TOURISTENMAGNETE

12.06.2019
Kunst und Kultur
Restaurierung des Dresdner Zwingers geht in Endphase
Der Dresdner Zwinger, einst Ort fürstlicher Repräsentation, ist Touristenmagnet und Kunstdomizil. Reihum werden die Gebäude des barocken Areals saniert - seit nunmehr 28 Jahren. » mehr

11.06.2019
Fichtelgebirge
Den Cappuccino bringt der Landwirt
Eine Idee, für die die Familie Petzold anfangs belächelt wird, bewährt sich. Drei Generationen packen im Bauernhofcafé mit an. Ende Juni gibt es ein kleines Jubiläum. » mehr
Meistgelesen
-
vor 8 Stunden
Trigema schließt in Selb -
vor 6 Stunden
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw -
vor 20 Stunden
Schriftstücke entlarven Müllsünder -
vor 19 Stunden
A 93: Schuss auf fahrendes Auto? -
vor 21 Stunden
"Hotel-Fee" mit Herz und Klasse

12.05.2019
Kulmbach
Vom Wunschtraum zum Markenzeichen
Symbol, Aussichtspunkt und Touristenmagnet: Die Brücke über den Mainzusammenfluss hat zehnten "Geburtstag". Und den feiern die Kulmbacher trotz Regenfällen. » mehr

17.04.2019
Boulevard
Pompejis Wende - «Der Notstand ist beendet»
Osterzeit ist Ferienzeit - und nach Pompeji strömen wieder die Touristen. Jahrelang stand die Ausgrabungsstätte für Verfall und Zusammenbruch. Nun gibt es wieder spektakuläre Funde, lang gesperrte Geb... » mehr

15.01.2019
Wirtschaft
Wohin mit den Touristen? Städte sorgen sich um Authentizität
Im Kampf gegen Touristenströme will Venedig künftig Eintrittsgelder verlangen. Die deutschen Metropolen feilen an Ideen, damit es erst gar nicht soweit kommt. » mehr

15.01.2019
Reisetourismus
Städte sorgen sich um ihre Authentizität
Im Kampf gegen Touristenströme will Venedig künftig Eintrittsgelder verlangen. Die deutschen Metropolen feilen an Ideen, damit es erst gar nicht soweit kommt. » mehr

06.09.2018
Reisetourismus
Bayern behält Marke «Neuschwanstein»
«Auf steiler Höh, umweht von Himmelsluft» hat Bayerns König Ludwig II. das Fantasieschloss Neuschwanstein errichtet. Es ist ein Touristenmagnet. Aber wer trägt die Namensrechte? Das hat das oberste EU... » mehr

06.09.2018
Reisetourismus
Florenz wehrt sich gegen Picknick-Touristen
Kommt bei einem Stadtbummel der Hunger auf, ist ein kleiner Imbiss meist schnell besorgt. In Florenz sollten Besucher jedoch darauf achten, wo sie das Essen einnehmen. Denn die italienische Kulturmetr... » mehr

28.08.2018
Reisetourismus
Das Dorf Leavenworth in den USA lebt bayerische Tradition
Bayern ist ein Touristenmagnet. Alpen und Schloss Neuschwanstein, Dirndl, Blasmusik und Bier: So stellen sich viele Besucher den Freistaat vor - und sie nehmen diesen Lebensstil bisweilen mit in ihre ... » mehr

26.07.2018
dpa
Von Wander-WM bis Taxi-App für Windhuk
Wer schon immer einmal an einer WM teilnehmen wollte und noch dazu gerne wandert, kann sich bei der Wander-WM in Wildschönau anmelden. Durch den Stadterkehr von Windhuk gelangt man nun mit Hilfe einer... » mehr

26.07.2018
Reisetourismus
40 Jahre Nationalpark Berchtesgaden
Der Nationalpark Berchtesgaden ist ein Touristenmagnet. Aber viele Besucher bekommen nur flüchtig mit, was er alles zu bieten hat. Wer das herausfinden möchte, muss hoch hinaus. Das kann wehtun, aber ... » mehr

08.06.2018
Region
Als die Resl zum Reul kam
Der Historische Club in Marktredwitz widmet sich dem Granit vom Epprechtstein. Auch die Stigmatisierte von Kon- nersreuth ließ sich daraus eine Skulptur fertigen. » mehr

30.11.2017
Region
"Ein Baustein für eine attraktive Region"
Bürgermeister Breuer erwartet nicht, dass der Fernwehpark Touristen in hellen Scharen nach Oberkotzau lockt. Trotzdem misst er ihm große Bedeutung zu. » mehr

16.02.2017
Reisetourismus
Die Kunst des Fremdenführens in Wien
Brav hinter einem Fremdenführer hertrotten, der hoffentlich nicht langweilt. Ein vertrautes Bild auch in Wien, das als Touristenmagnet ein besonderes Pflaster für Führungen ist. Das Gewerbe hat Fallst... » mehr

23.09.2016
Region
Mehr Power für Jefferson City
Die Bürgermeisterin der Münchberger Partnerstadt ist eine Getriebene, wie sie im Buche steht. Offenherzig, nah an den Menschen und positiv verrückt, findet unsere Autorin vor Ort. » mehr

04.10.2015
Region
München stützt Pläne für Mödlareuth
Das Kultusministerium steht hinter der Museumserweiterung. Ein neues Konzept mit einem Volumen von zehn Millionen Euro steht. Nun fehlt noch die Zusage des Bundes. » mehr

18.08.2015
Region
"Entenhausen ist uns Vorbild und Mahnung"
Das Museum etabliert sich rasend schnell als Touristenmagnet. Sogar Australier waren schon da. Alexander Eberl und Gerhard Severin haben daran immer geglaubt. » mehr

29.07.2014
Oberfranken
Coburg will Weltkulturerbe werden
Stadtrat und Kulturamt betreiben ein ehrgeiziges Projekt. 2016 soll die Unesco die Unterlagen in Paris erhalten. Der Titel der Kulturorganisation wirkt wie ein Touristenmagnet. » mehr

26.02.2013
Oberfranken
Plassenburg und Burg Lauenstein büßen ein
Entgegen des Trends in Oberfranken verlieren die beiden Touristenmagnete Besucher. Deutliche Zuwächse verzeichnet das Opernhaus in Bayreuth - trotz umfangreicher Restaurierung 2012. » mehr

24.07.2012
Oberfranken
Alte Loks fit für die Zukunft
Das Deutsche Dampflokmuseum Neuenmarkt ist ein Touristenmagnet. Zurzeit wird es umgebaut. Bis 2013 entsteht ein fortschrittliches Freilicht- und Industriemuseum. » mehr

11.05.2012
Region
Kurpark bis August fertig
Mit dem Spatenstich für den dritten Bauabschnitt vollendet die Gemeinde Tröstau das Projekt Hammerschloss und Teiche. » mehr
24.11.2010
Region
Vom Döbraberg bis an den Rhein
Die Vorbereitungen für die nächste Fahrt des Sonderzugs Hochfrankenexpress am 30. April 2011 laufen auf Hochtouren. Am Ziel wird Gelegenheit zu einer romantischen Schifffahrt auf dem Rhein bestehen. » mehr

14.07.2010
FP/NP
Golf als Touristenmagnet
Das Golf-Projekt "Prosim" unter der Führung der Handelskammer bekommt feste Strukturen. Vor Kurzem ist ein Verein gegründet worden, der die deutsch-tschechische GolfRegion vermarkten soll. » mehr

05.06.2010
Region
Ein ganzer Berg "Kohle" fließt in die Dampfloks
Neuenmarkt - Für das Projekt "Sanierung des Ringlokschuppens und Neubau eines Depots" des Deutschen Dampflokomotiv-Museums hat Kunstminister Wolfgang Heubisch eine Förderung von einer Million Euro aus... » mehr

16.06.2009
Region
Beer plant Diner-Star-Café und Promi-Museum
Klaus Beer fiebert einer Stern-Stunde entgegen: Karlheinz Böhm kommt im Laufe dieser Woche nach Hof und erhält im Fernwehpark den mittlerweile fünften Star-Stern. Das macht den emsigen Hofer stolz. » mehr

05.08.2008
FP-Sport
Fußballschüler als Euro-Tester
Die Kinder der Deutsch-tschechischen Fußballschule (DTFS) sind regelmäßig in Europa unterwegs – aber eine solche Reise ist auch für sie etwas Außergewöhnliches. Die diesjährige Sommertour nach Polen u... » mehr

19.09.2007
Region
Neue Attraktionen müssen her
Der Döbraberg soll wieder zum Touristenmagnet werden – dafür machen sich die Stadt Schwarzenbach am Wald und Landtagsabgeordneter Alexander König stark. » mehr