TOURISMUSEXPERTEN

08.11.2019
Reisetourismus
Seit 25 Jahren mit dem Eurostar durch Europa
Der Eiffelturm ist vom Big Ben nur eine Zugfahrt entfernt. Gut zwei Stunden dauert die Fahrt. Möglich macht das der Eurostar - ein Schnellzug, der mit Highspeed durch den Eurotunnel rast. Doch der Bre... » mehr

14.10.2019
Fichtelgebirge
"Wir brauchen frisches Blut von außen"
Der Tourismus im Fichtelgebirge boomt. Dennoch ist das Potenzial der Region noch lange nicht ausgeschöpft. » mehr
Meistgelesen
-
vor 21 Stunden
Freitag, der 13. - Fahrer vom Pech verfolgt -
13.12.2019
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 21 Stunden
Spinne im Supermarkt war nicht giftig -
13.12.2019
Pläne für weiteres Hotel in Selb -
vor 22 Stunden
Marktredwitz: Einbrecher haben es auf Gaststätten abgesehen

24.09.2019
Hintergründe
Aufatmen bei Condor
Die Pleite von Thomas Cook wirbelt die Tourismusindustrie durcheinander. Es gibt Gewinner und Verlierer. Eine Frage brennt den Veranstaltern besonders unter den Nägeln. » mehr

24.09.2019
Hintergründe
Reisebranche muss sich neu sortieren
Die Pleite von Thomas Cook wirbelt die Tourismusindustrie durcheinander. Es gibt Gewinner und Verlierer. Eine Frage brennt den Veranstaltern besonders unter den Nägeln. » mehr

06.08.2019
Reisetourismus
Wie sich das Reisen verändert hat
Zum Taxipreis nach Mallorca, Selfie-Sticks vor dem Kolosseum, Scham beim Fliegen: Das Reisen hat sich in wenigen Jahren stark verändert. Fünf Dinge, die heute anders sind als früher. » mehr

02.07.2019
Reisetourismus
Welcher Reiseveranstalter passt zu mir?
Mit der Tui oder Thomas Cook kommen Urlauber in die halbe Welt. Doch wann ist ein kleiner Spezialveranstalter die bessere Wahl? » mehr

26.06.2019
Reisetourismus
Deutschland, Deine Urlaubstypen
Im Sommer an den Ostseestrand, im Herbst auf die Akropolis und im Winter ganz sportlich auf der Alpenpiste - kein Urlauber muss sich auf einen Typus festlegen lassen. » mehr
05.06.2019
Deutschland & Welt
Pauschalreise bei Urlaubern weiter beliebt
Pauschalreisen liegen im Trend - selbst bei jungen Leuten. Grundsätzlich verringert habe sich der Anteil der Urlaubsreisen, bei denen gar nichts vorher organisiert wird, sagte Tourismusexperte Martin ... » mehr

03.06.2019
Reisetourismus
Sterne-Chaos auf Online-Plattformen
Hotelsterne sollen Reisenden Orientierung bei der Auswahl einer Unterkunft bieten. Doch im Internet herrscht nicht selten Sterne-Chaos - zum Verdruss von Verbraucherschützern und der Hotelbranche. » mehr

03.06.2019
Deutschland & Welt
Mogeleien mit Hotelsternen nehmen ab
Hotelsterne sollen Reisenden Orientierung bei der Auswahl einer Unterkunft bieten. Doch im Internet herrscht nicht selten Sternechaos - zum Verdruss von Verbraucherschützern und der Hotelbranche. » mehr

27.02.2019
dpa
Jugendherbergen erhalten eine Verjüngungskur
Die Idee der Jugendherbergen ist rund 110 Jahre alt - doch mit den frühen Wanderunterkünften haben die Häuser heute wenig gemein. Der neue Geschäftsführer des Deutschen Jugendherbergswerks setzt weite... » mehr

15.01.2019
Deutschland & Welt
Wohin mit den Touristen? Städte sorgen sich um Authentizität
Im Kampf gegen Touristenströme will Venedig künftig Eintrittsgelder verlangen. Die deutschen Metropolen feilen an Ideen, damit es erst gar nicht soweit kommt. » mehr

15.01.2019
dpa
Städte sorgen sich um ihre Authentizität
Im Kampf gegen Touristenströme will Venedig künftig Eintrittsgelder verlangen. Die deutschen Metropolen feilen an Ideen, damit es erst gar nicht soweit kommt. » mehr

11.01.2019
dpa
Die Deutschen zeigen weiterhin viel Lust am Reisen
Die Deutschen bleiben in Reiselaune. Eine gute Konjunktur verschafft ihnen das nötige Geld dafür. Besonders beliebt sind Inlandsreisen sowie Urlaubsfahrten ans Mittelmeer und in die Alpen. » mehr
11.01.2019
Deutschland & Welt
Reiselust der Deutschen ist ungebrochen
Dank der niedrigen Arbeitslosigkeit und der guten Konjunktur ist die Reiselust der Deutschen ungebrochen. «Auch in diesem Jahr sind mehr Reisen und höhere Ausgaben geplant», sagte Tourismusexperte Mar... » mehr

05.10.2018
Region
Dem Genuss auf der Spur
Die Region ist kulinarisch bestens aufgestellt. Nur an der Vermarktung hapert es noch. Beim Hofer Wirtschaftsforum gibt ein Experte den Zuhörern wertvolle Tipps. » mehr

27.09.2018
Region
Kirchenlamitz gibt sich neues Leitbild
Tourismus-Experte Dr. Zimmer deckt Stärken und Schwächen des Ortes auf. Alleinstellungsmerkmale sind enorm wichtig, verwahrloste Gebäude die "Atmosphärenkiller". » mehr

03.09.2018
Region
Marathon soll seinen Charme behalten
Wanderer aus ganz Deutschland starten am 22. September in Helmbrechts. Viele Helfer und der Blick fürs Detail machen das Großereignis zum Magneten. » mehr

24.08.2018
Region
Monstrum mit großer Wirkung
Im Harz hat im vergangenen Jahr eine Hängebrücke für Fußgänger eröffnet, wie sie auch im Frankenwald geplant ist. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen und auch umgehört. » mehr

18.04.2018
Region
Den Agrotourismus im Frankenwald kennenlernen
Bei einem Tagesausflug entdeckten Gastronomen, Reiseführer und Tourismus-Experten die Kostbarkeiten der Region. Und waren überrascht vom vielfältigen Angebot. » mehr

16.04.2018
Reisetourismus
19 Motorradhotels in Sachsen zertifiziert
Das Erzgebirge mit kurvenreichen Strecken, aber auch die Lausitz mit eher flachen Passagen locken Motorradfahrer nach Sachsen. Inzwischen haben sich zahlreiche Hoteliers auf die besondere Kundschaft e... » mehr

03.04.2018
Region
Schöner entspannen im Frankenwald
Ein neues Konzept soll Gastgebern helfen, zu investieren - allerdings nur im Landkreis Kronach. Ob auch Hof und Kulmbach profitieren können, hängt von Fördergeldern ab. » mehr

28.03.2018
Region
Redaktion bekommt kalte Füße
Auch die Fichtelgebirgsredaktion der Frankenpost hat sich der Coldwater-Challenge stellen müssen. Nominiert worden sind sie von den Tourismus-Experten der Tourismuszentrale Fichtelgebirge. Im Nieselre... » mehr

28.03.2018
Fichtelgebirge
Coldwater-Challenge: Redaktion bekommt kalte Füße
Auch die Fichtelgebirgsredaktion der Frankenpost hat sich der Coldwater-Challenge stellen müssen. Nominiert worden sind sie von den Tourismus-Experten der Tourismuszentrale Fichtelgebirge. » mehr

16.02.2018
Reise
Jeder Tropfen zählt
Kapstadt droht das Wasser auszugehen. Auch Touristen sind aufgefordert, beim Sparen zu helfen. » mehr

09.02.2018
Oberfranken
Das milliardenschwere Geschäft mit den Gästen
Das einfache Pensionszimmer hat längst ausgedient. Qualität, Marketing und Professionalität werde im Tourismus immer wichtiger. Und ursprünglich muss auch noch alles sein. » mehr

25.01.2018
FP/NP
Leckeres fürs Berliner Publikum
In Massen strömen die Menschen zur Grünen Woche auf das Messegelände. Besonders voll ist es in der Bayern-Halle. Hier sind auch die Oberfranken zu finden. » mehr
19.10.2017
Oberfranken
Tourismusbranche in Deutschland rechnet heuer mit Rekordzahlen
Nach der Hauptreisezeit steht ein deutliches Plus in den Büchern - auch in weiten Teilen Frankens. Wunsiedel ist im bayernweiten Landkreisvergleich besonders erfolgreich. » mehr

22.08.2017
Fichtelgebirge
Region sieht sich im Freistaat an der Spitze
Der Landkreis feilt am Marketing für das Fichtelgebirge. Eine Agentur hat nun einen selbstbewussten Leitgedanken entwickelt. » mehr

21.08.2017
Fichtelgebirge
Ein weißer Fleck auf der Landkarte
Zwölf Seiten widmet das Magazin der "Stern" 100 Urlaubstipps in Bayern. Doch das Fichtelgebirge wird mit keiner Zeile erwähnt. » mehr

07.07.2017
Fichtelgebirge
Kornberg wird zum Biker-Paradies
Der Wunsiedler Kreistag sagt Ja zum Konzept mit einem "Mountainbike Basecamp". Mehrere Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade sollen Rad-Touristen anlocken. » mehr

20.06.2017
Fichtelgebirge
Busverbindungen für Urlauber fehlen
Das neue, zweite Hotel mit Therme bringt noch mehr Gäste nach Weißenstadt. Stadt und Tourismus-Chef wollen den Nahverkehr stärker an Bedürfnissen der Besucher orientieren. » mehr

31.05.2017
Region
Kurzurlauber lieben das Fichtelgebirge
Die Tourismuszentrale meldet bei ihrer Hauptversammlung weiter steigende Zuwächse bei den Übernachtungen. Doch es gibt auch große Zukunftssorgen. » mehr

31.05.2017
Fichtelgebirge
Kurzurlauber lieben das Fichtelgebirge
Die Tourismuszentrale meldet weitere Zuwächse bei den Übernachtungszahlen. Doch es gibt auch große Zukunftssorgen. » mehr

08.03.2017
Reisetourismus
ITB: Deutschlandtourismus bleibt auf Erfolgskurs
Zu Hause ist es doch am schönsten - das könnte zumindest gelten, wenn andernorts Gefahr und Chaos herrscht. Doch auch in Deutschland hat der Terror zugeschlagen. Was bedeutet das für den Tourismus im ... » mehr

12.01.2017
Fichtelgebirge
Weißenstadt auf der Überholspur
Die Tourismusstatistik zeigt: Im vergangenen Jahr gab es mehr Gäste und mehr Übernachtungen im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz. » mehr

12.01.2017
dpa
Spanien feiert Besucher-Rekord - Deutsche auf Platz drei
Tourismusexperten hatten es vorausgesehen: Spanien sollte 2016 einen kräftigen Besucherzuwachs erleben. Die Zahlen bestätigen nun tatsächlich einen Gästerekord. Auch viele Deutsche machten das Land zu... » mehr

03.08.2016
Fichtelgebirge
Mehr Touristen im Fichtelgebirge
Ferienwohnungen und Hotels sind in diesem Sommer besser ausgelastet. Laut Tourismus-Chef Ferdinand Reb setzt sich die Aufwärtsbewegung der vergangenen Jahre fort. » mehr

28.06.2016
Region
Mit dem Kompass durch den Auenpark
Am Wochenende finden die bayerischen Meisterschaften im Orientierungslauf in Marktredwitz statt. Rund 160 Sportler zeigen, wie gut sie durch das Gelände sprinten können. » mehr

22.03.2016
Region
Erschüttert und nachdenklich
Monika Hohlmeier erlebt die Attentate nicht in Brüssel. Trotzdem ist sie über Liveticker bestens informiert. Die Politikerin und der Tourismusexperte Stefan Schaffranek sind sich einig: Die Verunsiche... » mehr

10.11.2015
Fichtelgebirge
Fichtelgebirge wird zum Wander-Mekka
Die Region hat den Zuschlag für den Deutschen Winterwandertag 2018 erhalten. Dies gibt dem Tourismus einen neuen Schub. » mehr

22.09.2015
Region
Längster Ultralauf startet in Marktredwitz
Am 26. September beginnt für 69 Läufer eine selbst gewählte Tortur. Sie laufen innerhalb einer Woche 661 Kilometer und bezwingen dabei 19 000 Höhenmeter. » mehr

30.04.2015
Region
Die Vinothek im Schweinestall
Agritourismus soll zu einer echten Chance für die Region werden. Tourismusexperten aus dem In- und Ausland haben sich deshalb auf dem "Sahrhof" nahe Trebgast informiert - und Erstaunliches entdeckt. » mehr

05.09.2014
Region
Trauer um "Mr. Selbitztal" Edgar Findeiß
Der frühere langjährige Tourismus-Manager der Ferienregion Selbitztal Edgar Findeiß ist im Alter von 66 Jahren gestorben. » mehr

09.08.2014
Region
Selbstheilung statt Operation
Die After-Work-Party wird mit fast 2000 Besuchern ein riesiger Erfolg. In vielen Gesprächsrunden erfahren die Gäste, warum Menschen das Fichtelgebirge als ihren Lebensmittelpunkt ausgewählt haben. » mehr

09.08.2014
Region
Selbstheilung statt Operation
Die Sommerlounge wird mit fast 2000 Besuchern ein riesiger Erfolg. In Gesprächsrunden erfahren die Gäste, warum Menschen das Fichtelgebirge als ihren Lebensmittelpunkt ausgewählt haben. » mehr

15.07.2014
Oberfranken
Oberfranken will sein Licht leuchten lassen
Der Bezirk hat viel zu bieten in Sachen Tourismus, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Potenzial sehen Experten vor allem bei ausländischen Gästen. » mehr

02.01.2014
Oberfranken
Kein Winter in Sicht - dennoch laufen Lifte
Der Ochsenkopf bietet momentan die einzige Möglichkeit, in Nordbayern Ski zu fahren. Die erste innerstädtische Abfahrt Oberfrankens zeigt sich dagegen als Wiese. » mehr

19.10.2013
Region
Für Bad Steben am Ball bleiben
Bei der Gesprächsrunde der CSU berichten die Verantwortlichen über die aktuelle Situation. Außerdem stellen sie neue Konzepte vor. » mehr

02.07.2013
Oberfranken
Schöne Natur, kaum moderne Unterkünfte
Juli und August sind für den Tourismus im Frankenwald und Fichtelgebirge die beiden wichtigsten Monate. Experten bemängeln wetterunabhängige Angebote und wünschen sich mehr Hotels der gehobenen Katego... » mehr

19.04.2013
Region
Stadt schließt Lücke im Radweg
Noch vor den Sommerferien heißt es freie Fahrt für die Sportler. Das letzte Stück des Brückenradweges kostet 655 000 Euro. » mehr

16.04.2013
Region
Tourismus weiter im Aufwind
In den großen Betrieben im Landkreis Wunsiedel steigen die Zahlen der Übernachtungen - allein im Jahr 2012 um sechs Prozent. Experten sehen weiteres Potenzial. » mehr