VIERSCHANZENTOURNEE
04.02.2019
Schlaglichter
Früherer Weltklasse-Skispringer Matti Nykänen gestorben
Der frühere finnische Skispringer Matti Nykänen ist tot. Der viermalige Olympiasieger starb im Alter von 55 Jahren. Der ehemalige Sportler sei seit einiger Zeit krank gewesen, sagte der Chef des Finni... » mehr

31.01.2019
Sport
Skisprung-Trainer Schuster hört zum Saisonende auf
Elf Jahre coachte Werner Schuster die deutschen Skispringer. Nach dieser Saison ist nun Schluss. Der 49-Jährige will mehr Zeit für seine Familie haben. Beim Skiverband beginnt die Nachfolger-Suche. » mehr
Meistgelesen
-
vor 9 Stunden
Sieben Verletzte: 14-Jähriger lässt Laptop-Akku explodieren -
vor 12 Stunden
Spaziergänger finden Munition auf einem Feld -
vor 15 Stunden
Geldautomaten gesprengt: Diebe flüchten auf A73 -
vor 7 Stunden
Hund landet mit Kopf in einer Schlagfalle -
vor 6 Stunden
Hof: Dauerbaustelle "Ernst-Reuter" geht weiter

08.01.2019
Regionalsport
"Ich konnte meine Tasse kaum halten"
Thomas Scherm war als Wertungsrichter bei der Vierschanzentournee im Einsatz. Im Interview spricht der Fichtelgebirgler über seine Erfahrungen - die sind außergewöhnlich. » mehr
06.01.2019
Schlaglichter
Vierschanzentournee: Kobayashi gewinnt auch viertes Springen
Bischofshofen (dpa) - Der Japaner Ryoyu Kobayashi hat als dritter Skispringer den historischen Vierfachsieg bei der Vierschanzentournee geschafft. Mit Sprüngen auf 135,0 und 137,5 Meter siegte der 22-... » mehr

06.01.2019
Sport
Deutsches Top-Duo verneigt sich vor Kobayashi
Erstmals seit Thoma und Weißflog schaffen es zwei Deutsche unter die ersten Drei bei der Vierschanzentournee. Nur der Überflieger aus Japan ist nicht zu schlagen. Ryoyu Kobayashi ist der dritte Spring... » mehr

06.01.2019
Sport
Das bringt der Wintersport am Sonntag
In Bischofshofen steht für die Skispringer das große Finale der Vierschanzentournee an. Die Langläufer kämpfen in Val die Fiemme um Gesamtsiege bei der Tour de Ski. Im Eiskanal warten Heim-Weltcups. » mehr

06.01.2019
Sport
Vierschanzentournee endet in Bischofshofen
Schnee, Schnee und noch mehr Schnee. Weil das Wetter am Samstag nicht mitspielte, sollen die Skispringer beim Tournee-Finale am Sonntag nicht nur ihre normalen Wettkampfsprünge, sondern auch Training ... » mehr

05.01.2019
Sport
Quali wegen Schneechaos abgesagt - XXL-Finale am Sonntag
Bisher hatten die Skispringer bei dieser Vierschanzentournee Glück. Im tief verschneiten Bischofshofen wirbelt das Wetter nun erstmals die Planungen durcheinander. An Auswirkungen auf den Tournee-Ausg... » mehr

05.01.2019
Sport
Das bringt der Wintersport am Samstag
In Bischofshofen sind die Skispringer in der Qualifikation gefordert. In Zagreb starten die Skirennfahrerinnen im Slalom. Hierzulande stehen in Eisrinnen zwei Heim-Weltcups auf dem Programm. » mehr

03.01.2019
Lokalsport
"Eisenbichler hat Blut geleckt"
Horst Hüttel traut dem Siegsdorfer den Tournee-Gesamtsieg zu. Der sportliche Leiter aus Wunsiedel weiß um die große Chance. Es läuft aber noch nicht alles rund. » mehr

03.01.2019
Sport
Eisenbichler in Innsbruck-Quali nur 32. - Kobayashi vorn
Wie schon in Oberstdorf misslingt dem Tournee-Zweiten Markus Eisenbichler auch in Innsbruck der Quali-Sprung. Der Bayer will den Tag schnell abhaken und am Bergisel neu angreifen. Bei Olympiasieger An... » mehr

03.01.2019
Sport
Olympiasieger ohne Punkte: Wellingers Formkrise
In Pyeongchang trumpfte Andreas Wellinger groß auf. Bei der Vierschanzentournee, die er im Vorjahr noch als Zweiter abschloss, läuft es für den Bayern nun gar nicht mehr. Bundestrainer Schuster hat de... » mehr

03.01.2019
Sport
Das bringt der Wintersport am Donnerstag
Der berühmte Bergisel in Innsbruck ist die nächste Station der Skispringer bei der Vierschanzentournee. Bei der Tour de Ski geht es in Oberstdorf auf die Verfolgungsjagd. » mehr

02.01.2019
Sport
Eisenbichler genießt die Ruhe - «Noch besser skispringen»
Vollkommen unerwartet greift Markus Eisenbichler bei der Tournee nach seinem größten Triumph. Zur Halbzeit ist er auf Augenhöhe mit Überflieger Kobayashi - und nimmt sich erstmal einen Tag Auszeit. » mehr

01.01.2019
Sport
Sport-Highlights 2019: Von Handball bis Leichtathletik
Langeweile wird im Jahr nach der Fußball-WM und vor den Olympischen Spielen in Tokio nicht aufkommen. Für Action auf den Sportplätzen und in den Hallen sorgen unter anderen die Handballer, Leichtathle... » mehr

01.01.2019
Sport
Langes Dinner, kurze Nacht: Skispringer starten durch
Den Silvesterabend verbringen die Skispringer traditionell in Garmisch und Umgebung. Doch kurz nach Mitternacht geht es für Eisenbichler und Co. ins Bett. Denn schon wenige Stunden später wartet das e... » mehr

31.12.2018
Sport
Skisprung-Quali: Eisenbichler nach kurzer Nacht wieder top
Alles wie in Oberstdorf: Die deutschen Skispringer kommen mit mannschaftlicher Geschlossenheit auch in Garmisch-Partenkirchen unter die besten 50, Hoffnung macht erneut Markus Eisenbichler. Der spring... » mehr

31.12.2018
Sport
Eisenbichlers starker Auftakt: Schuster hofft auf «Flow»
Nach seinem zweiten Platz in Oberstdorf ist Markus Eisenbichler der neue deutsche Hoffnungsträger in der Tournee-Gesamtwertung. Schon Neujahr geht es weiter. Die Schanze in Garmisch dürfte dem 27-Jähr... » mehr
31.12.2018
Schlaglichter
Vierschanzentournee wird mit Qualifikation fortgesetzt
Garmisch-Partenkirchen (dpa) - Nach dem Auftaktsieg des Japaners Ryoyu Kobayashi geht die 67. Vierschanzentourneee heute in Garmisch-Partenkirchen in die nächste Runde. Im letzten Skisprung-Wettkampf ... » mehr

30.12.2018
Sport
Viel Lob für Eisenbichler - «Er hat gezeigt, wie es geht»
Geiger, Wellinger, Leyhe: So viele deutsche Springer wurden für den ersten Tournee-Coup gehandelt. Am Ende wurde es ganz überraschend Markus Eisenbichler. Der impulsive Bayer möchte «nur noch heulen» ... » mehr

30.12.2018
Sport
Das bringt der Wintersport am Sonntag
Der Start der Vierschanzentournee steht heute im Mittelpunkt des Wintersport-Geschehens. Auch in Südtirol wird Spitzensport geboten. Dort geht es mit der Tour de Ski weiter. » mehr
30.12.2018
Schlaglichter
Vierschanzentournee startet in Oberstdorf
Oberstdorf (dpa) - Mit 25 K.o.-Duellen und dem anschließenden zweiten Durchgang startet heute die 67. Vierschanzentournee in Oberstdorf. Top-Favorit ist der Japaner Ryoyu Kobayashi, der den Weltcup in... » mehr

29.12.2018
Sport
Zwölf Adler bei Tournee-Start dabei - Geiger: «Angreifen!»
Die ganz große Show liefern die deutschen Skispringer in der Quali nicht. Dafür überzeugen die Athleten von Trainer Werner Schuster als Mannschaft. Schon bei der Ouvertüre zum Wettkampf am Sonntag fei... » mehr

29.12.2018
Sport
Das bringt der Wintersport am Samstag
Wer springt beim Tournee-Auftakt gegen wen? Diese Frage wird bei der Qualifikation in Oberstdorf beantwortet. In Toblach in Südtirol startet die Tour de Ski. Ebenfalls in Italien sind die Alpinen im S... » mehr

28.12.2018
Sport
DSV-Springer wollen endlich den Tourneesieg
Schon 17 Jahre ist der letzte deutsche Gesamtsieg bei der Tournee her. Das wollen Wellinger und Co. in diesem Jahr ändern. Trainer Schuster ist optimistisch, die Top-Favoriten sind diesmal andere. » mehr

27.12.2018
Regionalsport
"Wir kommen aus den hinteren Reihen"
Für den sportlichen Leiter Horst Hüttel ist dennoch alles drin bei der 67. Vierschanzentournee. Ein Puzzle in der Historie fehlt dem Wunsiedler noch. » mehr

27.12.2018
Sport
Kobayashi, Stoch und Co.: Die Favoriten im Formcheck
Gleich zwei DSV-Adler zählten vergangenes Jahr zu den Top-Favoriten bei der Tournee. Das ist nun anders. Die größten Siegchancen haben ein Japaner, Vorjahressieger Kamil Stoch und ein früherer «Kasper... » mehr

26.12.2018
Sport
Der Zeitplan der 67. Vierschanzentournee
Oberstdorf (dpa) - Mit dem Auftaktwettbewerb am 30. Dezember beginnt die 67. Vierschanzentournee zum spätmöglichen Zeitpunkt. Den einzigen Ruhetag gibt es zwischen den Wettkämpfen in Garmisch-Partenki... » mehr

18.12.2018
Sport
Genug Schnee auf allen vier Schanzen
Der 67. Vierschanzentournee der Skispringer steht trotz teilweise milder Temperaturen und Regen nichts mehr im Wege. Die Veranstalter gaben grünes Licht für die Austragung aller vier Wettkämpfe auf de... » mehr

16.12.2018
Sport
Verkehrte Welt: Geiger wird Erster, Freund Letzter
Zwei Wochen vor der Vierschanzentournee ist die Hierarchie bei den DSV-Adlern mächtig ins Wanken geraten. Geiger und Leyhe springen Top-Platz um Top-Platz ein, die langjährigen Größen Freitag und Freu... » mehr

15.12.2018
Sport
«78,3 Prozent»: Freitag genießt Schnee-Idylle in Engelberg
Auf einer seiner Lieblingsschanzen in Engelberg will Richard Freitag nach verhaltenem Saisonstart den Aufschwung vorantreiben. » mehr

25.11.2018
Sport
«Fantastisch»: Fliegender Wellinger grinst und jubelt
Olympiasieger Wellinger ist zurück - und fliegt mit einem Fabelsprung zum ersten Mal in diesem Winter aufs Podest. Leyhe und Geiger komplettieren ein starkes Teamergebnis, doch an einem Japaner ist de... » mehr

15.11.2018
Sport
Freund dämpft Erwartungen: «Tournee wird zu früh kommen»
Skisprung-Olympiasieger Severin Freund hat die Erwartungen nach über eineinhalb Jahren Verletzungspause gedämpft. Für die Ende Dezember beginnende Vierschanzentournee sieht Rückkehrer Freund sich nic... » mehr

13.11.2018
Regionalsport
"Ich hoffe, dass der Bundestrainer weitermacht"
Die Skispringer und Nordischen Kombinierer stehen in den Startlöchern. Wird es die letzte Saison für das Erfolgs-Duo Schuster/ Hüttel? Der sportliche Leiter hält sich bedeckt. » mehr

07.09.2018
Hintergründe
Schwere Unfälle von Top-Sportlern
Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel ist nach ihrem schweren Unfall querschnittsgelähmt. Das bestätigte die 27-Jährige dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel». Die Deutsche Presse-Agentur listet folgen... » mehr

02.01.2017
Regionalsport
"Skispringer sind Helden"
Günther Göllner sieht viele Voraussetzungen für eine gute Vermarktung. Jetzt müsste nur noch in seiner zweiten Heimat im Fichtelgebirge guter Nachwuchs heranwachsen. » mehr

02.01.2017
Lokalsport
"Skispringer sind Helden"
Günther Göllner sieht viele Voraussetzungen für eine gute Vermarktung. Jetzt müsste nur noch in seiner zweiten Heimat im Fichtelgebirge guter Nachwuchs heranwachsen. » mehr

28.12.2015
Oberfranken
Millionen für die Heini-Klopfer-Schanze
Deutschlands einzige Skiflugschanze ist nicht mehr wettkampftauglich. Nun will man sie für viel Geld wieder auf Vordermann bringen. » mehr

28.12.2012
FP-Sport
Es ist an der Zeit
Ja, liebe Leute. Es geht los. Ab Samstag werden die Karten neu gemischt. Die Vierschanzentournee beginnt am Samstag mit der Qualifikation in Oberstdorf. » mehr
22.12.2012
FP-Sport
"Ohne jeglichen Druck in die Vierschanzentournee"
Richard Freitag ist einer der deutschen Überflieger. Der Sachse gehört zu den besten Skispringern der Welt. Zur Vierschanzentournee sieht er aber andere Favoriten. Jetzt genießt der 21-Jährige Weihnac... » mehr

31.12.2011
FP/NP
Sichere Landung in Weltspitze
Die Internationale Vierschanzentournee läuft. 95 Prozent der Skispringer tragen Sprungstiefel der Firma Rass aus Schön- heide. Die Erzgebirgler sind Marktführer auf diesem Gebiet - und das seit drei J... » mehr
30.12.2011
FP-Sport
"Alles ist möglich"
Gerd Siegmund sitzt heute in seiner Eurosport-Kabine und kommentiert zusammen mit Dirk Thiele das erste Springen der Vierschanzentournee. Der 38-jährige ehemalige Weltklasse-Springer ist gleichzeitig ... » mehr

29.01.2011
FP-Sport
"Ich suche neue Herausforderungen"
Er ist gerade einmal 24 Jahre alt, hat schon alles gewonnen und fast alles erlebt. Auch am Mittwoch in Klingenthal geht der österreichische Skispringer Thomas Morgenstern als Favorit in den Wettkampf. » mehr

04.02.2010
FP-Sport
Manfred Deckert ist die treibende Kraft
Der Mann taucht fast überall auf und hat fast immer die richtige Antwort. Manfred Deckert, der Präsident des Vogtländischen Skiclub (VSC) Klingenthal, ist als Silbermedaillengewinner im Skispringen ei... » mehr

01.02.2010
Region
Ein Sportler von Welt gibt sich die Ehre
Grafengehaig - Das Goldene Buch des Marktes Grafengehaig ist um eine prominente Unterschrift reicher: Am vergangenen Freitag trug sich Jens Weißflog ein - dreifacher Olympiasieger, vierfacher Sieger d... » mehr

09.01.2010
Region
"Geile Zeit" in der Bugatti-Bar
Weder trainieren die Partygäste auf unserem Bild für die Vierschanzentournee, noch für die Olympischen Spiele, sondern sie waren Gäste in der Bugatti-Bar Höchstädt beim Auftritt der Partyband "Geile Z... » mehr

08.01.2008
FP-Sport
„Unsere Jungs müssen erst den Spaß wieder lernen“
Die Internationale Vierschanzentournee ist zu Ende. Michael Neumeyer war auf Platz drei in der Gesamtwertung bester Deutscher. Von allen anderen war nicht viel zu sehen. Das deutsche Skispringen steck... » mehr

08.01.2008
FP
„Unsere Jungs müssen erst den Spaß wieder lernen“
Die Internationale Vierschanzentournee ist zu Ende. Michael Neumeyer war auf Platz drei in der Gesamtwertung bester Deutscher. Von allen anderen war nicht viel zu sehen. Das deutsche Skispringen steck... » mehr

29.12.2007
FP-Sport
ARD und ZDF kehren zurück
Als die öffentlich-rechtlichen Sender im Dezember 1999 letztmals die Vierschanzentournee übertrugen, schwammen Deutschlands Skispringer noch auf einer Welle des Erfolges. Martin Schmitt gewann damals ... » mehr