TRADITIONSUNTERNEHMEN
05.12.2019
Wirtschaft
Zanner und Albert schließen sich zusammen
Die beiden Nutzfahrzeugspezialisten Albert Fahrzeugbau und Zanner Fahrzeugbau reagieren auf Marktveränderungen und arbeiten zukünftig enger zusammen. » mehr

26.11.2019
Wirtschaft
Heiße Phase zur Rettung des Ferienfliegers Condor beginnt
Der Ferienflieger Condor konnte sich aus dem Insolvenzstrudel der Mutter Thomas Cook retten. Doch Schutzschirm und Überbrückungskredit reichen nur bis zum Frühjahr. Ein Investor muss dringend her. » mehr
Meistgelesen
-
vor 12 Stunden
Albtraum in der Kita -
vor 36 Minuten
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw -
vor 37 Minuten
A 9/Berg: Reisebus mit 20 Fahrgästen rast Saaleabstieg hinab -
05.12.2019
A 9/Münchberg/Gefrees: Schwertransport rast in Stau-Ende -
vor 16 Stunden
Logopäde wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Buben angeklagt

18.11.2019
Wirtschaft
Osram-Betriebsrat kann AMS-Übernahmeangebot nicht verhindern
Osram schreibt tiefrote Zahlen, das Unternehmen meldete zuletzt annähernd eine halbe Milliarde Euro Verlust. Als Retter bietet sich der Sensorhersteller AMS an, den der Betriebsrat für unseriös hält. ... » mehr

14.11.2019
Wirtschaft
Porzellan-Manufaktur streicht jede dritte Stelle
Schock in Meißen: Ein Traditionsunternehmen plant drastische Sparmaßnahmen, die viele Mitarbeiter treffen. » mehr

14.11.2019
Wirtschaft
Porzellan-Manufaktur Meissen streicht 200 Stellen
Porzellan aus Meißen ist weltberühmt, aber der Markt für solche Luxus-Güter hat sich verändert. Das Unternehmen reagiert darauf mit einem Arbeitsplatzabbau. » mehr

12.11.2019
Wirtschaft
Deutsche Thomas Cook sagt Reisen für 2020 ab
Die Überlebenschancen der deutschen Thomas Cook schwinden. Das insolvente Touristikunternehmen muss erneut eine für Urlauber ärgerliche Entscheidung verkünden. » mehr

24.10.2019
Wirtschaft
Bosch will weitere 1000 Arbeitsplätze abbauen
Die Nachfrage nach Dieselfahrzeugen sinkt, die Branche steuert Richtung E-Autos um. Für viele Zulieferer hat das negative Folgen. Auch für große Traditionsunternehmen. » mehr

18.10.2019
Wirtschaft
AMS plant neuen Anlauf auf Osram - Investoren steigen aus
Beim ersten Versuch zur Übernahme von Osram erlitt der österreichische Sensorhersteller AMS Schiffbruch. Doch einmal ist keinmal. » mehr

17.10.2019
Wirtschaft
Autozulieferer Brose baut 2000 Arbeitsplätze ab
Im Mai kündigt das fränkische Traditionsunternehmen ein Sparprogramm an. Doch erst jetzt wird das Ausmaß klar. » mehr

01.10.2019
Wirtschaft
Walküre streicht 46 Arbeitsplätze
Die Investorensuche für den insolventen Porzellanhersteller verläuft bislang ohne Erfolg. Nun fällt mehr als die Hälfte der Stellen weg. » mehr

30.09.2019
Wirtschaft
Thyssenkrupp trennt sich von Vorstandschef Kerkhoff
Beim schlingernden Industriekonzern Thyssenkrupp wechselt Aufsichtsratschefin Martina Merz auf den Posten der Vorstandsvorsitzenden. Sie übernimmt eine schwierige Mission mit zeitlicher Begrenzung. » mehr

16.09.2019
Wirtschaft
Osram empfiehlt Aktionären Annahme des AMS-Angebots
Kapitalmarkt paradox: Die Osram-Chefetage spricht sich für ein Übernahmeangebot aus, gegen das Vorstand und Aufsichtsrat gravierende Bedenken haben. Der österreichische Kaufinteressent träumt derweil ... » mehr

26.08.2019
Wirtschaft
Studie: Familienfirmen erfolgreicher und profitabler
Börsennotierte Unternehmen mit einer Beteiligung oder substanziellem Einfluss einer Familie sind nach einer Studie erfolgreicher und profitabler als Konkurrenten ohne familiären Einfluss. » mehr
12.08.2019
Wirtschaft
Kondrauer bietet Mitarbeitern drei Optionen
Es ist bekannt, dass das Unternehmen seine Produktion verlagert. Nun steht auch fest, was das für die betroffenen Beschäftigten bedeutet. » mehr

12.08.2019
Wirtschaft
Kondrauer: Betriebsrat und Geschäftsführung einigen sich
Die Mineral- und Heilbrunnen GmbH verlagert im nächsten Jahr ihre komplette Produktion und Innenlogistik von Waldsassen nach Naila. Nun steht auch fest, was das für die Mitarbeiter bedeutet. » mehr

31.07.2019
Wirtschaft
Kettcar-Hersteller Kettler kämpft wieder ums Überleben
Im Smartphone-Zeitalter hat der Kettcar-Hersteller Probleme. Erst 2018 entgeht er knapp dem Aus. Ein Finanzinvestor übernimmt das Ruder. Doch Hoffnungen, das Unternehmen werde «die Kurve von der Tradi... » mehr
04.07.2019
Schlaglichter
Osram-Aufsichtsrat stimmt für Übernahme durch Investoren
Der Münchner Beleuchtungshersteller Osram will sich von US-Finanzinvestoren übernehmen lassen. Vorstand und Aufsichtsrat des Münchner Traditionsunternehmens sprachen sich am Abend für die Milliardenof... » mehr

27.06.2019
Wirtschaft
Aiwanger bietet Loewe Hilfe an: Wenn sich Investor findet
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) stellt Hilfe des Freistaats für die Rettung des insolventen Fernsehherstellers Lowe in Aussicht - unter der Bedingung, dass sich ein Investor findet. » mehr

25.06.2019
Aus der Region
Fernsehhersteller Loewe stellt Betrieb in Kronach ein
Einst war die Firma ein Pionier der TV-Technik. Nun droht dem Traditionsunternehmen nach langjähriger Krise das endgültige Aus - fast alle 400 Mitarbeiter müssen gehen. » mehr

07.05.2019
Wirtschaft
Gewerkschaft NGG rüstet sich für den Arbeitskampf
Bei einer Delegiertenkonferenz der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben die Teilnehmer dem oberfränkischen Traditionsunternehmen "Kondrauer" die "Rote Karte" gezeigt. » mehr

11.03.2019
Naila
Familienbetrieb in fünfter Generation
Janneke Klasen ist zweite Geschäftsführerin des Lichtenberger Traditions- unternehmens Schmidt- Kartonagen. Die Firmen- geschichte begann 1881. » mehr

07.03.2019
Kulmbach
Herrmann als Ideengeber für neue Plätzchen
Lebkuchen-Schmidt und Alexander Herrmann tüfteln zusammen. Nun gehen neue Produktlinien des Nürnberger Unternehmens an den Start. » mehr

28.12.2018
Marktredwitz
Rekordjahr beim Waldsassener Traditionsunternehmen
Ein tolles Baujahr geht für die Kassecker-Gruppe zu Ende. Für das kommende Jahr liegen bereits Aufträge in Millionenhöhe vor. Das Unternehmen spendet 10 000 Euro für Kinder. » mehr

12.11.2018
Hof
2019 geht es an die Vermarktung
Auf dem Winterling-Areal in Schwarzenbach an der Saale geht es in eine entscheidende Phase. Der Masterplan liegt nun in gedruckter Form vor. » mehr

06.11.2018
Wirtschaft
Kettcar-Hersteller Kettler droht das Aus
Bei dem Traditionsunternehmen Kettler könnten noch in dieser Woche die Lichter ausgehen. Doch noch hoffen die gut 700 Beschäftigten auf einen Vermittlungsversuch des Düsseldorfer Wirtschaftsministeriu... » mehr

13.04.2018
Wirtschaft
Kulmbacher spürt harten Preisdruck
Auf dem Biermarkt herrscht ein großer Verdrängungswettbewerb. Das macht sich auch in der Bilanz des oberfränkischen Traditionsunternehmens bemerkbar. » mehr

03.04.2018
Fichtelgebirge
Schreiner findet seinen Freiraum
Gerhard Kolb bohrt in Höchstädt ab sofort seine Bretter. Mit seinem Betrieb zieht der Handwerker aus dem Allgäu ins Fichtelgebirge. Am Samstag ist Tag der offenen Tür. » mehr

06.11.2017
Wie werde ich
Wie werde ich Klavierbauer/in?
Greift ein Konzertpianist in die Tasten, muss jeder Ton richtig klingen. Das klappt nur, wenn Tasten, Hämmerchen und Saiten gut zusammenspielen - und dafür sorgt der Klavierbauer. Ein gutes Gehör ist ... » mehr

27.06.2017
Arzberg
Kassecker setzt auf Ausbildung
Beim Tag der offenen Tür zeigt sich das Unternehmen von seiner besten Seite. Geschäftsführer Bernd Fürbringer setzt für die Zukunft vor allem auf Teamgeist. » mehr

30.05.2017
Kulmbach
Die Boschagroup hat massive Probleme
Das Pressecker Traditionsunternehmen hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Wie es weitergeht, ist noch unklar. » mehr

29.11.2016
Naila
Neue Halle am Ort der Katastrophe
Es geht weiter: 15 Monate nach dem verheerenden Brand im Holzwerk Ströhla feiert die Familie mit vielen Gästen Richtfest. Die Produktionshalle wird 130 Meter lang. » mehr

05.07.2016
Wirtschaft
Moser fertigt Glas-Kunst für weltweiten Export
Das Traditionsunternehmen besteht seit 1857 in Karlsbad. Nicht nur in den Königshäusern schätzt man die handwerkliche Perfektion. Seit fünf Jahren fördert das Unternehmen junge Designer mit einem Firm... » mehr

06.03.2015
Wirtschaft
Strick ist schick
Seit 74 Jahren entsteht im Töpener Ortsteil Isaar wollige Mode. Entstanden als Ein-Mann-Betrieb exportiert die Ernst Faber GmbH heute Kleidung in die ganze Welt. » mehr

11.11.2014
Wirtschaft
Backhaus Fickenscher erhält Mittelstandspreis
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat Andreas und Florian Fickenscher den Mittelstandspreis 2014 verliehen. » mehr

14.06.2014
Wunsiedel
Neues Herzstück für Farbenwerke
Das Wunsiedler Traditionsunternehmen setzt mit dem Bau eines Multi- Funktional-Gebäudes einen Meilenstein in der langen Firmengeschichte. Für Geschäftsführerin Angelika Nürnberger ist es ein "Super-Ta... » mehr

11.06.2014
Wirtschaft
Im kulinarischen Abenteuerland
Der Porzellanhersteller Arzberg präsentierte sich zum zweiten Mal auf der Next Organic in Berlin. Auf der Food-Messe fungiert das oberfränkische Traditionsunternehmen als exklusiver Sponsor. » mehr

09.04.2014
Wirtschaft
Verkauf von Loewe unter Dach und Fach
Jetzt ist es offiziell, einem Neustart steht nichts mehr im Wege: Der kriselnde TV-Hersteller Loewe ist an Stargate Capital verkauft. » mehr
27.02.2014
Wirtschaft
Rettung von Loewe hängt von den Banken ab
Loewe kämpft nach dem Ausstieg des vermeintlichen Retters Panthera mehr denn je ums Überleben. Das Schicksal des Kronacher Traditionsunternehmens hängt von den Gläubigerbanken ab. » mehr

30.10.2013
Wirtschaft
Frohe Kunde für Hummel-Belegschaft
Die weltberühmten Hummelfiguren werden auch künftig von der Manufaktur Rödental hergestellt. Die neuen Besitzer übernehmen das insolvente Unternehmen und alle Arbeitsplätze zum 1. November. » mehr

07.09.2013
Wirtschaft
Mit Seifentüchern an die Weltspitze
Die Firma verarbeitet jährlich 200 Tonnen Material, was einer Million Handtücher entspricht. Die Exportquote liegt bei 70 Prozent. Hauptabnehmer der flauschigen Chenille sind die Japaner. » mehr
12.01.2013
Wirtschaft
Vosla übernimmt vier Plamag-Azubis
Plauen - Die Vosla GmbH wird vier Lehrlinge der Plamag übernehmen, teilte das Unternehmen gestern mit. » mehr

15.12.2012
Arzberg
Unruhe bei Arzberg-Porzellan
Das Schirndinger Traditionsunternehmen muss Umsatzeinbußen von 25 Prozent verkraften, weil ein internationaler Großkunde weggebrochen ist. Wie viele Mitarbeiter entlassen werden müssen, steht noch nic... » mehr

27.09.2012
Wirtschaft
Kulmbacher Spinnerei steht vor dem Aus
Fachleute geben dem Traditionsunternehmen nur noch wenig Chancen. » mehr

15.05.2012
Wirtschaft
Adler-Aktion von Rosenthal kommt gut an
Berlin/Selb - Mehr als 16 000 Besucher haben am Samstag einen Blick hinter die Kulissen des Bundesrates geworfen. Der "Tag der offenen Tür" stand in diesem Jahr ganz im Zeichen Bayerns. » mehr

09.05.2012
Wirtschaft
BWF investiert 700 000 Euro im Zulieferpark
Die Firma BWF Protec investiert im Automobilzulieferpark Hof 700 000 Euro in eine neue Lagerhalle. Anfang April haben die Bauarbeiten begonnen. Geschäftsleiter Dieter Huber begründet den Schritt mit d... » mehr

07.02.2012
Wirtschaft
Der Schrauben-Spezialist
Das Hofer Traditionsunternehmen Strössner ist ein erfolgreicher Großhändler. Chef Herbert Strössner ist stolz darauf, dass seine Firma in einer GfK-Studie zur Kunden- zufriedenheit hervorragend abgesc... » mehr

10.01.2012
Kulmbach
"A fränkisch" schmeckt Franken
Während viele Brauereien mit sinkendem Bierabsatz zu kämpfen haben, legt Schübel dank einer neuen Sorte kräftig zu. Das dunkle Kellerbier aus Stadtsteinach trifft den Geschmack der Genießer. » mehr

20.12.2011
Wirtschaft
Der Bundessieger aus Berg
Andreas Schmalfuß von der Firma Liros ist "deutscher Meister" der Seiler. Bescheiden sagt er über seinen tollen Erfolg: "Ich habe bei der Prüfung nur das gemacht, was ich jeden Tag mache. » mehr

15.10.2011
Hof
Wohnkultur kommt zum Kunden
Seit zehn Jahren leitet Martin Wilfert die Geschicke von Wilfert Wohnkultur in Hof- Moschendorf. Ihm geht es besonders darum, dem Kunden maßgefertigte Produkte zu bieten. Dafür beschäftigt er 28 Mitar... » mehr

05.07.2011
Kulmbach
Styling mit Köpfchen
Friseurmeisterin Nina Kraus ist "Style Master of the Year 2011". Mit ihrem Frisur- und Make-up-Styling hat sie deutschlandweit die Konkurrenz hinter sich gelassen. » mehr
21.06.2011
Wirtschaft
Leise Hoffnung für insolventes Textilwerk AIW Soergel
Regnitzlosau - Zwei Unternehmer sind daran interessiert, das in die Schieflage geratene Textilwerk AIW Soergel GmbH in Regnitzlosau zu übernehmen. Der Hofer Rechtsanwalt Professor Dr. » mehr

02.06.2011
Wirtschaft
Wurst ohne Gluten und Lactose
Gerüstet gegen Lebensmittelunverträglichkeiten: Die Metzgerei Max in Hof setzt auf eine komplett glutenfreie Produktion. » mehr