Mit dem Namenstag der Heiligen Sophia von Rom sind am Mittwoch die Eisheiligen für dieses Jahr zu Ende gegangen. Während dieser vergangenen Tage war bei herrlichem Sonnenschein allerdings nichts von der Kälte und dem schlechten Wetter zu spüren, die nach jahrhundertelangen Beobachtungen und Erfahrungen im 15. Jahrhundert als Bauernregel jährlich für die Zeit vom 11. bis 15. Mai formuliert worden sind. Dieses Jahr sind die Eisheiligen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und die „kalte Sophie“ anscheinend etwas später dran. Denn über Pfingsten soll es wieder kälter werden.