UMWELTSCHUTZORGANISATIONEN

05.12.2019
FP
Sprit müsste für Klimaziele bis zu 70 Cent teurer werden
Im Verkehr kommt der Klimaschutz seit Jahrzehnten nicht voran. Das Umweltbundesamt hält es deshalb für notwendig, Sprit deutlich teurer zu machen - und hat noch einiges mehr auf dem Wunschzettel. Alle... » mehr
03.12.2019
Schlaglichter
Greenpeace bringt C in CDU-Zentrale zurück
Das C ist wieder da: Greenpeace hat den vor eineinhalb Wochen aus der Parteizentrale geklauten Originalbuchstaben des CDU-Schriftzugs zurückgebracht. Aktivisten der Umweltorganisation transportierten ... » mehr
Meistgelesen
-
vor 5 Stunden
Mann lässt Schwerverletzte nach Unfall liegen -
vor 20 Stunden
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager -
vor 3 Stunden
Rückblick: Die Bilder des Wochenendes -
08.12.2019
Tochter randaliert im Alkohol- und Drogenrausch: Mutter ruft Polizei -
vor 19 Stunden
Kinder richten großen Schaden an Kirche an

03.12.2019
Brennpunkte
Die CDU hat ihr C zurück
Fast zwei Wochen lang nutzen Umweltaktivisten das C aus dem Parteikürzel für Aktionen in ganz Deutschland. Jetzt hat die Partei den Buchstaben zurück. Ob die CDU nun ihre Klimapolitik verändert? » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
Mehr Wolfsrudel in Deutschland gezählt
Mindestens 275 erwachsene Wölfe leben inzwischen in Deutschland. Zahlen des Bundesamts für Naturschutz zeigen auch: In immer mehr Bundesländern finden die Tiere eine Heimat. » mehr

30.11.2019
Brennpunkte
Bolsonaro gibt Leo DiCaprio Schuld an Bränden im Amazonas
Der ultrarechte Staatschef greift Hollywoodstar Leonardo DiCaprio an. Er soll Umweltschützer unterstützen, im Amazonasgebiet Feuer zu legen. Die Aktivisten sehen Bolsonaro selbst als geistigen Brandst... » mehr
28.11.2019
Schlaglichter
C aus CDU-Parteizentrale noch immer weg
Das C bleibt verschwunden: Der fehlende große, rote Originalbuchstabe des CDU-Schriftzugs in der Berliner Parteizentrale war auch heute nicht wieder zurück, wie ein CDU-Sprecher sagte. Die Polizei erm... » mehr

22.11.2019
Hof
Bauern gehen auf die Barrikaden
Landwirte aus der Region nehmen an der Großdemo in Berlin teil. Sie sehen sich zu Unrecht an den Pranger gestellt. » mehr

22.11.2019
Brennpunkte
Greenpeace bringt der CDU ein C zurück
«DU sollst das Klima schützen» stand an der Glasfassade des Konrad-Adenauer-Hauses. Das C war den Christdemokraten abhanden gekommen. Pünktlich zum Parteitag in Leipzig tauchte es dann wieder auf - we... » mehr

21.11.2019
Brennpunkte
Nur noch «DU»: Greenpeace-Aktivisten klauen der CDU ihr C
Zwei Männer tragen ein großes C aus der Parteizentrale der CDU - zurück bleibt ein «DU». Greenpeace will den Buchstaben sichergestellt haben und auf die «desaströse Klimapolitik» der Partei aufmerksam... » mehr

10.11.2019
Brennpunkte
Letzte Tiere aus russischem «Wal-Gefängnis» wieder frei
Nach mehr als einem Jahr in Gefangenschaft sind die letzten der knapp 100 Wale im Osten Russlands wieder in Freiheit. Alle Tiere seien in ihre natürliche Umgebung zurückgekehrt, teilte das russische F... » mehr

08.11.2019
Brennpunkte
Fürs «Containern» verurteilt: Studentinnen klagen
Menschen wie Caro und Franzi möchten nicht zusehen, wie Supermärkte massenhaft Lebensmittel entsorgen. Im Schutz der Dunkelheit bedienen sie sich aus den Tonnen - mit dem Risiko, sich strafbar zu mach... » mehr

02.11.2019
Wirtschaft
Umweltschützer begrüßen Fracking-Stopp in Großbritannien
Die britische Regierung hat eine weitere Nutzung der Fracking-Technik in England verboten. Lange hatten Umweltschützer auf diesen Moment hingearbeitet. Es sei ein großer Sieg für die britische Klimabe... » mehr

31.10.2019
Garten
Was tun gegen das stille Sterben der Insekten?
Bislang gab es diverse Untersuchungen zum Insektensterben. Nun rüttelt eine größere Studie an knapp 300 Standorten in Deutschland auf. Experten sehen mehrere Ursachen für das Sterben der Krabbeltiere ... » mehr

15.10.2019
Wirtschaft
Ostseefischer empört über Fangbegrenzung
Der Zustand vieler Fischbestände in der Ostsee ist alarmierend. Die EU-Minister beschließen daher deutliche Einschnitte bei den Fangmengen. Kritik kommt aber nicht nur von Fischereibetrieben. » mehr

28.10.2019
Netzwelt & Multimedia
Grüne Internetdienste denken an die Umwelt
Bäume pflanzen oder ausschließlich Ökostrom nutzen - mit solchen Versprechen werben Suchmaschinen oder Mailanbieter um umweltbewusste Kunden. Tut man der Natur damit wirklich einen Gefallen? » mehr

07.10.2019
Region
Forschung vor Endlagerung
Jan Haverkamp spricht vor den Grünen in Marktredwitz. Der Atomexperte von Greenpeace sagt, bei den Vorbereitungen für Lager dürfe es keine Tabus geben. » mehr

02.10.2019
Deutschland & Welt
Bahn und Air India verzichten auf Einwegplastik
Weltweit ringen Leute um Lösungen gegen die riesigen Mengen Plastik, die die Meere verschmutzen. Indien hat nun einige neue Ansätze - aber Experten sehen auch Probleme. Denn Papier ist nicht immer bes... » mehr
20.09.2019
Deutschland & Welt
Umwelthilfe zu Klimapaket: «Versagen auf ganzer Linie»
Die Deutsche Umwelthilfe hat das von Union und SPD vorgelegte Klimapaket scharf kritisiert. Das sei kein Durchbruch, das sei ein Versagen auf ganzer Linie, was das Klimakabinett da vorgelegt habe, twi... » mehr

Aktualisiert am 21.09.2019
Oberfranken
Fridays for Future: Menschen aus der Region streiken fürs Klima
Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehen an diesem Freitag auf die Straße, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Demonstriert wird auch in Hof, Selb, Kulmbach und Coburg. » mehr
18.09.2019
Deutschland & Welt
Mieter und Klima schützen: BUND schlägt Reformen vor
Klimaschutz in Mietshäusern darf aus Sicht der Umweltorganisation BUND die Mieten nicht übermäßig treiben. «Mietwohnungen machen einen großen Teil des Gebäudebestandes in Deutschland aus», sagte Energ... » mehr

17.09.2019
Reisetourismus
Müll setzt dem russischen Naturparadies Baikalsee zu
Der riesige Baikalsee ist eines der beliebtesten Reiseziele Russlands. Doch sein fragiles Natursystem erlebt dadurch eine dramatische ökologische Krise. » mehr

10.09.2019
Deutschland & Welt
VW präsentiert Elektrowagen ID.3
Die Autoindustrie tut inzwischen einiges für die Umstellung auf E-Antriebe - nach Meinung von Klimaschützern jedoch bei weitem nicht genug. Bei der Automesse IAA betonen VW und der Branchenverband ihr... » mehr

07.09.2019
Deutschland & Welt
BUND fordert Autoindustrie zu Abkehr vom SUV auf
Die deutsche Auto-Industrie baut nach Meinung der Umweltschutzorganisation BUND nicht nur zu viele, sondern auch noch die falschen Autos. Statt dicker Elektro- oder Hybrid-SUVs brauche es ganz andere ... » mehr

04.09.2019
Deutschland & Welt
Groko will Glyphosat-Aus Ende 2023 und neues Tierwohl-Logo
Ohne Bienen und andere Insekten läuft in der Landwirtschaft wenig. Aber viel, was Bauern auf Feldern versprühen, schadet den Nützlingen. Die Regierung will gegensteuern - und beschließt ein ganzes Pak... » mehr
29.08.2019
Deutschland & Welt
Greenpeace: Atomtests sind «reale Bedrohung der Gegenwart»
Die Umweltorganisation Greenpeace hat die Bundesregierung aufgefordert, sich eindeutig gegen Atomwaffen zu positionieren. Außenminister Heiko Maas müsse seinen Worten Wirkkraft verleihen und am heutig... » mehr

29.08.2019
Deutschland & Welt
Klöckner will übergreifende Klima-Nothilfen für den Wald
Extreme Trockenheit und Borkenkäfer lassen den Wald leiden. Um die dramatischen Verluste zu reparieren, sucht die Politik den Dialog mit Praktikern und Experten. Finanzielle Zusagen gibt es noch nicht... » mehr

28.08.2019
Topthemen
Der Amazonas-Regenwald als «grüne Lunge» und Klimaretter
In Brasilien wüten die schwersten Regenwaldbrände seit Jahren. Fußball-Star Cristiano Ronaldo betet für den Amazonas-Regenwald, weil er ein Fünftel des weltweiten Sauerstoffs produziere. Stimmt das? » mehr

23.08.2019
Deutschland & Welt
Der Amazonas-Regenwald als «grüne Lunge» und Klimaretter
In Brasilien wüten die schwersten Regenwaldbrände seit Jahren. Fußball-Star Cristiano Ronaldo betet für den Amazonas-Regenwald, weil er ein Fünftel des weltweiten Sauerstoffs produziere. Stimmt das? » mehr

22.08.2019
Reisetourismus
Brände zerstören Brasiliens grüne Lunge
Tausende Feuer im Amazonasgebiet, schwarzer Regen in São Paulo: In Brasilien brennt es so heftig wie seit Jahren nicht. Farmer roden Waldflächen, wegen der Dürre greifen die Brände auf immer neue Area... » mehr

22.08.2019
Topthemen
Brände zerstören Brasiliens grüne Lunge
Tausende Feuer im Amazonasgebiet, schwarzer Regen in São Paulo: In Brasilien brennt es so heftig wie seit Jahren nicht. Farmer roden Waldflächen, wegen der Dürre greifen die Brände auf immer neue Area... » mehr

21.08.2019
dpa
Der Umwelt zuliebe weg vom Schottergarten
Schottergärten sind in die Kritik geraten, da sie Tieren und Pflanzen den Lebensraum nehmen. Der Naturschutzbund Deutschland gibt Tipps für den Rückbau zu naturnäheren Lebensräumen. » mehr
20.08.2019
Deutschland & Welt
Nach Aus von INF-Vertrag: US-Militär testet Marschflugkörper
Erstmals nach dem Ende des INF-Abrüstungsvertrags zwischen Russland und den USA hat das amerikanische Militär nach eigenen Angaben einen konventionellen landgestützten Marschflugkörper getestet. Er se... » mehr

20.08.2019
Deutschland & Welt
Russland und China kritisieren Marschflugkörper-Test der USA
Das Ende des INF-Abrüstungsvertrags hat weltweit Sorgen vor einem neuen Wettrüsten geschürt. Nun testen die USA einen neuen Marschflugkörper, der bis vor kurzem verboten gewesen wäre. » mehr

20.08.2019
Deutschland & Welt
Kritik an Harry und Meghan - Elton John «tief erschüttert»
Wegen einiger Flüge in Privatjets sind Harry und Meghan ziemlich angefeindet worden. Jetzt hat Elton John die britischen Royals verteidigt. » mehr

20.08.2019
Deutschland & Welt
Javier Bardem über Greta Thunberg: «Sie ist der Wandel»
Von wem Oscar-Preisträger Javier Bardem inspiriert ist? Greta Thunberg, die vor einem Jahr mit ihren Klimaprotesten begann. Bardem - selbst auf einer Mission für den Schutz der Weltmeere - lobt die 16... » mehr

13.08.2019
Deutschland & Welt
Aktivisten stoppen VW-Autozug
Autoindustrie und Klimakrise - diese Kombination treibt Umweltaktivisten auf die Palme. Eine Gruppe von Aktivisten blockiert einen Zug mit Neuwagen in Wolfsburg. Volkswagen reagiert gelassen. » mehr

13.08.2019
Deutschland & Welt
Wieder Eisbär-Alarm am Nordpolarmeer
Für Eisbären ist eine tragende Eisschicht Voraussetzung für die Robbenjagd. Nun bleibt das arktische Meer immer länger eisfrei - und die Bären zieht es immer öfter zu den Dörfern der Menschen. » mehr

07.08.2019
Umfrage
Streit über höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch
Die Haltungsbedingungen für Schweine, Geflügel und Rinder stehen seit längerem in der Kritik - gerade in Riesenställen. Sollte der Staat Fleisch für einen maßvolleren Konsum und mehr Tierwohl teurer m... » mehr

29.07.2019
Deutschland & Welt
Ab heute lebt die Menschheit auf Pump
Würden alle Menschen auf der Welt konsumieren und wirtschaften wie die Deutschen, bräuchte man dafür die Ressourcen von drei Erden, sagen Umweltschützer. Weltweit wären es immerhin die von 1,75 Erden.... » mehr

23.07.2019
Deutschland & Welt
Jetzt wird gebaggert - Startsignal für die Elbvertiefung
Viele gutgelaunte Herren sind auf der Elbe zusammengekommen, um endlich das Startsignal zur Elbvertiefung zu geben. Aber auch auf den letzten Metern begleiten Proteste von Umweltschützern das umstritt... » mehr
17.07.2019
Deutschland & Welt
Greenpeace-Demonstranten beenden Protest auf Amazon-Lager
Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace haben ihren Protest auf dem Dach des Logistikzentrums von Amazon im niedersächsischen Winsen/Luhe beendet. Um kurz nach Mitternacht verließen die Dem... » mehr

17.07.2019
Deutschland & Welt
Greenpeace-Demonstranten beenden Protest auf Amazon-Lager
Der «Prime Day» sollte Amazon-Kunden anlocken - für Greenpeace Grund genug, dem Online-Händler aufs Dach zu steigen. Es ging um die Vernichtung neuwertiger Retouren. Jetzt haben die Demonstranten das ... » mehr
16.07.2019
Deutschland & Welt
Greenpeace-Aktivisten besetzen weiter Dach von Amazon-Lager
Rund 30 Mitglieder der Umweltschutzorganisation Greenpeace harren weiter auf dem Dach des Logistikzentrums von Amazon in Winsen/Luhe aus. Die Umweltschützer wollen mit der Aktion gegen die Vernichtung... » mehr
04.07.2019
Deutschland & Welt
BGH verkündet Urteil zu Klageaktivitäten der Umwelthilfe
Kritiker nennen die Deutsche Umwelthilfe gern einen «Abmahnverein» - aber schlägt die Organisation aus ihrem Status als Verbraucherschutzverband wirklich rechtswidrig Profit? Darüber entscheidet heute... » mehr

02.07.2019
Deutschland & Welt
Österreich beschließt Totalverbot von Glyphosat
Der Schritt ist ein Signal. Österreich hat als erstes Land in der EU ein Verbot des Unkrautvernichters Glyphosat beschlossen. Ob das rechtlich hält, ist eine andere Frage. » mehr

30.06.2019
Deutschland & Welt
Die Modewoche und die Frage nach der Kleiderflut
Wenn man ein T-Shirt im Schrank sucht, fallen einem oft zehn andere entgegen. Auch am Rande der Berliner Modewoche fragen manche, wie es mit der Kleiderflut weitergeht. Eine Designerin hat einen Ratsc... » mehr

28.06.2019
Deutschland & Welt
Grüne wollen CO2-Preis und 100 Euro «Energiegeld» für jeden
Im Kampf gegen die Erderwärmung muss Deutschland bald Nägel mit Köpfen machen, um die Ziele einzuhalten. Größere Veränderungen könnten da nötig werden - unumstritten sind die Vorschläge nicht. » mehr

28.06.2019
Lifestyle & Mode
Die Modewoche und die Frage nach der Kleiderflut
Wenn man ein T-Shirt im Schrank sucht, fallen einem oft zehn andere entgegen. Auch am Rande der Berliner Modewoche fragen manche, wie es mit der Kleiderflut weitergeht. Eine Designerin hat einen Ratsc... » mehr

26.06.2019
Topthemen
EuGH nimmt Messverfahren-Kritikern Wind aus den Segeln
Bei Verstößen gegen EU-Vorschriften zu Stickoxiden und Co ist die Debatte über Fahrverbote nicht weit. Dann gibt es oft Kritik an den Standorten der Messstationen. Der Europäische Gerichtshof hat hier... » mehr

26.06.2019
dpa
EuGH stärkt Anwohnerrechte bei Luftschadstoffen
Luftschadstoffe, Grenzwerte und Messstationen sind auch in Deutschland ein Streitthema - vor allem wenn es um Fahrverbote geht. Die obersten EU-Richter haben nun ein weitreichendes Urteil gefällt. » mehr

26.06.2019
Deutschland & Welt
Urteil: EuGH stärkt Anwohnerrechte bei Luftverschmutzung
Die Einhaltung von Luftschadstoff-Grenzwerten ist in Deutschland ein Streitthema - vor allem wenn es um Fahrverbote geht. Der EuGH hat nun in einem Urteil möglichen Tricksereien einen Riegel vorgescho... » mehr

26.06.2019
Reisetourismus
Was das Welterbe Wattenmeer einzigartig macht
Es steht bei der Unesco auf einer Stufe mit dem Grand Canyon und dem Great Barrier Reef: das Wattenmeer. Große Teile der einzigartigen Landschaft zwischen Dänemark und den Niederlanden wurden 2009 zum... » mehr