UMWELTVERSCHMUTZUNG

03.11.2019
Brennpunkte
Sozial und ökologisch: Grüne wollen Wohlstand neu definieren
Um zu wachsen, braucht die Wirtschaft Platz, Rohstoffe, Energie - das schadet der Umwelt. Die Grünen fordern Respekt vor den Grenzen des Planeten, sagen aber: Wachstum geht trotzdem, nur eben anders. ... » mehr
07.09.2019
Schlaglichter
Greenpeace protestiert gegen Umweltverschmutzung durch SUVs
Gegen die Umweltverschmutzung durch große und schwere Autos haben Greenpeace-Aktivisten in Bremerhaven protestiert. An einem Schiff mit geladenen Sportgeländewagen hängten sie ein Banner mit dem Sloga... » mehr
Meistgelesen
-
vor 15 Stunden
Audi-Fahrer bremst Polizeiauto im Einsatz aus -
12.12.2019
Großes Angebot für die Trucker und die Selber -
12.12.2019
Galerie-Ansage löst Krach im Stadtrat aus -
vor 2 Stunden
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
12.12.2019
Bahnhalt "Hof-Mitte" geht in vier Jahren in Betrieb
15.08.2019
Meinungen
Einfach mal zuhören
Greta Thunberg polarisiert die Gesellschaft. Die einen lieben sie, sehen in ihr eine Heldin, die den Friedensnobelpreis verdient hat. Andere wiederum hassen sie, sehen sie zumindest überaus kritisch u... » mehr

28.05.2019
Brennpunkte
Greta Thunberg: Müssen in allen Lebensbereichen umdenken
Greta Thunberg und Arnold Schwarzenegger bilden in Wien ein prominentes Duo im Kampf gegen die drohende Klimakatastrophe. «Keine weitere Zeit mehr verlieren» ist dabei ihr Motto. » mehr
24.05.2019
Meinungen
Nur geliehen
Die Welt von morgen gehört den Kindern von heute. Hoffnung erwärmt einem das Herz, wenn man ihnen zusieht, um deren Schicksal es geht: Sie protestieren laut und vernehmlich. Sie haben Angst vor einer ... » mehr

26.04.2019
Wissenschaft
Weniger Gequake am Teich: Frösche und Kröten in Gefahr
Immer mehr Tümpel und Teiche werden zugebaut, viele Gärten ähneln eher Golfplätzen als Naturräumen: Für Frösche, Unken und Kröten hat diese Entwicklung dramatische Folgen. Viele heimische Arten gelten... » mehr

02.11.2018
Wunsiedel
Marktleuthen: Bürgermeister kritisiert lahme Bauarbeiten
Das Staatliche Bauamt will eine Durchgangsstraße weitere sechs Wochen sperren. Ärger gibt es auch an den Container-Plätzen. » mehr

27.09.2018
Wissenschaft
Alarmierender Rückgang der Feuchtgebiete weltweit
Klimawandel, Umweltverschmutzung oder Städtebau - diese Faktoren bedrohen Feuchtgebiete weltweit. Ein neuer Bericht verdeutlicht das Ausmaß des Problems. » mehr

12.07.2018
Reisetourismus
Was kann ich beim Reisen an die Bevölkerung zurückgeben?
Sommer, Sonne - und soziales Elend. Manche Urlauber plagt das schlechte Gewissen angesichts von Armut und Umweltverschmutzung am Reiseziel. Wie können sie etwas zurückgeben? » mehr

26.04.2018
Region
"Burger King" bewegt die Gemüter
Die geplante Ansiedlung des Burger Kings beschäftigt die Anwohner. In der Stadtratssitzung haken sie nach. » mehr

17.03.2016
FP
Schön beängstigend
Die Kunst wird wieder politisch. Eine neue Ausstellung in Nürnberg beschäftigt sich mit Themen wie Umweltverschmutzung, Energiesparen und Welternährung. » mehr

25.09.2014
Region
Von klein auf an die Umwelt denken
Stellvertretend für alle Erstklässler im Landkreis beschenken die Abfallberatung des Landratsamtes und die Sparkasse Kulmbach-Kronach 51 Abc-Schützen in Mainleus mit je einer Emil-Flasche und einer Br... » mehr

06.10.2012
Region
Rätselraten um Fischsterben
Auf einer Länge von drei Kilometern gibt es in der Steinach kein Leben mehr, alle Wasserbewohner und viele Pflanzen sind tot. Zu der Ursache für die Umweltverschmutzung können die Behörden noch nichts... » mehr
26.09.2011
Region
Es gibt viele Bedenken
Der Gemeinderat Konradsreuth sieht die zwei vorgesehenen Flächen für Windkraft- anlagen kritisch. Das Gebiet "Südwest" lehnt er aus Naturschutzgründen rundweg ab. » mehr

25.08.2011
Region
Ansturm aufs kühle Nass
Der Sommer ist zurück. In Rehau läuft der Freibadbetrieb auf Hochtouren. Ulrich Beckstein von den Stadtwerken berichtet über die Situation. » mehr

25.08.2011
Region
Kulmbachs nasse Kinderstube
Bächen, Flüssen und Seen in der Region droht eine Fischarmut. Gewässerwart Gerd Suske und der Bezirksfischereiverein kämpfen für den Erhalt der Artenvielfalt. » mehr

22.07.2011
Region
Wie beim Wiesenfest
Die Arbeitsgruppen der Luitpoldschule bezaubern die Besucher im Rosenthal-Theater. Die Schüler singen, spielen und tanzen zum Schuljahresende. » mehr

01.07.2010
Region
Menschen mit Handicap feiern
Erstmals feiern HoBs und Freie Hilfen der Diakonie gemeinsam ein Fest im Lorenzpark. Zahlreiche Besucher lassen sich von dem Programm begeistern. » mehr

18.01.2010
Region
Photovoltaik-Plan vom Tisch gefegt
Rugendorf - Die Entscheidung ist gefallen: Die Gemeinde Rugendorf kann die Planung für die riesige, Millionen schwere Photovoltaik-Anlage zu den Akten legen. » mehr
16.01.2010
Oberfranken
"Wir haben dem Planeten den Krieg erklärt"
"Wenn die gegenwärtige Zunahme der Weltbevölkerung, der Industrialisierung, der Umweltverschmutzung, der Nahrungsmittelproduktion und der Ausbeutung von natürlichen Rohstoffen unverändert anhält, werd... » mehr

05.11.2008
Region
Felix Nürmberger meldet „Alarmstufe: rot“
Hof – Es sind bloß 36 rote Gummihandschuhe, die am Strand im grauen feinen Sand verstreut liegen. Doch Felix Nürmberger erzählen sie eine Geschichte. Unter dem Titel „Alarmstufe: rot“ hat er sie in ei... » mehr

20.07.2007
Region
Was man nach dem Unterricht lernt
In den Arbeitsgemeinschaften der Luitpoldschule Selb können die Schüler außerhalb des Unterrichts eine Menge tun. Was dabei herauskommt, das zeigten die Schüler in einem bunten Programm im Rosenthal-T... » mehr

28.04.2007
Region
Im Gleesdopf liecht die Wohret iber die Welt
Die Menschheit hot bloß nuch a aanzichs Deema: die Glima-Kaddaschtrofn! Weecher unnera Umweltverschmutzung werrd angeblich die Erdn auf der ann Seitn fortner wärmer und wärmer, bis dass zerletzt aufm ... » mehr

28.04.2007
Region
Im Gleesdopf liecht die Wohret iber die Welt
Die Menschheit hot bloß nuch a aanzichs Deema: die Glima-Kaddaschtrofn! Weecher unnera Umweltverschmutzung werrd angeblich die Erdn auf der ann Seitn fortner wärmer und wärmer, bis dass zerletzt auf... » mehr