• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. W
  3. Warmensteinach

Warmensteinach
Zweitliga-Keglerinnen verpassen eine große Chance

SKK Helmbrechts Zweitliga-Keglerinnen verpassen eine große Chance

Die Zweitliga-Keglerinnen aus Helmbrechts bieten dem Spitzenreiter aus Warmensteinach einen heißen Kampf an – mit einem bitteren Ende. 22.01.2024
Grabschmuck als Zeichen der Erinnerung

Warmensteinach Grabschmuck als Zeichen der Erinnerung

In der Zeit um Allerheiligen hat die Floristin Sandra Kuhbandner aus Warmensteinach viel zu tun. Sie erklärt, was den richtigen Grabschmuck ausmacht. 30.10.2023
Bierbauchkalender geht in Runde zwei

Warmensteinach Bierbauchkalender geht in Runde zwei

Was als Aprilscherz gedacht war, wurde zum medialen Hype und dadurch zum Verkaufsschlager – der Bierbauchkalender. Bald geht das Ganze von vorne los. 16.08.2023
Mountainbike-Region im Umbruch

Fichtelgebirge Mountainbike-Region im Umbruch

Die Zielgruppe erweitert sich, die Ansprüche steigen. Wie bleibt das Fichtelgebirge für die Biker aktiv? Peter Hanke vom Bullhead House in Warmensteinach weiß, woran es zwischen Ochsenkopf und Kornberg fehlt. 05.06.2023
Ein Mekka für  Mountainbiker

Bergauf, bergab Ein Mekka für Mountainbiker

Wendige Fahrmanöver und actionreiche Sprünge, Adrenalinkick inbegriffen: Das ist Mountainbiking. Im Fichtelgebirge können sich die Biker auf Hunderten Kilometern Trails auspowern. Am Bullhead House in der Gemeinde Warmensteinach lernen die Freizeitsportler die richtige Technik, um die Strecken sicher zu meistern. 01.06.2023
Ansturm auf den Ochsenkopf

Tolle Besucherzahlen Ansturm auf den Ochsenkopf

Der Tourismus rund um den Ochsenkopf blüht. 2022 sind so viele Gäste ins Fichtelgebirge gekommen wie seit über 20 Jahren nicht mehr. 11.05.2023
Winterwandertage sind voller Erfolg

Fichtelgebirge Winterwandertage sind voller Erfolg

Die zweiten deutschen Winterwandertage, die bis Sonntag im Fichtelgebirge stattfanden – eine Neuauflage der Premiere von 2018 – haben noch einmal mehr Gäste angelockt als vor fünf Jahren. Viele Wiederholungstäter – aber auch einige Neulinge. Und die haben viel erlebt. 20.01.2023
Wandern in frischer Winterpracht

Ochsenkopf Wandern in frischer Winterpracht

Auf den Winter ist doch Verlass: Pünktlich zum Start des 5. Deutschen Winterwandertages am Mittwoch war die Landschaft in Weiß gehüllt. Und auch die Eröffnungswanderungen fanden bei leichtem Schneefall statt. 18.01.2023
Neuer Ort für ein Miteinander der Kulturen

Warmensteinach Neuer Ort für ein Miteinander der Kulturen

Zusammensitzen, gemeinsam Feiern, Tanzen, Spielen. Alles Dinge die am „Treffpunkt beim Boot“ auf dem Vorplatz des früheren Gasthof Puchtler in Warmensteinach künftig im Mittelpunkt stehen sollen. 26.09.2022
Ein neuer Ort der Begegnung

Warmensteinach Ein neuer Ort der Begegnung

„Wir sitzen alle in einem Boot“, sagt Karl Herrmann, der Vorsitzende des Vereins Midananna. Und um das zu versinnbildlichen, ist in den vergangenen Tagen und Wochen aus dem früheren Biergarten des Gasthof Puchtler in Warmensteinach der „Treffpunkt beim Boot“ geworden. 21.09.2022
Der zweite Super-Sommer im Fichtelgebirge

Viele Besucher, volle Betten Der zweite Super-Sommer im Fichtelgebirge

Der Urlaub zuhause boomt seit dem Corona-Jahr 2020. Im Sommer vergangenen Jahres ist vor allem das Fichtelgebirge gefragt gewesen, die Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen waren gut ausgelastet. Wie schaut es in diesem Sommer aus? Kommt er ran an den Tourismus-Boom im Fichtelgebirge vom vergangenen Jahr? 13.08.2021
Ein Vereinsheim für die Imker

Neuer Treffpunkt Ein Vereinsheim für die Imker

Der Imkerverein Hohes Fichtelgebirge zieht nach einem Umbau in den ehemaligen Leseraum in Fleckl. 25.01.2021
Bürgerentscheid am 28. März

Ölschnitzufer Bürgerentscheid am 28. März

Die Bürger von Bad Berneck werden entscheiden, wie das Ölschnitzufer saniert wird. Das Bürgerbegehren gegen den Stadtratsbeschluss ist zulässig. 08.01.2021
Flüsterasphalt gegen Lastwagen-Lärm

B 303 Flüsterasphalt gegen Lastwagen-Lärm

Lastwagenlärm rund um die Uhr nervt und schadet der Gesundheit. In Bad Berneck haben Anwohner der B 303 jetzt eine deutliche Verbesserung erreicht. 07.01.2021
Fichtelgebirge macht nicht dicht

Nach Besucher-Ansturm Fichtelgebirge macht nicht dicht

Winterberg, Oberhof, Fichtelgebirge? Mit dem Schnee kommen in die Mittelgebirge viele Ausflügler und Tagestouristen zum Wandern, Langlaufen oder Rodeln. Auch rund um den Ochsenkopf drängen sich die Besucher trotz Ausgangsbeschränkungen und gesperrter Pisten. Die Parkplätze sind voll, die Rodelhänge belebt. Dichtmachen – wie andere Orte in deutschen Mittelgebirgen – wollen die vier Ochsenkopfgemeinden dennoch nicht. 05.01.2021
Besucheransturm aufs Fichtelgebirge

Fall für die Polizei? Besucheransturm aufs Fichtelgebirge

Einen Andrang von Besuchern gab es in den vergangenen Tagen nicht nur in den bayerischen Alpen, sondern auch im Fichtelgebirge. Mehrere Anrufer beschwerten sich bei der Polizei. 03.01.2021
Es leuchtet in den Wald hinein

Das Haus der tausend Lichter Es leuchtet in den Wald hinein

Das Haus der tausend Lichter leuchtet wieder über Bad Berneck. Nach einem Jahr Pause hat Bernd Sieber sein unerschöpfliches Arsenal an Weihnachtsbeleuchtung wieder aufgebaut. Die Aktion sorgt für Glanz in dunklen Zeiten. 23.12.2020
Keine Winterwandertage im Januar

Wegen Corona-Auflagen Keine Ochsenkopf-Winterwandertage im Januar

Die Ochsenkopf-Winterwandertage im Januar 2021 müssen Corona-bedingt ausfallen. Die Veranstalter wollen aber einzelne Wanderungen nachholen, sobald das wieder möglich ist. 21.12.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv