• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. W
  3. Wetterphänomen

Wetterphänomen
Wie  Tsunami am Himmel: Seltene Rollwolke vor Portugals Küste

Seltenes Wetterphänomen Wie Tsunami am Himmel: Seltene Rollwolke vor Portugals Küste

Eine äußerst seltene Rollwolke hat Urlauber an Portugals Stränden staunen lassen. Das fantastische Wetterphänomen wirkt wie ein Tsunami, der am Firmament hereinbricht. 01.07.2025
„Bomben-Zyklon“ kommt auf Deutschland zu

Wetter-Extrem „Bomben-Zyklon“ kommt auf Deutschland zu

Es hat nichts mit Krieg zu tun, sondern mit dem Wetter: Die so genannte „Bombogenese“ soll einen abrupten Umschwung bringen. Was bedeutet das genau? 21.11.2024
Wann sind die Eisheiligen?

Bauernregel Wann sind die Eisheiligen?

Es ist angenehm warm, die Pflanzen schon in Frühsommer-Modus – da kommt ein Kälteeinbruch, die Eisheiligen. Warum ist das so? Und woher kommt der Name? 28.03.2023
Extremwetter: Was ist eigentlich Eisbruch?

Warnungen am Mittwoch Extremwetter: Was ist eigentlich Eisbruch?

Eine extreme Wetterlage hat am Mittwoch vielen Menschen den Weg zur Arbeit erschwert. Meteorologen warnten teils auch vor Eisbruch. Was hat es damit auf sich? 17.01.2024
Was ist El Niño?

Klimawandel und Wetterextreme Was ist El Niño?

In diesem Jahr wird das Klima besonders vom Wetterphänomen El Niño bestimmt. Forscher warnen, das die Abstände dieser Wärmeperiode im Pazifischen Ozean immer kürzer werden. Die Auswirkungen auf Klima und Temperaturen sind weltweit zu spüren. 13.07.2023
So  können sich Bürger und Kommunen auf Extremwetter vorbereiten

Starkregen und Überflutungen So können sich Bürger und Kommunen auf Extremwetter vorbereiten

Starkregen und Überflutungen wird es künftig häufiger geben. Bürger und Kommunen können aber laut Experten Vorkehrungen treffen. 31.05.2022
Nächste Staubwelle erreicht den Südwesten

Saharastaub in Baden-Württemberg Nächste Staubwelle erreicht den Südwesten

Der Saharastaub kehrt nach Deutschland zurück. Am heutigen Dienstag wird vor allem Baden-Württemberg von dem staubigen Gruß aus der Wüste heimgesucht. 29.03.2022
Wo es am meisten blitzt

Wetter – mehr Blitze in Baden-Württemberg Wo es am meisten blitzt

In Baden-Württemberg hat es im Jahr 2020 mehr geblitzt als im Vorjahr. Es gab Tausende Blitz-Einschläge. Doch wo blitzt es am häufigsten in Deutschland? 29.07.2021
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv