• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. W
  3. Windräder

Windräder
Windflaute - Rückschlag für erneuerbare Energien

In Oberfranken Windflaute - Rückschlag für erneuerbare Energien

Die Windenergie in Nordbayern leidet unter einer unerwarteten Flaute – die Einspeisemengen sind um 40 Prozent niedriger als üblich. Was bedeutet das für die Stromanbieter und die Energiewende? 15.05.2025
Neue Riesenwindräder  am Dreieck Hochfranken

Energiewende Neue Riesenwindräder am Dreieck Hochfranken

Dort, wo sich die Autobahnen A 72 und A 93 treffen, stehen bereits zehn Windräder. Jetzt kommen zwei dazu – wesentlich höher als die vorhandenen. 09.05.2025
Darum gibt es bald weniger Windräder

Fichtelgebirge Darum gibt es bald weniger Windräder

Die alten Anlagen im Landkreis Wunsiedel haben ihren Zenit überschritten. So sieht das neue Technikzeitalter in der Windkraft aus. 07.03.2025
Mehr Windräder rund um Helmbrechts

Freigaben Mehr Windräder rund um Helmbrechts

Almbranz, Schlegelmühle, Meierhof: Rund um Helmbrechts wurden neue Standorte für Windräder ausgewiesen und Erweiterungsmöglichkeiten für bestehende Windparks definiert. 07.02.2025
Tschechiens Umweltminister will keine Windräder

Ärger mit dem Nachbar Tschechiens Umweltminister will keine Windräder

Werden die Windkraftpläne an der Grenze zur Belastung für die deutsch-tschechischen Beziehungen? Vier geplante Anlagen in Bärnau könnten zum Präzedenzfall werden. 17.10.2024
Gemeinderat legt kein „Veto“ gegen Windräder ein

Trebgast Gemeinderat legt kein „Veto“ gegen Windräder ein

In der Nachbargemeinde sollen bis zu drei Windräder gebaut werden. Nicht alle Trebgaster Räte sehen das positiv. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch, von wo aus die Windkraftanlagen zu sehen sind. 10.07.2024
Schwarzenbach setzt auf Windräder

Informationsabend Schwarzenbach setzt auf Windräder

Östlich von Langenbach sind bis zu vier Windkraftanlagen geplant. Die Firma Sandler prüft, ob sie in das Projekt investiert. 12.07.2024
Ein Kampf gegen Windmühlen

Bürgermeister verzweifelt Ein Kampf gegen Windmühlen

Im Landkreis Kulmbach spielt sich ein Drama ab, das an Don Quichotte erinnert. Die Zutaten: Ein Windpark, verärgerte Anwohner und zwei Gemeinden, von denen eine den Nutzen - und die andere den Schaden hat. 08.07.2024
Söder macht Schluss mit Erdkabel-Pflicht

Stromtrassen Söder macht Schluss mit Erdkabel-Pflicht

Mit mehreren Maßnahmen will der Ministerpräsident dafür sorgen, dass Bayern nicht von einer sicheren Stromversorgung abgehängt wird. Doch hinter seinem „Bayern-Update“ steckt noch mehr. 13.06.2024
Gemeinsam zu Energie-Lösungen

Kirchenlamitz Gemeinsam zu Energie-Lösungen

Bei einer Bürgerversammlung stellen Fachleute die Planung für den Windpark Kirchenlamitz Nord vor. Die Besucher haben viele Fragen an die Planer, die noch nichts alle beantworten können. 12.06.2024
Hoch, höher – wie hoch?

Windräder Hoch, höher – wie hoch?

Die Windräder werden immer größer, auch im Landkreis Hof. In Trogen sorgen sich die Gemeinderäte, dass Anwohner Schaden nehmen. Deshalb wurde vor Jahren ein Beschluss gefasst. Aber der scheint wirkungslos. 17.04.2024
Landkreis Wunsiedel braucht noch 33 Windräder

Klimaschutz Landkreis Wunsiedel braucht noch 33 Windräder

Bis in 16 Jahren soll das Fichtelgebirge klimaneutral sein. Eine Studie zeigt den Weg dahin: fossile Energie einsparen und noch mehr erneuerbare Quellen anzapfen. 26.03.2024
So gelingt die Energiewende in der Region

Landkreis Kulmbach So gelingt die Energiewende in der Region

Viele sind sich einig: Grünem Strom gehört die Zukunft. Nur wie dieser produziert werden soll, dazu gibt es unterschiedliche Ansichten. Insbesondere bei Freiflächen-Photovoltaik gehen vielerorts die Meinungen auseinander. 18.03.2024
Die meisten Windräder kommen in den Wald

Energiepolitik Die meisten Windräder kommen in den Wald

Beim Ausbau der Windkraft in Bayern spielen private Waldbesitzer und die Staatsforsten eine Schlüsselrolle. Auch in Oberfranken gibt es Pläne für entsprechende Flächen. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht für Grundbesitzer attraktive Einnahmequellen. 11.03.2024
BI freut sich über Windrad-Beschluss

Für Steinberg BI freut sich über Windrad-Beschluss

Die Bürgerinitiative dankt dem Hohenberger Stadtrat, dass er seine Entscheidung revidiert hat. Sie schlägt alternative erneuerbare Energien für die Stadt vor. 29.02.2024
Mehr Windräder im Südosten

Landkreis Hof Mehr Windräder im Südosten

Schwarzenbach an der Saale darf im Bärenholz vier Windkraftanlagen bauen lassen. Auch in den umliegenden Kommunen tut sich in Sachen Windkraft einiges. 28.02.2024
Hubschrauber bremsen die Windkraft

Schutzzonen um Radaranlagen Hubschrauber bremsen die Windkraft

Auch Tiefflugtrassen machen Planern von Windrädern zu schaffen. 18.01.2024
Warum drehen sich Windräder im Uhrzeigersinn?

Erneuerbare Energien Warum drehen sich Windräder im Uhrzeigersinn?

Windräder drehen sich alle in eine Richtung – nach rechts. Doch woran liegt das? 27.11.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv