• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. W
  3. Wohnen

Wohnen
Nebenkostenproblem wird größer - Sozialwohnungen fehlen

Wohnen Nebenkostenproblem wird größer - Sozialwohnungen fehlen

Viele Mieter in Thüringen schauen sorgenvoll auf ihre Nebenkostenabrechnung. Das Problem könnte noch größer werden - auch das Fehlen der Sozialwohnungen, sagen Fachleute der Wohnungswirtschaft. 14.05.2025
Verband sieht erhebliches Nebenkosten-Problem

Wohnen Verband sieht erhebliches Nebenkosten-Problem

Viele Mieter in Thüringen schauen sorgenvoll auf ihre Nebenkostenabrechnung. Das Problem könnte noch größer werden - wenn nicht bald reagiert wird, sagt der Verband der Wohnungswirtschaft. 14.05.2025
In Bayern werden immer weniger bezahlbare Wohnungen gebaut

Immobilien In Bayern werden immer weniger bezahlbare Wohnungen gebaut

Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft erwartet 2025 nach einem Förderstopp des Freistaats nur noch 3000 neue Wohnungen bei ihren Mitgliedsunternehmen. Das liegt auch an den hohen Baukosten. 12.05.2025
Banken: Immobilienpreise ziehen in Metropolen stark an

Wohnen Banken: Immobilienpreise ziehen in Metropolen stark an

Die Zeiten sinkender Preise am Immobilienmarkt sind erst einmal vorbei. Häuser und Wohnungen verteuern sich zu Jahresbeginn deutlich. Gerade in den Metropolen geht es aufwärts - auch bei den Mieten. 12.05.2025
Auf dieser Brache sollen Wohnungen entstehen

Hof Auf dieser Brache sollen Wohnungen entstehen

Ein Supermarkt ist Geschichte – nun soll in Hof neuer Wohnraum entstehen. Was die Stadt konkret plant. 06.05.2025
Sprünge in Metropolen: Immobilien werden deutlich teurer

Preise für Wohneigentum Sprünge in Metropolen: Immobilien werden deutlich teurer

Die Zeiten sinkender Preise sind erst einmal vorbei: Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, muss wieder tiefer in die Tasche greifen. Besonders in Großstädten ziehen die Preise deutlich an. 08.05.2025
Mehr Wohnungen in Bayern genehmigt

Wohnen Mehr Wohnungen in Bayern genehmigt

Vor allem auf dem Land steigt die Zahl, und die Unterschiede zwischen den Regierungsbezirken sind groß. 07.05.2025
Vonovia bekommt neuen Chef - guter Start ins Geschäftsjahr

Immobilien Vonovia bekommt neuen Chef - guter Start ins Geschäftsjahr

Mit Beginn des kommenden Jahres soll es beim Immobilienkonzern Vonovia einen Wechsel an der Spitze geben. Der Finanzchef von Vodafone übernimmt das Ruder. 06.05.2025
Ein Stromzähler, viele Mietverträge: Vermieterin muss zahlen

Bundesgerichtshof Ein Stromzähler, viele Mietverträge: Vermieterin muss zahlen

Eine Vermieterin wehrt sich vor Gericht gegen ihr auferlegte Strom- und Gaskosten. Richtete sich das Angebot des Energielieferanten nicht an ihre Mieter? In diesem Fall: Nein, sagt der BGH. 23.04.2025
Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen

Energiepreise Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen

Die Heizung dürfte in vielen Haushalten bald zum letzten Mal laufen. Verbände ziehen eine erste Bilanz. Was das für Verbraucher bedeutet. 21.04.2025
Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

Soziales Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als «angemessen» eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? 18.04.2025
BFH: Umzug für Arbeitszimmer ist nicht von Steuer absetzbar

Steuerrecht BFH: Umzug für Arbeitszimmer ist nicht von Steuer absetzbar

Der heimische Arbeitsort ist oft ein Ansatzpunkt, um Steuern zu sparen. In einem aktuellen Fall klappte das nicht - trotz Corona-Argumenten. 17.04.2025
Weniger neue Wohnungen genehmigt

Zahlen für Februar Weniger neue Wohnungen genehmigt

Nach zwei Monaten mit steigenden Zahlen werden im Februar wieder weniger neue Wohnungen genehmigt. Eine umstrittene Wohnform kann aber aufholen. 17.04.2025
Doris Dörrie schreibt über das Wohnen der Anderen

Neues Buch Doris Dörrie schreibt über das Wohnen der Anderen

Eigentlich lebt Doris Dörrie am liebsten als eine Art Nomadin. Dafür hat sie allerdings ein erstaunlich gutes Buch über das Wohnen geschrieben. 15.04.2025
Deko-Kette Depot schließt mindestens 100 weitere Filialen

Einzelhandel Deko-Kette Depot schließt mindestens 100 weitere Filialen

Die Einzelhandelskette Depot schrumpft deutlich. Um wieder erfolgreich sein und mit Portalen wie Temu mithalten zu können, will der Händler in Zukunft vor allem eines: schneller werden. 14.04.2025
Deko-Kette Depot schließt mindestens 100 weitere Filialen

Einzelhandel Deko-Kette Depot schließt mindestens 100 weitere Filialen

Die Einzelhandelskette Depot schrumpft deutlich. Um wieder erfolgreich sein und mit Portalen wie Temu mithalten zu können, will der Händler in Zukunft vor allem eines: schneller werden. 14.04.2025
Immer weniger Häuslebauer in Thüringen

Bauen Immer weniger Häuslebauer in Thüringen

Die Baukosten sind hoch, der finanzielle Druck wächst. Das zeigt sich insbesondere bei Wohnhäusern. 14.04.2025
Linke-Fraktion fordert Landeswohnungsgesellschaft

Landtag Linke-Fraktion fordert Landeswohnungsgesellschaft

Die Pläne der Bundesregierung in der Wohnungspolitik gehen der Thüringer Linke-Fraktion nicht weit genug. Sie fordert eine Landeswohnungsgesellschaft für den Freistaat - und hat schon konkrete Ideen. 12.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv