ZOLL (AUßENWIRTSCHAFT)

11.02.2019
Wirtschaft
Handelsstreit: China und USA beginnen neue Gespräche
Im Handelsstreit zwischen den USA und China hat eine neue Gesprächsrunde begonnen. » mehr
01.02.2019
Schlaglichter
Freihandelsabkommen der EU-Staaten mit Japan tritt in Kraft
Die EU und Japan bilden von diesem Freitag an die größte Freihandelszone der Welt. Mit dem Inkrafttreten des 2018 geschlossenen Wirtschaftspartnerschaftsabkommens werden Märkte mit 635 Millionen Mensc... » mehr
Meistgelesen
-
16.02.2019
Ein Glaspalast entsteht -
vor 6 Stunden
Betrunkener droht mit der Mafia -
vor 1 Stunde
Rückblick: Die Bilder des Wochenendes -
vor 4 Stunden
Geniale Musik und Spaß daran -
vor 5 Stunden
Berg: Ferrari-Fahrer hat kein Geld fürs Tanken

28.01.2019
Mobiles Leben
Was Käufer britischer Automarken wissen müssen
Das Hin und Her rund um den Brexit verunsichert Verbraucher in Deutschland. So dürften sich Käufer von britischen Automarken wie Mini fragen, was ein ungeregelter Austritt Großbritanniens für sie bede... » mehr
17.01.2019
Schlaglichter
Gewinne an der Wall Street dank China-Hoffnung
Die Wall Street hat nach einem lange Zeit schleppenden Verlauf höher geschlossen. Händler machten für die plötzlich anspringenden Indizes einen Bericht des «Wall Street Journal» verantwortlich. » mehr

16.01.2019
Wirtschaft
Besorgter Blick nach Großbritannien
Die Briten sind wichtig für Oberfrankens Wirtschaft. Im Fall eine ungeordneten Brexits stünden hiesige Unternehmen vor großen Herausforderungen. » mehr

13.01.2019
Wirtschaft
Autoexperten: US-Automarkt wird 2019 schwächer
Autoexperten rechnen in diesem Jahr für den US-Markt mit sinkenden Verkaufszahlen. Auch für 2020 sieht es nicht besonders rosig aus. Ab Montag trifft sich in Detroit die Branche zum ersten großen Even... » mehr

13.01.2019
Brennpunkte
Wahlversammlung in Riesa: AfD will EU Schrumpfkur verordnen
Die AfD hält das Europäische Parlament für überflüssig. Dennoch widmet sie sich in Riesa tagelang und hingebungsvoll der Kandidatenkür für die Wahl am 26. Mai. » mehr

04.01.2019
Wirtschaft
"Den Weckruf dürfen wir nicht ignorieren"
Es gibt Tendenzen, die der deutschen Wirtschaft Sorgen bereiten. Ein Gespräch mit Ökonom Bernhard Herz über Handelskonflikte, Populismus und Nationalismus. » mehr

14.12.2018
Wirtschaft
Entspannungssignale im Handelskrieg
Nach dem «Waffenstillstand» mit den USA rüstet China ab: Die Sonderabgaben auf Autos aus den USA werden vorerst wieder aufgehoben. Davon profitieren vor allem deutsche Autobauer wie BMW und Mercedes. » mehr

12.12.2018
Wirtschaft
EU-Parlament ebnet Weg für größtes Freihandelsabkommen
Eigentlich wollte die EU mit den USA die größte Freihandelszone der Welt schaffen. Doch seit in Washington Donald Trump herrscht, ist daran nicht mehr zu denken. Jetzt startet nächstes Jahr ein andere... » mehr

05.12.2018
Wirtschaft
Konjunktursorgen lösen Ausverkauf an US-Börsen aus
An der Wall Street hat am Dienstag Ausverkaufsstimmung geherrscht. Konjunktursorgen und Zweifel an der Nachhaltigkeit des jüngsten Handelsdeals mit China zogen die wichtigsten Aktienindizes bis zu kna... » mehr

05.12.2018
Topthemen
Deutsche Autobosse sehen Chance auf Zollverzicht der USA
Die Gespräche sind umstritten, aber konstruktiv: Deutsche Automanager reden mit Donald Trump über Zölle. Das sehen Brüssel und Berlin nicht so gerne. Aber: Vielleicht hilft es. » mehr

03.12.2018
Wirtschaft
Trump: China kommt USA bei Autozöllen entgegen
Der US-Präsident hat auf Twitter verkündet, dass China die Einfuhrzölle für amerikanische Autos wieder senken wolle. Peking bleibt in seiner Reaktion zunächst vage. » mehr

03.12.2018
Wirtschaft
Deutsche Automanager wollen US-Regierung neue Zölle ausreden
Die Autozölle, mit denen US-Präsident Trump regelmäßig droht, würden die deutschen Hersteller hart treffen. Ihre Chefs wollen persönlich versuchen, die Wogen zu glätten. Der Zeitpunkt scheint gut getr... » mehr

02.12.2018
Brennpunkte
USA und China: «Waffenstillstand» im Handelskrieg
Nach Monaten der Feindseligkeiten in ihren Handelsbeziehungen haben China und die USA eine vorläufige Lösung gefunden. Die Strafzölle werden vorerst nicht ausgeweitet. Es wird neu verhandelt. Aber nur... » mehr

27.11.2018
Wirtschaft
Trump erhöht Druck auf China
Vor dem geplanten Treffen mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping erhöht der US-Präsident noch einmal den Druck. China will beim strittigen Zollthema trotzdem verhandeln. » mehr

27.11.2018
Wirtschaft
Studie: Hohe Kosten drücken Gewinnspanne der Autobauer
Hohe Rohstoffpreise, Investitionen in die Elektromobilität und steigende Zölle haben die Gewinnspanne der Autobauer weltweit auf den niedrigsten Stand seit der Finanzkrise gedrückt. » mehr
27.11.2018
Schlaglichter
Studie: Hohe Kosten drücken Gewinnspanne der Autobauer
Hohe Rohstoffpreise, Investitionen in die Elektromobilität und steigende Zölle haben die Gewinnspanne der Autobauer weltweit auf den niedrigsten Stand seit der Finanzkrise gedrückt. » mehr
26.11.2018
Schlaglichter
Trump hält an hohen Zöllen auf chinesische Importe wohl fest
Wenige Tage vor seinem Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping hat US-Präsident Donald Trump signalisiert, an der Erhöhung der Strafzölle gegen China wohl festzuhalten. » mehr

09.11.2018
Wirtschaft
EU bereitet sich auf Handelsgespräche mit den USA vor
Die EU will eine Eskalation des Handelsstreits mit den USA vermeiden. Aber um jeden Preis? In einigen Wochen könnte es etwas mehr Klarheit geben. » mehr

07.11.2018
Wirtschaft
BMW-Gewinn bricht um ein Viertel ein
Steigende Zölle, teure Rückrufe, Rabattschlachten - BMW muss plötzlich mit einem ganzen Bündel zusätzlicher Probleme fertig werden. Im dritten Quartal ist der Gewinn eingebrochen. Und der Ausblick ist... » mehr

25.09.2018
Wirtschaft
Gewinnwarnung von BMW erschreckt die Börse
Das gab es seit einem Jahrzehnt nicht mehr: eine Gewinnwarnung von BMW. Der Autobauer schien gut auf Kurs zu sein. Aber eine ganze Reihe von Gründen hat ihm jetzt einen Strich durch die Rechnung gemac... » mehr
24.09.2018
Schlaglichter
Neue US-Sonderzölle gegen China in Kraft
Der erbitterte Handelskonflikt zwischen den USA und China hat nun offiziell die nächste Stufe erreicht. Jetzt trat die drastische Verschärfung in Kraft, wonach die USA insgesamt die Hälfte aller Waren... » mehr

23.09.2018
Wirtschaft
Bericht: Peking sagt Handelsgespräche mit den USA ab
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China erreicht an diesem Montag eine neue Eskalationsstufe. Dann greifen weitere Strafzölle. Reißt jetzt auch der Gesprächsfaden zwischen den größten Volkswirt... » mehr

22.09.2018
Wirtschaft
US-Handelskammer sieht Chance auf Lösung im Handelsstreit
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China erreicht an diesem Montag eine neue Eskalationsstufe. Dann greifen weitere Strafzölle. Reißt jetzt auch der Gesprächsfaden zwischen den größten Volkswirt... » mehr

19.09.2018
Wirtschaft
Nach neuen US-Zöllen: Chinas Premier wirbt für Freihandel
US-Präsident Trump hat den Handelskonflikt mit China dramatisch verschärft. Chinas Regierungschef hält sich mit direkter Kritik zurück - und umwirbt internationale Investoren. Die deutsche Wirtschaft ... » mehr

18.09.2018
Topthemen
Handelsstreit mit China: Trump verhängt neue Milliardenzölle
Im bisher größten Schritt seiner Zollkampagne belegt Donald Trump China-Importe im Wert von 200 Milliarden Dollar mit Extrazöllen. Auch Firmen in Europa fürchten Auswirkungen auf ihr Geschäft. » mehr
18.09.2018
Schlaglichter
Trump schlägt im Handelsstreit mit China zu: weitere Zölle
US-Präsident Donald Trump hat in seinem bisher größten Schlag im Handelsstreit die Hälfte aller Warenimporte aus China mit Sonderzöllen belegt. Den bisher verhängten Sonderzöllen auf Waren im Wert von... » mehr
18.09.2018
Schlaglichter
USA verhängen 200-Milliarden-Sonderzölle auf China-Importe
US-Präsident hat in seinem bisher größten Schlag im Handelsstreit die Hälfte aller Warenimporte aus China mit Sonderzöllen belegt. Den bisher verhängten Sonderzöllen auf Waren im Wert von 50 Milliarde... » mehr

16.09.2018
Brennpunkte
Berichte: Trump will weitere Sonderzölle gegen China
Im Handelsstreit zwischen den USA und China will US-Präsident Donald Trump laut Medienberichten seine Drohungen wahr machen und den Konflikt drastisch verschärfen. » mehr

13.09.2018
Wirtschaft
Trump bremst Hoffnung auf Lösung im Handelsstreit mit China
Der Chef hat die Erwartungen seiner Mitstreiter gleich wieder gedämpft: Die USA haben es mit einer Lösung im Handelsstreit mit China nicht eilig, sagt Präsident Donald Trump. » mehr

10.09.2018
Computer
Trump-Äußerung zu Apple-Preisen verunsichert Chip-Investoren
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China dürfte auch diverse Apple-Geräte wie die Computer-Uhr Watch oder die Ohrhörer AirPods treffen. Den Aktien von Zulieferern und von Apple tut das nicht gut... » mehr

07.09.2018
Wirtschaft
Trump droht Sonderzölle auf alle China-Importe an
Donald Trump zieht im Handelskonflikt mit China die Daumenschrauben an: Er will notfalls alle Importe aus der Volksrepublik mit Sonderzöllen belegen. Zunächst sind das aber nur Drohungen. » mehr

07.09.2018
Wirtschaft
China droht neue Welle von US-Zöllen
Im Handelskonflikt zwischen den USA und China könnte von heute an eine neue Welle von Sonderzöllen heranrollen. » mehr

16.07.2018
Wimo
Gastkommentar: Trump gegen den Rest der Welt: Eskalation im Handesstreit?
Ob Handelsdefizite mit China und Europa, ob Verteidigungsausgaben und NATO: Donald Trump legt sich mit allen an. » mehr
04.07.2018
Meinungen
Förmchenkrieg
US-Präsident Trump droht im Streit um Zölle dem Motorradhersteller Harley-Davidson. Ein neuer skurriler Förmchenkrieg im Twitter-Sandkasten des US-Präsidenten. So ist das eben, wenn Ideologie und Halb... » mehr

25.06.2018
Wirtschaft
"Die EU braucht eine Doppelstrategie"
Die USA kämpfen im Handelsstreit mit harten Bandagen. Ökonom Hartmut Egger warnt vor einer Eskalation. Er kritisiert auch Deutschlands hohe Exportüberschüsse. » mehr

06.03.2018
Wirtschaft
Wirtschaftskampf mit harten Bandagen
Deutschlands enorme Handelsbilanzüberschüsse sind nicht überall gern gesehen. In Brüssel treffen Befürworter und Gegner aufeinander - und streiten leidenschaftlich. » mehr
02.11.2016
Hof
Hofer Zollamt: „Es gibt nichts, was nicht gefälscht wird“
Versteckt und abgelegen arbeiten zwölf Mitarbeiter des Zollamtes am Güterbahnhof in Hof. Dorthin verirrt man sich nur in ganz bestimmten Fällen. » mehr

17.07.2015
Oberfranken
Handelsring für unverzollte Zigaretten
Weil er gesteht, kommt ein Arbeiter aus dem Landkreis Coburg in Hof mit einer Strafe zur Bewährung davon. Insgesamt geht es um einen Steuerschaden von einer halben Million Euro. » mehr

29.10.2014
Region
Grüne befürchtet Gefahr für die Stadt
Brigitte Artmann will, dass sich der Hauptausschuss und der Kreisausschuss gegen TTIP aussprechen. Das Abkommen würde große Teile des öffentlichen Lebens verändern. » mehr

29.09.2014
FP/NP
Ohne Alleingänge
Es sind jeweils nur vier Buchstaben. Doch hinter den Kürzeln Ceta und TTIP verbergen sich heftige Lobbyschlachten in Brüssel und Washington. » mehr

09.06.2013
Oberfranken
Der Riese gibt sich sanft
Die oberfränkische Wirtschaft warnt vor einem Dauerstreit zwischen der EU und China wegen Schutzzöllen. Xingle Gao von der chinesischen Botschaft schlägt bei seinem Besuch in Hof versöhnliche Töne an. » mehr

23.12.2011
FP/NP
Die Königin der Kugeln
Bei Sabine Sievers ist das ganze Jahr Weihnachten. Ihr Unternehmen, die Rödentaler Living Glass, produziert und vertreibt Christbaumkugeln. Heuer sind es 30 Millionen Stück. » mehr

10.03.2011
FP
Der Staat bin ich
Zuvor hatte in Frankreich weniger der König als der Hof regiert. Dort tummelten sich, zwischen vornehmen Damen und willigen Mätressen, zahllose Lobbyisten und Schranzen, Intriganten und sonstige Einfl... » mehr

07.02.2009
Region
Der wahre Maßstab als Richtschnur
Naila – „Ist der Ehrliche der Dumme?“, lautete das Thema der jüngsten „Männerrunde“ in der Gaststätte Froschgrün. » mehr