WOHLFAHRTSVERBÄNDE

13.12.2019
Hof
Integration geht durch den Magen
Das Projekt "Kitchen on the Run" läuft in Hof weiter - und das mit großem Erfolg. Bis zu 40 Leute treffen sich regelmäßig zu internationalen Kochabenden. » mehr

12.12.2019
Topthemen
Sozialverband: Große regionale Unterschiede bei Armut
Deutschland ist geteilt: Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht eine wachsende Kluft zwischen wohlhabenden Regionen und solchen, in denen Armut ein großes Problem ist. Der Unterschied zwischen Ost u... » mehr
Meistgelesen
-
vor 6 Stunden
Soldat reanimiert 59-Jährige auf dem Hofer Weihnachtsmarkt -
vor 22 Stunden
Krampusse treiben ihr Unwesen in Hof -
vor 7 Stunden
B 173: Raser fährt fast doppelt so schnell wie erlaubt -
vor 8 Stunden
Fahrerwechsel mitten auf der Autobahn -
14.12.2019
Spinne im Supermarkt war nicht giftig
12.12.2019
Schlaglichter
Wohlfahrtsverband: «Armut in Deutschland ist hausgemacht»
Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht in seinem Armutsbericht einen Beleg für fehlenden politischen Willen, Armut wirksam zu bekämpfen. Das Problem sei hausgemacht, sagte Hauptgeschäftsführer Ulric... » mehr

12.12.2019
Familie
Deutschland geteilt in Wohlstands- und Armutsregionen
Kurz vor Weihnachten legt der Paritätische Wohlfahrtsverband einen «Armutsbericht» vor. Diagnose: Insgesamt geht Armut zwar zurück, aber es entstehen neue Problemregionen. Das wirft die Frage auf, wer... » mehr
12.12.2019
Schlaglichter
Sozialverband: Deutschland beim Thema Armut viergeteilt
Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht eine wachsende Kluft zwischen Wohlstands- und Armutsregionen in Deutschland. Der Graben verlaufe längst nicht mehr nur zwischen Ost und West, sagte Hauptgeschä... » mehr

27.11.2019
Brennpunkte
Verwirrung um Hartz-IV-Urteil: Kürzung von über 30 Prozent?
Verwirrung um die Umsetzung des Karlsruher Urteils zu Hartz IV: Das Bundessozialministerium hat betont, dass die Leistungen für Hartz-IV-Empfänger nicht um mehr als 30 Prozent gekürzt werden dürfen. » mehr

27.11.2019
dpa
Wo Verbraucher Rechtshilfe bekommen
Guter Rat ist teuer? Nicht in jedem Fall. Rechtliche Beratung gibt es etwa im Internet. Hier zahlt der Nutzer oft nur bei Erfolg. Welche Wege es noch gibt. » mehr

08.11.2019
Familie
Wie Oma und Opa Trennungskindern helfen können
Wenn sich Eltern trennen, beginnen unruhige Zeiten für ihre Kinder. Die Großeltern können dann Halt bieten - mit gewissen Grenzen. Denn Beziehungsretter sollen und können sie nicht sein. » mehr

08.10.2019
Deutschland & Welt
Verband: Nur wenige Kinder profitieren von Teilhabepaket
Ein Musikinstrument spielen lernen oder Mitglied im Fußballclub sein - das soll auch für Kinder aus ärmeren Familien möglich sein. Der Staat zahlt Zuschüsse über das sogenannte Bildungs- und Teilhabep... » mehr

07.10.2019
dpa
Wachsende Einkommensungleichheit sorgt für Aufregung
Sozialverbände und Politiker verlangen mehr staatliches Engagement im Kampf gegen die Armut. Trotz der guten Konjunktur und Fast-Vollbeschäftigung klafft die Schere zwischen den Wohlhabenden und den u... » mehr

07.10.2019
Deutschland & Welt
Einkommensungleichheit in Deutschland auf neuem Höchststand
Sozialverbände und Politiker verlangen mehr staatliches Engagement im Kampf gegen die Armut. Trotz der guten Konjunktur und Fast-Vollbeschäftigung klafft die Schere zwischen den Wohlhabenden und den u... » mehr

27.09.2019
dpa
Diese Hilfsangebote richten sich an pflegende Eltern
Wenn Kinder schwer krank oder gar behindert sind, ist das eine Herausforderung für Eltern. Regelmäßige Verschnaufpausen sind deshalb wichtig. Wie Eltern sich professionelle Unterstützung holen können. » mehr

23.09.2019
Region
Wenn das Geld knapp wird
In Oberfranken ist jeder siebte Haushalt von Armut bedroht. Laut Gewerkschaft NGG sind in Kulmbach rund 11 700 Menschen betroffen. » mehr

28.08.2019
dpa
Welche Dienste Senioren das Essen bringen
Essen auf Rädern oder Restaurant-Lieferdienste: Es gibt viele Möglichkeiten, sich Essen nach Hause bringen zu lassen. Vor der Bestellung lohnt sich aber ein Blick auf den Preis. » mehr

14.07.2019
Region
Drei runde Jubiläen und ein starker Verband
50 Jahre Rehbergheim, 40 Jahre Frühförderstelle und zehn Jahre Kinderkrippe der Arbeiterwohlfahrt im Landkreis - das ergibt 100. Ebenso alt ist die Arbeiterwohlfahrt. Wahrlich ein Grund zu feiern. » mehr

30.06.2019
Fichtelgebirge
Mensch soll im Mittelpunkt stehen
Am heutigen Montag nimmt der Pflegedienst "AWO zu Hause" seine Arbeit auf. Vier Mitarbeiterinnen freuen sich auf ihre Aufgaben. » mehr
04.06.2019
Deutschland & Welt
Regierung will bessere Bezahlung von Pflegekräften durchsetzen
Im Kampf gegen die Personalnot in der Pflege will die Bundesregierung eine bessere Bezahlung durchsetzen, um zu mehr Fachkräften zu kommen. Familienministerin Franziska Giffey, Arbeitsminister Hubertu... » mehr

04.06.2019
Deutschland & Welt
Regierung will bessere Bezahlung von Pflegekräften
Die Familienministerin sagte es zum Auftakt so: «Es muss cool werden, Pflegekraft zu sein.» Nach mehrmonatigen Beratungen in einem großen Dialogprozess liegen nun Ideen dazu vor - es gibt aber offene ... » mehr

17.05.2019
Fichtelgebirge
Helferkreis zieht positive Bilanz
Das Integrationsprojekt "Wir alle sind Wunsiedel" kann ein Vierteljahr nach seiner Gründung kleine Erfolge feiern. Die Mitglieder stehen Flüchtlingen bei Problemen zur Seite. » mehr

06.05.2019
Region
Stoffwechsel mit Container
In den Altkleider-Behältern in Kulmbach landet so manches, was dort nicht hinein gehört. Das kann dann auch mal ein Stück Leberkäse oder ein toter Karpfen sein. » mehr

29.04.2019
Oberfranken
Die neue Zukunft im Alter
Können Seniorengenossenschaften eine Antwort auf den demografischen Wandel geben? Dieser und anderen Fragen sind Bayreuther Studenten nachgegangen. » mehr

14.04.2019
Region
Wo sind eigentlich die Flüchtlinge?
Die Asylbewerber-Zahlen steigen nur noch sacht. Das Thema nimmt in der Diskussion kaum mehr Raum ein. Für Behörden und Verbände bleibt es jedoch ein Dauerbrenner. » mehr

26.03.2019
Region
Arbeit mit Kindern ist ihr Leben
Christa Lesch arbeitet seit 50 Jahren für die Arbeiterwohlfahrt. Für ihr Engagement wurde sie gemeinsam mit anderen Mitgliedern in Mainleus ausgezeichnet. » mehr
19.01.2019
Deutschland & Welt
Kalenderblatt 2019: 20. Januar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 20. Januar 2019: » mehr

26.12.2018
Region
Leitstelle bietet Angehörigen Unterstützung
Wenn ein Mensch pflegebedürftig wird, ist guter Rat teuer. Stadt und Landkreis Hof wollen nun eine Anlaufstelle schaffen, die alle Fragen zügig klären kann. » mehr

12.11.2018
Deutschland & Welt
Heldentat von Melbourne macht sich für Obdachlosen bezahlt
Wie würde man sich selbst bei einem Terrorangriff verhalten? In Melbourne hat sich ein Obdachloser einem Messerstecher mit einem Einkaufswagen in den Weg gestellt, um Schlimmeres zu verhindern. Das za... » mehr

05.10.2018
Region
Immer wieder reingrätschen
Nach zehn Jahren im Landtag nimmt Inge Aures zum dritten Mal Anlauf. Die Sozialdemokratin hat das Ziel, in München für gleichwertige Lebensverhältnisse zu kämpfen. » mehr

04.10.2018
Region
AWO übernimmt Selber Frauenhaus
Der Wohlfahrtsverband will außerdem im kommenden Jahr einen eigenen Pflegedienst gründen. Dieser soll den ganzen Landkreis Wunsiedel abdecken. » mehr

09.08.2018
Region
"Schlagverletzungen sind leicht erkennbar"
Die Zahl gefährdeter Kinder steigt an. Im Landkreis Kulmbach prüft das Jugendamt unter Leitung von Klaus Schröder mehr als 130 Fälle pro Jahr. » mehr

24.07.2018
Region
Ein Ratgeber rund ums Älterwerden
Die neue Seniorenbroschüre der Stadt Kulmbach liegt kostenlos aus. Auf den Weg gebracht hat sie der Seniorenbeirat. » mehr

15.07.2018
Region
Einsatz für gesellschaftlichen Zusammenhalt
Ministerin Kerstin Schreyer spricht in Münchenreuth. Sie übt deutliche Kritik an der Arbeitsmarkt- Politik in Berlin. » mehr

16.07.2018
Region
Wechsel an der Spitze der Caritas
Bozena Schiepert folgt auf Hermann Hinterstößer. Er hat lange Jahre die Geschicke der Kulmbacher Caritas gelenkt. In dem Wohlfahrtsverband gibt es auch weiterhin viel zu tun. » mehr

03.07.2018
Region
Starke Allianz für die Weihermühle
Hinter dem Projekt einer evangelischen Jugendbildungsstätte steht der ganze Landkreis. Kirche, Wirtschaft, Schulen. Wohlfahrtsverbände und Politik sind alle in einem Boot. » mehr

08.06.2018
Region
Enge Verbindung seit 30 Jahren
Eine Städtepartnerschaft, die ihresgleichen sucht, ist in den vergangenen 30 Jahren zwischen Kulmbach und Saalfeld entstanden. Das wurde gefeiert. » mehr
11.05.2018
Region
Eine Anlaufstelle ist das Ziel
Für Pflegebedürftige und deren Angehörige gibt es viele Angebote. Was fehlt, ist ein Punkt, an dem alle Fäden zusammenlaufen. » mehr
09.05.2018
Region
Luise Fochler ist neue Chefin der Hofer Caritas
Die 59-jährige übernimmt den Posten, der längere Zeit ruhte. Nun will der Wohlfahrtsverband Neues entwickeln. » mehr

07.05.2018
Region
Hilfe - gewusst wo
Bärbel Uschold ist die neue Integrationslotsin der Stadt Hof. Sie soll das ehrenamtliche Angebot an Hilfen koordinieren. Eine aktuelle Zahl könnte ihr die Arbeit erleichtern. » mehr

30.12.2017
Region
Die Flüchtlings-Profis von nebenan
2900 Flüchtlinge leben in Stadt und Landkreis. Das sind zu viele für die Helfer - und zu wenige, als dass sich an der Situation viel ändern wird. Doch werden die Helfer professioneller. » mehr

27.10.2017
Familie
Pflege zu Hause organisieren: Die ersten Schritte
Wenn ein naher Angehöriger pflegebedürftig wird und auf keinen Fall in ein Heim möchte, dann muss auf die Schnelle viel organisiert werden. Tipps für die Organisation der Pflege zu Hause. » mehr

09.10.2017
Region
Ein Hort für 80 Kinder aus 16 Nationen
Der ökumenische Kinderhort in Kulmbach feiert Jubiläum. Seit 25 Jahren finden Kinder dort einen Platz zum Spielen und für Hausaufgaben. Die Einrichtung leistet wertvolle Arbei mit den Kindern. » mehr

02.10.2017
Region
SPD feiert Vogtlandfest
Die Genossen rücken in Posseck zusammen. Eine Woche nach der Bundestagswahl suchen sie nach Fehlern und Lösungen. » mehr

07.08.2017
Region
Engagierter Mann in Sachen Asyl
Der Caritas-Kreisverband Kulmbach verabschiedet Wolf-Dieter Essig in den Ruhestand. 28 Jahre hat er für den Wohlfahrtsverband gearbeitet. » mehr

26.07.2017
Region
Spielplatzpaten und Stadt gemeinsam aktiv
Im Großen und Ganzen sind die Hofer Spielplätze gut in Schuss - auch dank Spenden und ehrenamtlicher Hilfe. Aber es gibt auch Kritik. » mehr

23.03.2017
Region
Ein Bildungsdauerläufer Mainleus
Seit 25 Jahren engagiert sich Detlef Kühl für die AWO Mainleus. Dafür verantwortlich ist ein früherer Bürgermeister des Marktes. Der Ortsverein spricht heute gerade Senioren an. » mehr

19.12.2016
Region
Die Tafel stellt sich für die Zukunft auf
In Schwarzenbach an der Saale leitet bald jemand anders die Lebensmittelausgabe. Der Betrieb soll aber ganz normal weiterlaufen. Eigentlich würde die Tafel sogar gerne noch mehr tun. » mehr

12.10.2016
Region
Ein ganzes Leben im Dienst der AWO
Oskar Schmidt, ehemaliger Geschäftsführer und heutiger Ehren-Kreisvorsitzender der Kulmbacher AWO, ist vom bayerischen Landesverband mit der Hans-Weinberger-Urkunde ausgezeichnet worden. » mehr

03.06.2016
Region
Jetzt packen fünf Helfer kräftig an
Die AWO Arzberg verstärkt ihr hauptamtliches Team für die Arbeit mit Flüchtlingen enorm. Der Wohlfahrtsverband will damit auch auf eine weitere Unterkunft vorbereitet sein. » mehr

05.12.2015
Region
Vereins-Karussell wird Vorzeigemodell
Seit 2013 dreht sich in Rehau das Vereins-Karussell. Der Verein "Oberfranken offensiv" hat das Projekt nun im Rahmen von "Familienfreundliches Oberfranken" prämiert. » mehr

21.11.2015
Region
Hilfe für Ehrenamtliche
Die Koordinierungsstelle für bürgerschaftliches Engagement am Landratsamt zieht eine erste Bilanz. Und die sieht positiv aus. » mehr

12.11.2015
Region
Regelungen für Flüchtlinge gelockert
Heute leben dreimal so viele Asylbewerber in Stadt und Landkreis wie vor einem Jahr. Behörden und Wohlfahrtsverbände rücken zusammen. Sie suchen praktische Lösungen. » mehr

07.07.2015
Region
Gratis-Ranzen für bedürftige Kinder
Die Hilfsaktion "Schultüte" geht in die nächste Runde. Hofer Wohlfahrtsverbände sammeln wieder Sachspenden für sozial schwache Familien. Nötig sind vor allem Schultaschen und Zuckertüten. » mehr

11.05.2015
Fichtelgebirge
Hilfen für das Wohnen daheim
Irgendwann stellt sich jedem die Frage, wie er mit der Unterstützung verschiedener Dienste auch im Alter in seiner Wohnung bleiben kann. Eine Ausstellung im Landratsamt zeigt, wie vielfältig das Angeb... » mehr