VERHALTENSWEISEN

05.11.2018
Karriere
Wie Firmen den Charakter ihrer Bewerber prüfen
«Stehen Sie gern im Wettbewerb mit anderen? Wie verhalten Sie sich in einem Team?» Solche Fragen können Bewerber in Persönlichkeitstests erwarten. Inzwischen spricht man dafür sogar manchmal mit Compu... » mehr

10.09.2018
dpa
Wie komme ich schnell aus einem grässlichen Date heraus?
Das kommt schon einmal vor: Bei einem Date merkt man, dass die Chemie nicht stimmt. Ehrlichkeit und Höflichkeit helfen, aus der Situation anständig herauszukommen. Eines sollte man aber auf keinen Fal... » mehr
Meistgelesen
-
vor 14 Stunden
Trauer: Armin Leppert ist gestorben -
vor 19 Stunden
Kündigungen und Kurzarbeit bei Dr. Schneider -
vor 20 Stunden
Rehau: Junge Männer sprachen Schulkinder an -
vor 21 Stunden
Trunkenfahrt endet für Hofer an Stromkasten -
vor 15 Stunden
Fall Peggy: Anzeige gegen Soko-Chef und Staatsanwalt

21.08.2018
Mobiles Leben
Kuppeln, Parken, Fluchen auf dem Verkehrsübungsplatz
Sie ruckeln und zuckeln durch Kurven, scheitern beim Anfahren am Berg und quälen sich in Parklücken. Der Verkehrsübungsplatz ist das geschützte Revier der noch führerscheinlosen Fahranfänger. Zwischen... » mehr

18.07.2017
dpa
Kind umarmt Nachbarn: Eltern müssen sich keine Sorgen machen
Viele Verhaltensweisen erlernen Kinder in den ersten Jahren ihres Lebens. So müssen sie lernen, wann Zuneigung gegenüber anderen Menschen angebracht ist und wann nicht. Eltern können durch lockere Ges... » mehr

13.07.2017
dpa
Versöhnung nach Streit: Männer wollen Sex, Frauen Tränen
Bei einem Streit lassen Paare ordentlich Dampf ab. Danach sollen sich die Gemüter wieder beruhigen. Dabei hilft den einen Tränen, den anderen Sex. Zu diesem Schluss kommen US-Forscher nach einer Umfra... » mehr

11.05.2017
Fichtelgebirge
"Kinder geraten in schlimmen Kreislauf"
In der Region scheitern immer mehr Eltern an der Erziehung ihrer Kinder. Die Aufgaben der Kreisjugendhilfe werden immer komplexer. » mehr

25.04.2017
dpa
Was einen guten Praktikanten ausmacht
Ein Praktikum ist für viele Menschen der erste Kontakt mit der Arbeitswelt. Daher gibt es einige ideale Verhaltensweisen für Praktikanten, die durchaus förderlich sein können. » mehr

02.01.2017
dpa
So ändert man unerwünschtes Verhalten
Um gute Vorsätze umzusetzen, muss man meist sein Verhalten zu ändern. Wer jedoch auf Biegen und Brechen seine Schwächen bekämpft, hat damit wenig Erfolg. Besser ist, das Vorhaben relaxt anzugehen. » mehr

16.07.2015
Region
Schüler lernen respektvollen Umgang
Höflichkeit und gute Umgangsformen sind wichtig, doch immer öfter fallen Kinder mit rüpelhaftem Verhalten auf. Einen Tag lang konzentriert sich die Mittelschule auf die Vermittlung dieser Tugenden. » mehr

16.05.2015
Region
Bravo-Rufe für junge Schauspieler
Die Theatergruppe des Kinderdorfs Martinsberg feiert eine umjubelte Premiere. Die Mädchen und Buben tanken viel Selbstbewusstsein. » mehr

02.09.2014
Region
Hilfe im täglichen Erziehungsstress
Die Psychologische Beratungsstelle will Eltern helfen, bevor ihnen die Probleme über den Kopf wachsen. Das hilfreiche Angebot ist kostenlos. » mehr
07.03.2014
Region
Männer sollen einander unterstützen
Nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat der Männerfrühschoppen in Selbitz, den CVJM und Kirchengemeinde zweimal im Jahr veranstalten. » mehr
07.03.2014
Region
Männer sollen einander unterstützen
Selbitz - Nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat der Männerfrühschoppen in Selbitz, den CVJM und Kirchengemeinde zweimal im Jahr veranstalten. » mehr

12.02.2014
Region
Gute Chancen für neuen Klassenraum
In einem Gespräch mit Rektorin Zuber glätten Bürgermeister Hubert Kellner und Mitglieder der CSU-Fraktion die Wogen in Sachen Mittelkürzung. Sie signalisieren ihre Unterstützung. » mehr

24.06.2013
Region
Totgesagter steht wieder auf
Die SpVgg Selb 13 feiert Jubiläum. Der Verein begeht mit einem großen Kommers und zahlreichen Gästen den runden Geburtstag. Nach großen finanziellen Problemen erholt sich der Club wieder und schwenkt ... » mehr
18.01.2012
Oberfranken
Genug gelernt: Schüler hauen einfach ab
"Genug gelernt": Das haben offensichtlich zwei sechsjährige Schüler der Grundschule am Montagvormittag gedacht. Nach den ersten beiden Schulstunden gingen sie einfach zum Spielen. » mehr

09.02.2011
Region
Die Seele in Bewegung bringen
Familienaufstellungen sind eine Form der Psychotherapie. Marion Hohlweg aus Marktleugast erzielt mit dieser Methode als Therapeutin in ihren Gruppen tatsächliche Erfolge. Die Teilnehmer gewinnen teils... » mehr

06.03.2010
Region
Radfahrer verhindert Schüsse auf Naila
Naila - Wohl in jedem größeren Ort gibt es unter den Bewohnern ein oder mehrere "Originale", die fast jeder kennt - ob nun wegen ihres außergewöhnlichen Aussehens, ihrer besonderen Tätigkeiten oder Ve... » mehr
27.01.2010
Region
"Powerfrau" fühlt sich wohl in Oberfranken
Bad Alexandersbad - "Es geht mir sehr gut in Bayreuth. Ich bin sehr schnell hier in Oberfranken wieder heimisch geworden", betont Oberkirchenrätin Dr. Dorothea Greiner beim Alexandersbader Gespräch. » mehr

18.01.2010
Region
"Preis allein sollte nicht entscheiden"
Frau Wolfrum, das Bundeslandwirtschaftsministerium spricht von einem Fortschritt für den Tierschutz. Wie beurteilen Sie das Verbot von Legebatterien? Karin Wolfrum: In Sachen Hühnerhaltung hat jeder ... » mehr

21.03.2009
Region
Gymnasium: Ju-Jutsu-Kurs für Schüler
Marktredwitz – Thomas Wegmann ist nicht nur beliebter Hausmeister am Otto-Hahn- Gymnasium, er ist auch Übungsleiter im Judoclub Marktredwitz. » mehr
16.02.2009
Region
Schule für den Rücken
Wunsiedel – Rückenbeschwerden zählen in Deutschland zu den am weitesten verbreiteten und kostenintensivsten Gesundheitsproblemen. Mit relativ einfachen rückenfreundlichen Verhaltensweisen lässt sich j... » mehr
17.11.2008
Region
Furchtsam und helle
Welche gegenläufigen Empfindungen Bürger haben, offenbarte die jüngste Sitzung des Stadtrates Schönwald; vor allem was die Verhaltensweisen der geschätzten Einwohner betrifft. » mehr

10.05.2008
Region
Fußball – die moderne Ersatzreligion
Oberkotzau – Interessante Vergleiche des Fußballs mit der Religion stellte Georg Kaiser, Gefängnisseelsorger und Sportbeauftragter der Erzdiözese Bamberg, bei seinem Vortrag „Fußball – zwischen Leistu... » mehr
24.04.2008
Oberfranken
Die Flucht aus der realen Welt
Warum es immer mehr Computer-Spielsüchtige gibt und wie ihnen bei exzessiver Nutzung des Computers geholfen werden kann, zeigen verschiedene Studien, die Exzessives Computernutzung – Ergebnisse versch... » mehr

16.06.2007
FP
„Bloß keine kurzen Röcke!“
Heide Simonis im Sonntagsgespräch – über Frauen und Männer in der Politik, Kinder und Emanzen » mehr