• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. W
  3. Weltkrieg

Weltkrieg
Kinostart von Résistance verschiebt sich

Kronach Kinostart von Résistance verschiebt sich

Wann die Premiere stattfindet, ist noch nicht klar. Der Film wurde teilweise in Kronach gedreht. Für 20 Minuten könnte man die Lucas- Cranach-Stadt entdecken. 21.10.2019
imageCount 0

Meinungen Irrlichternd, gefährlich

Seit seinem Amtsantritt hat Donald Trump die internationale Ordnung massiv erschüttert. Er schwingt die Axt gegen die multilaterale Weltordnung, wo er nur kann. Er setzt in den internationalen Beziehungen auf Deals, Druck und markige Worte. 17.10.2019
imageCount 0

Meinungen Irrlichternd, gefährlich

Seit seinem Amtsantritt hat Donald Trump die internationale Ordnung massiv erschüttert. Er schwingt die Axt gegen die multilaterale Weltordnung, wo er nur kann. Er setzt in den internationalen Beziehungen auf Deals, Druck und markige Worte. 17.10.2019
Scharfe Granate liegt im Wald

Kühlgrün Scharfe Granate liegt im Wald

Zwei Hobby-Schatzsucher mit Metalldetektoren fördern ein explosives Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg zutage. Das Sprengkommando sichert den Fund. 13.10.2019
Ein Stück Kasernen-Historie

Hof Ein Stück Kasernen-Historie

Eine Infotafel erinnert in der Oberfranken-Kaserne an deren Geschichte. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Namensgeber vergangener Zeiten. 11.10.2019
Unter Brüdern

Hof Unter Brüdern

150 Jahre alt ist die Hofer Absolvia. Das Jubiläum feierte sie mit einem Kommers und einem Ball. Wichtig ist ihr, von einem Klischee wegzukommen. 06.10.2019
Steinmeier bittet Polen um Vergebung für deutschen Terror

Gedenken in Wielun Steinmeier bittet Polen um Vergebung für deutschen Terror

Lange Zeit galt die Danziger Westerplatte als der Ort, an dem der Zweite Weltkrieg begann. Doch die ersten deutschen Bomben fielen auf die Kleinstadt Wielun. 80 Jahre später besucht der Bundespräsident diesen in Deutschland kaum bekannten Ort. Es ist kein leichter Gang. 01.09.2019
Große Mehrheit gegen Reparationen für Polen und Griechenland

Milliardenforderungen Große Mehrheit gegen Reparationen für Polen und Griechenland

Die Forderungen aus Polen und Griechenland nach Reparationen für Schäden aus dem Zweiten Weltkrieg stoßen in Deutschland auf breite Ablehnung. 30.08.2019
Gold und Seide – Barockes Juwel im Dresdner Schloss fast vollendet

Kunst und Kultur Gold und Seide – Barockes Juwel im Dresdner Schloss fast vollendet

Vor 300 Jahren hat Barockfürst August der Starke bei der Hochzeit seines Sohnes mit opulenten Paraderäumen in seiner Residenz königlich geprotzt. Im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, sind die kostbaren Gemächer wiedererstanden – in aufwendiger Rekonstruktion. 21.08.2019
Christine Barra führt die AWO

Selb Christine Barra führt die AWO

Nach dem Rücktritt von Hans-Peter Goritzka ist der Schönwalder Ortsverein plötzlich führungslos. Da ergreift die stellver- tretende Vorsitzende kommissarisch das Ruder. 06.08.2019
imageCount 0

Kunst und Kultur Ausstellung in Gotha beleuchtet deutsche Wurzeln der Windsors

Eine erfolgreiche Heiratspolitik verhalf dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha im 19. Jahrhundert zu internationaler Bedeutung. Die Verbindungen nach Großbritannien waren einst besonders intensiv - wie sie gepflegt wurden, zeigt eine neue Ausstellung. 04.08.2019
Jubiläumsfest steigt am Badeweiher

Münchberg Jubiläumsfest steigt am Badeweiher

Die Feuerwehr Wüsten- selbitz blickt in diesem Jahr auf 150 Jahre zurück. Am Wochenende wird erneut groß gefeiert. 01.08.2019
100 Jahre Weimar

Auf ein Wort 100 Jahre Weimar

Im Weimarer Stadtmuseum kann man Geschichte erleben. "Demokratie aus Weimar" heißt die eindrucksvolle Ausstellung, die sich mit der Weimarer Verfassung beschäftigt. Sie zeichnet den wie es heißt "hoffnungsvollen Neubeginn der Weimarer Republik nach dem Ende des Ersten Weltkriegs" auf. 30.07.2019
Ein Zeichen für schönes Bauen setzen

Kulmbach Ein Zeichen für schönes Bauen setzen

Rund 50 Kulmbacher haben sich auf Einladung der FDP vor der alten Mälzerei in der Pestalozzistraße versammelt. Sie sagen Nein zu dem modernen Wohnbau, der dort entstehen soll. 28.07.2019
imageCount 0

Meinungen Gefährliche Zeiten

Fünf Jahre ist es her, da wurde in Lüttich des Kriegsausbruchs 1914 gedacht. 01.07.2019
Schwer verletzt: Kletterer verbringen Nacht in Höhle

Nachbar-Regionen Schwer verletzt: Kletterer verbringen Nacht in Höhle

Ein Kletterer aus dem Raum Hof hat sich beim Erkunden eines ehemaligen Schieferbruchs bei Lehesten in Thüringen schwer verletzt und musste aus der Höhle gerettet werden. Etwa 50 Retter waren damit beschäftigt, den Verletzten aus dem Stollen zu holen. 30.06.2019
Schwer verletzt: Kletterer verbringen Nacht in Höhle

Länderspiegel Schwer verletzt: Kletterer verbringen Nacht in Höhle

Ein Kletterer aus dem Raum Hof hat sich beim Erkunden eines ehemaligen Schieferbruchs bei Lehesten in Thüringen schwer verletzt und musste aus der Höhle gerettet werden. Etwa 50 Retter waren damit beschäftigt, den Verletzten aus dem Stollen zu holen. 30.06.2019
«BarriereSprung»: Barbie-Puppe im Rollstuhl

Kunst und Kultur «BarriereSprung»: Barbie-Puppe im Rollstuhl

Menschen mit Behinderungen sind von diesem Sonntag an das Thema einer neuen Sonderausstellung des Stadtmuseums in Erlangen. 26.06.2019
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv