ZENSUR
15.02.2019
Meinungen
Schluss mit Wildwest
Das Internet ist Fluch und Segen für alle Kreativen. Musiker, Journalisten und Künstler können mit einem Schlag weltweit bekannt werden. Es besteht aber beim Urheberrecht ein rechtsfreier Raum. Es dro... » mehr
10.12.2018
Schlaglichter
USA verhängen weitere Sanktionen gegen Nordkorea
Die USA haben gegen drei weitere Mitglieder der Führung Nordkoreas Sanktionen verhängt, unter anderem wegen Zensur und Verstößen gegen Menschenrechte. Die Personen hätten die brutale, staatlich verord... » mehr
Meistgelesen
-
17.02.2019
Auto landet auf dem Dach -
vor 17 Stunden
Überraschung bei Kickers Selb: Schleicher gibt Traineramt ab -
vor 14 Stunden
Ein Glaspalast entsteht -
vor 17 Stunden
Mercedes geht mitten in der Stadt in Flammen auf -
vor 23 Stunden
Granit-Belag könnte Altstadt-Scharnier verschönern

12.09.2018
Computer
Europaparlament für Urheberrecht mit Leistungsschutzrecht
Seit Monaten wird heftig über die Reform des EU-Copyrights gerungen. Nun hat sich das Europaparlament geeinigt. Upload-Filter stehen nicht in dem Kompromiss - Kritiker warnen dennoch vor Zensur. » mehr

07.09.2018
Kunst und Kultur
Das große Löschen im Netz: "Im Schatten der Netzwelt - The Cleaners" am 11. September 2018 im Ersten
"Im Schatten der Netzwelt - The Cleaners" deckt eine gigantische Schattenindustrie digitaler Zensur in Manila auf, dem weltweit größten Standort für Content-Moderation. » mehr

23.04.2018
Kunst und Kultur
"Ich habe Angst um unsere Kultur"
Enoch zu Guttenberg hat seinen Kulturpreis Echo zurückgegeben. Im Gespräch macht er deutlich, weshalb er sich zu diesem drastischen Schritt entschlossen hat und warum er sogar an die Kanzlerin geschri... » mehr

09.04.2018
Kunst und Kultur
Rapper Spongebozz: Ausschluss von Kollegah und Farid Bang wäre Zensur
Der jüdische Rapper Spongebozz findet es trotz der Antisemitismus-Vorwürfe gegen Kollegah und Farid Bang richtig, dass die Echo-Nominierungen beider Musiker aufrecht erhalten bleiben. » mehr

06.04.2018
Meinungen
Ein Privileg, kein Luxus
Journalisten, die jahrelang in Haft sitzen oder im Hundezwinger landen: Unsere Pressefreiheit ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein hart erkämpftes Gut. » mehr

02.02.2018
Kunst und Kultur
Diskussion um abgehängtes Gemälde in Manchester
«Bringt die Nymphen zurück». So lautet ein Kommentar in der Manchester Art Gallery. » mehr

04.01.2018
Netzwelt & Multimedia
Vorwurf der Zensur - Anhaltende Debatte um gelöschte Tweets
Ein neues Gesetz sollte dafür sorgen, Hass und Hetze im Internet zu unterbinden. Doch nachdem bei Twitter mehrere Nachrichten verschwunden sind, ist immer öfter von Zensur die Rede. » mehr
30.08.2017
Kunst und Kultur
Kreml: Fall Serebrennikow hat nichts mit Zensur zu tun
Russlands Staatsführung hat den Zensurvorwurf im Fall des festgenommenen Starregisseurs Kirill Serebrennikow zurückgewiesen. » mehr

09.03.2017
Familie
Manchmal ist es gut, wenn einfach nichts passiert.
Unsere Autorin freut sich, wenn es mal alltäglich zugeht. Und das will sie aufschreiben. » mehr
07.02.2017
FP
Streit um «Matilda»: Russische Regisseure warnen vor Zensur
Russische Regisseure stellen sich hinter den neuen Film «Matilda» ihres Kollegen Alexej Utschitel und warnen vor Zensur. » mehr
14.04.2016
FP/NP
Böhmermann. Eine Klarstellung.
Kunst muss dürfen. Satire ist eine anerkannte Spielart der Kunst – und sie darf alles, solange sie keine Folteropfer, vergewaltigten Frauen oder missbrauchten Kinder verhöhnt. » mehr
29.10.2014
Oberfranken
Keine Einigung im Ebay-Streit
Per Gerichtsentscheidung will ein Händler einen Kunden zwingen, eine schlechte Bewertung beim Internet-Auktionshaus Ebay zu löschen. » mehr

03.06.2014
FP
Aufruhr unter dem Deckmantel genialer Musik
Hof - Mit einem der großen Meisterwerke der Opernliteratur beschließt das Theater Hof die Spielzeit 2013/2014: "Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart. » mehr
20.02.2014
Region
Fachschule stellt kritische Plakate aus
36 Schüler befassen sich im Unterricht mit Zensur und Propaganda. Die Ergebnisse ihrer Arbeit halten sie grafisch fest. » mehr

28.05.2013
Region
Kunden wollen keine Zensur
In Literaturkreisen tobt eine Debatte über politisch korrekte Kinderbücher. Die Buchhändler in Marktredwitz halten es für übertrieben, dass die Verlage nun unverfängliche Texte herausbringen sollen. » mehr

15.05.2013
Region
Literatur verblasst zum Einheitsgrau
Am 10. Mai 1933 brennen in Berlin und in 21 weiteren Universitätsstädten Tausende Bücher. Dazu stellen Schüler der Fachschule Produktdesign Selb Plakate in der Hofer Sparkasse aus. » mehr

08.04.2013
Region
Geschichte im Mikroformat
Die Mitglieder der Frankonia Wunsiedel und zahlreiche Aussteller zeigen seltene historische Dokumente. Nicht nur Briefmarkenfreunde sind davon beeindruckt. » mehr

18.03.2013
Region
Chinesen staunen über die Filmtage
Eine Abordnung aus dem Reich der Mitte ist in Hof zu Gast. Rainer Huebsch vom Filmtage-Team erläutert der Delegation das Konzept der großen Traditionsveranstaltung. » mehr
13.01.2012
Leben in meiner Heimat
Realität besser als Umfrageergebnisse
Wunsiedel - Die Durchschnittsnote 3,67 hat die Stadt Wunsiedel bei der Fragebogenaktion der Frankenpost erhalten. Eine zu schlechte Zensur, wie einige Besucher der Diskussionsveranstaltung am Mittwoch... » mehr

05.10.2011
Leseranwalt
Auf ein Wort
Demokratie und Pressefreiheit gehören zur Bundesrepublik Deutschland. Festgezurrt durch das Grundgesetz, tief verankert im Gewohnheitsrecht eines jeden Einzelnen scheinen diese Werte nie ernsthaft in ... » mehr

07.05.2011
Region
Gute Wünsche für die Zeit danach
Der letzte G 9-Jahrgang hat das Nailaer Hochfranken-Gymnasium verlassen. 22 von 76 Abiturienten schaffen eine Eins vor dem Komma im Abi-Zeugnis. » mehr

26.01.2011
Leseranwalt
Pressefreiheit oder Zensur?
Der Mann ist verärgert. Sein Leserbrief wurde gekürzt. Ein anderes Mal, so erinnert er sich, habe er etwas eingesandt, was nie veröffentlicht worden ist. Er sieht sich in seinem Recht auf Meinungsäuße... » mehr

22.09.2010
Hofer Jazztage
Eine Art Elektrizität
Auftakt beim "Blauen Montag" im Theater: Das Festival beginnt nicht nur mit Jazz, auch mit Poesie. MIT BILDERN » mehr

26.03.2010
Oberfranken
Bayerischer Rundfunk verteidigt Kürzung
München - Der Bayerische Rundfunk (BR) hat die Kürzung der Nockherberg-Sendung verteidigt. "Es ist eine Entscheidung der Redaktion und hat überhaupt nichts mit Zensur zu tun", sagte der im Januar 2011... » mehr

07.04.2009
Oberfranken
Verärgerte Nockherberg-Autoren schmeißen hin
München - Unter dem Vorwurf der Zensur haben die beiden Autoren und die Regisseurin des Singspiels beim "Politiker-Derblecken" auf dem Münchner Nockherberg ihren Rückzug erklärt. » mehr
13.03.2009
FP
100 Jahre Filmzensur
Morgen vor 100 Jahren wurde in New York eine Kommission eingesetzt, deren Aufgabe es war, jeden Film vor seiner Aufführung zu begutachten und ihn – falls Anlass zu der Befürchtung bestand, er werde di... » mehr
18.07.2008
FP
Chinas Zensur behindert deutschen Galeristen
Berlin/Peking – Die Berliner Kunstgalerie Michael Schultze ist Opfer chinesischer Zensur geworden. Wie der Inhaber mitteilt, wurde das Bild des in Peking lebenden Künstlers Huang He für eine im Septem... » mehr

08.04.2008
Region
Zeitgeschichte in Pinselstrichen
Mödlareuth – Zeitgeschichte in Pinselstrichen – das gibt es seit gestern im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth zu sehen. Die Sonderausstellung „Unterm Strich. » mehr

04.02.2008
FP
KULTURNOTIZEN
Mehr Kompetenzen in Bayreuth für Katharina Wagner Bayreuth – Der Bayreuther Festspielleiter Wolfgang Wagner (88) hat seine Tochter Katharina (29) in die Verantwortung für die Richard-Wagner-Fest... » mehr

27.10.2007
FP
Rockwärts in den Osten
Jan Josef Liefers erfüllt sich einen Jugendtraum und spielt auf seiner neuen Tournee die Musik seiner Jugend in der DDR. Zu den Songs von Silly, Puhdys, Karat und Lift erzählt er im Sonntagsgespräch a... » mehr

21.11.2006
FP
Die einzige Zensur blieb mein Geschmack
Alfred Biolek ist eine lebende Legende. Der Fernsehstar tritt am 30. November um 20 Uhr mit seinem neuen Programm "Mein Theater mit dem Fernsehen" im Theater Hof auf. Wir sprachen mit dem Entertainer. » mehr