Das soll sich ändern – mit einem kostenlosen Vorsorge-Check. 05.06.2023
Darmspiegelung: Muss das sein?

Früherkennung bei Darmkrebs Darmspiegelung: Muss das sein?

Tumore im Darm sind der dritthäufigste Grund, warum Menschen an Krebs sterben. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen könnte diese Zahl senken. Doch vor allem die Darmspiegelung genießt keinen guten Ruf. Wie Ärzte ein Umdenken in der Bevölkerung erreichen wollen. 15.05.2023
Wie lange dauert ein Sonnenbrand?

Gefahr beim Sonnenbaden Wie lange dauert ein Sonnenbrand?

Die Sonne strahlt, die Temperaturen steigen, es wird brütend heiß. So stellt man sich den idealen Sommer vor. Da fragt man sich: Wie gefährlich kann Sonnenbaden werden? 30.05.2023
„Der Status entscheidet über das Gesundheitsbewusstsein“

Wie gesund ist unsere Gesellschaft „Der Status entscheidet über das Gesundheitsbewusstsein“

Während der Pandemie drehte sich alles um Gesundheit. Inzwischen ist Corona für die meisten Menschen zwar nicht mehr bedrohlich, aber hat das körperliche Wohlbefinden einen höheren Stellenwert bekommen? Der Gesundheitssoziologe Matthias Richter zweifelt das an. 28.04.2023
Gesund bleiben ab 50 – was jetzt zählt

Für immer jung? Gesund bleiben ab 50 – was jetzt zählt

Es zwickt im Knie, man sieht schlechter, Falten bilden sich: Ab 50 machen sich die Lebensjahre so richtig bemerkbar. Experten erklären, was jetzt im Körper passiert, welche Vorsorgen wichtig sind – und ob man nicht doch das Altern verlangsamen kann. 26.04.2023
Vorsorge für den Ernstfall

Dokumente, Verfügungen und Vollmachten Vorsorge für den Ernstfall

Unfall, Schlaganfall, schwere Krankheit – ein Ordner mit den wichtigsten Vollmachten sorgt dafür, dass die Angehörigen im Notfall nicht hilflos dastehen. Eine Übersicht. 13.02.2023
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv