Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Wirtschaft
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Wirtschaft
z
26.03.2025
12:42
Beschäftigung
Negative Signale vom deutschen Arbeitsmarkt
Das Arbeitsmarktbarometer des IAB gibt einen Eindruck über die Entwicklung für die nächsten drei Monate. Positiv ist dieser nicht.
26.03.2025
12:07
Batteriekonzern
Varta plant Einsparungen in Millionenhöhe
Der Batteriekonzern Varta ist finanziell angeschlagen. Das Unternehmen streicht Stellen in der Verwaltung. Die Produktion ist vom Arbeitsplatzabbau nicht betroffen.
26.03.2025
11:26
Arbeitswelt
Umfrage: Stress bei der Arbeit nimmt zu
Die Zahl der Arbeitsunfälle hat erneut abgenommen. Doch das sei nur ein Teil der Geschichte, warnt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung.
26.03.2025
11:23
Arbeitszeit
Umfrage: Firmen befürchten Schaden durch Vier-Tage-Woche
823 Unternehmen hat das arbeitgebernahe Forschungsinstitut IW gefragt, was sie von einer 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich halten: Eher nichts. Getestet haben das Modell bislang aber nur wenige.
26.03.2025
11:00
Training für die Gesundheit
Fitnessstudios mit Höchstwert an Mitgliedern
Schwitzen und sich auspowern - für Millionen Menschen ist der Gang ins Fitnessstudio Teil des Alltags. In Corona-Zeiten geriet das etwas aus der Mode. Doch inzwischen hat sich das Blatt gewendet.
26.03.2025
09:58
Arbeit
Fast 14 Millionen erhalten die umstrittene Pendlerpauschale
Sie wird als teuer und klimaschädlich kritisiert, könnte aber unter einer neuen Bundesregierung steigen: Millionen Beschäftigte bekommen die Pendlerpauschale. Neue Zahlen verraten, was sie verdienen.
26.03.2025
06:00
Geld
Initiative will digitales Bezahlen voranbringen
Beim Einkaufen werden digitale Bezahlverfahren immer beliebter. Nicht alle Händler hierzulande bieten aber bereits solche Möglichkeiten. Eine Initiative will das angehen.
25.03.2025
21:05
Import von Gas
EU-Energiekommissar will Abhängigkeit von Russland mindern
Der EU-Energiekommissar Dan Jørgensen macht sich Gedanken um die künftige Versorgung Europas. Von Russland will er die Union weiter lösen, aber sind die USA wirklich ein Ersatz?
Nach der Werbung weiterlesen
25.03.2025
18:57
Energie
BASF verkauft Anteile an Vattenfall-Offshore-Projekt zurück
Erst 2024 hat BASF 49 Prozent an dem geplanten Projekt gekauft. Nun gehen sie zurück an Vattenfall.
25.03.2025
14:55
Landwirtschaft
Initiative kritisiert Arbeitsbedingungen für Erntehelfer
Knapp eine Viertelmillion Menschen arbeiten als Saisonarbeiter auf Deutschlands Feldern - und helfen auch bei der Spargelernte, die derzeit anläuft. Eine Initiative beklagt Gesetzesverstöße.
25.03.2025
12:40
Versicherungen
HUK-Coburg erwartet höhere Beiträge für Autoversicherung
Die Nummer Eins auf dem deutschen Autoversicherungsmarkt hat das Defizit im Kerngeschäft deutlich verringert. Die Preise werden aber voraussichtlich weiter steigen.
26.03.2025
10:00
Fossilien und Bergbau
Die ganze zauberhafte Welt der Steine
Bei der Mineralienbörse in Arzberg kamen Freunde der unterirdischen Schätze voll auf ihre Kosten. Wie bei dieser Schau auch ein Bergwerk erkundet werden konnte.
25.03.2025
12:06
Landkreis Kulmbach
Traktoren krachen auf schmaler Straße zusammen
Zwei Trecker, zwei Güllefässer, ein Unfall mit sechsstelligem Sachschaden: Wie sich zwei überbreite landwirtschaftliche Fahrzeuge regelrecht ineinander verhakten.
24.03.2025
16:13
Sperrung
Zwei Tote bei Unfall mit Lastwagen auf der A93
Auf der A93 verunglücken am Montagmorgen mehrere Fahrzeuge. Zwei Menschen kommen ums Leben, mehrere Personen werden zum Teil schwer verletzt.
24.03.2025
12:15
Franken/Oberpfalz
Zwei Tote bei zwei Feiern in Bayern
Sie waren Gäste unter Hunderten: Zwei voneinander unabhängige Feiern in Bayern endeten für zwei Männer tödlich.
24.03.2025
06:00
Ein Oberfranke war’s
Die Erfindung der Jeans
Vor mehr als 150 Jahren erhielt ein Oberfranke das Patent auf Arbeitshosen, deren Strapazier-Stellen durch Nieten geschützt wurden. Eine Legende war geboren: das weltweit meistverbreitete Kleidungsstück.
23.03.2025
19:06
72-Stunden-Aktion
Die Landjugend hat’s geschafft
Gut 50 Helfer der Landjugend Schwarzenbach/Saale haben für ein Projekt bei Rehau mit angepackt - und einen Beitrag für ein Wochenend-Wirtshaus geleistet.
23.03.2025
19:00
Erste Jungzüchter-Nightshow
Wenn Kühe zum Bayreuther Party-Magnet werden
Ein Mix aus Tierschau, Familiennachmittag und abends Party – diese Premiere lockt am Samstag zahlreiche Besucher und Politiker wie Hubert Aiwanger nach Bayreuth. Der hatte eine besondere Rolle beim Event, doch Publikumsmagnet war eine andere Gruppe.
23.03.2025
15:37
Jugendfußball in Kupferberg
Bratwurst-Verkäufer der glücklichste Mann
Knapp 300 Zuschauer aus der Region erleben die Nachwuchsteams der SpVgg Bayreuth und von 1860 München in der DFB-Nachwuchsliga. Das Ganze wird zu einem fröhlichen Miteinander. Wir haben die besten Bilder.
23.03.2025
13:52
Bildergalerie
„Nachschlag“ in Schwingen mit 700 Besuchern
Rund 700 Menschen waren am Wochenende bei einer Party in Schwingen dabei. Das ist insofern bemerkenswert, weil Pächter Michael Kögler für den Tanzpalast eigentlich Ende 2024 das Aus verkündet hatte.
23.03.2025
10:15
Bilder der Ballnacht
Kulmbach tanzt auf italienische Art
Bei der großen Ballnacht der Service-Clubs genießen die Gäste einen sorgenfreien Abend. Der steht unter dem Motto „La Dolce Vita - una notte italiana.“
25.03.2025
11:13
Häuser und Wohnungen
Immobilienpreise steigen erneut - "Boden gefunden"
Nach zeitweise kräftigen Rückgängen verteuern sich Häuser und Wohnungen wieder. Gerade in Ballungsräumen sind die Aufschläge deutlich. Mit steigenden Zinsen müssen Käufer höhere Kreditkosten stemmen.
25.03.2025
10:29
Weinanbau
Neue Rebsorten werden immer wichtiger
Winzerinnen und Winzer stellen sich auf Folgen des Klimawandels ein. Das Deutsche Weininstitut rückt robustere Rebsorten in den Blick.
25.03.2025
10:24
Transport auf dem Wasser
Binnenschifffahrt erholt sich leicht von historischem Tief
Die deutsche Binnenschifffahrt schwächelt seit Jahren. 2024 wurden etwas mehr Güter auf dem Wasser transportiert. Trotzdem handelt es sich um das zweitniedrigste Ergebnis seit der Wiedervereinigung.
Nach der Werbung weiterlesen
Das Beste aus FP+
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
25.03.2025
10:01
Einzelhandel
Wetter verdirbt Garten-Lust - schwieriges Jahr für Baumärkte
Viele Menschen in Deutschland sparen und kaufen nur zurückhaltend ein, das spüren auch die Baumärkte. Die Branche kann nicht mehr an die hohen Umsätze in der Corona-Zeit anknüpfen.
25.03.2025
09:22
Baugewerbe
Bau erzielt Umsatzsprung: mehr Aufträge im Wohnungsbau
Das kriselnde deutsche Baugewerbe startet mit kräftigen Zuwächsen ins Jahr. Vor allem am Wohnungsbau läuft es wieder besser. Zugleich wachsen die Sorgen angesichts des jüngsten Zinsanstiegs.
25.03.2025
09:15
Häuser und Wohnungen
Preise für Immobilien legen weiter zu
Nach zeitweise kräftigen Rückgängen ziehen die Immobilienpreise wieder an. Vor allem in den Ballungsräumen müssen Hauskäufer mehr zahlen.
25.03.2025
08:23
Baumärkte
Hornbach trotzt mauer Konsumstimmung
Der Baumarktkonzern überrascht mit guten Jahreszahlen. An den Produkten wird gut verdient, auch wenn die Kundschaft in Deutschland das Geld insgesamt eher zusammenhält.
25.03.2025
07:55
Automarkt
Tesla auf EU-Automarkt abgestraft
Für den US-Autobauer läuft es derzeit nicht auf dem europäischen Markt. Da sind einerseits die politischen Auftritte von Großaktionär Elon Musk. Zudem holen die anderen Anbieter technologisch auf.
25.03.2025
07:00
Außenhandel
Studie: EU-Geschäft kann wegbrechende US-Exporte ausgleichen
Trumps Zollpolitik setzt die deutsche Exportindustrie unter Druck. Doch Experten sagen: Bessere Geschäfte in Europa könnten das mehr als wettmachen. Dafür wären aber Reformen nötig.
24.03.2025
20:28
Zollpolitik
Hyundai plant 21 Milliarden Dollar Investition in den USA
Der südkoreanische Konzerns Hyundai will mehr als 20 Milliarden Dollar in den USA investieren. US-Präsident Donald Trump sieht das als Erfolg seiner Zollpolitik.
24.03.2025
19:51
Ansteckende Viruserkrankung
Briten importieren nach Tierseuche wieder deutsches Fleisch
Nach dem ersten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland seit langem hatten mehrere Länder Importverbote verhängt. Die Entscheidung der Briten traf deutsche Betriebe besonders hart.
24.03.2025
17:41
Einzelhandel
Decathlon zieht in Galeria-Filialen ein
Bei Galeria tut sich etwas. Das Warenhausunternehmen hat eine Partnerschaft mit einem bekannten Sportartikelhändler abgeschlossen.
24.03.2025
16:15
Energie
Klimaanlagen und KI treiben Energiebedarf - mehr Atomkraft
Der weltweite Strombedarf legt deutlich zu, auch wegen Elektroautos und Datencentern. Bedient wird er von viel Gas und einem Comeback der Kernkraft - aber nicht nur.
24.03.2025
16:04
Treibhausgase
Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung
Unternehmen werben gerne mit ihren Klimaschutzbemühungen. Bestimmte Aussagen darf Deutschlands größte Airline jetzt aber nicht mehr machen, sagt das Landgericht Köln. Geklagt hatte ein Verband.
24.03.2025
14:16
Raumfahrt
Countdown zum Testflug für deutsche Rakete abgebrochen
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
24.03.2025
14:15
E-Autos
Chinesischer Tesla-Rivale BYD steigert Gewinn deutlich
BYD legt vor allem dank seiner günstigen Elektroautos in China zu - auch weil der E-Auto-Markt dort weiter rasant wächst und ausländische Hersteller bei Entwicklungszeiten und Kosten hinterherhinken.
24.03.2025
14:12
Handelskonflikt
EU und USA verhandeln über Zollstreit
Kann die ganz große Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und der EU noch abgewendet werden? Brüssel will es versuchen und schickt nun einen Spitzenvertreter nach Washington.
24.03.2025
13:48
Tunnelsanierung
Bahnstrecke Mannheim-Stuttgart von Ostern an gesperrt
Die Strecke ist wegen einer Tunnelsanierung bis Anfang Juni dicht. Zugreisende müssen sich auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen.
Nach der Werbung weiterlesen
24.03.2025
13:24
Ausbildungsmarkt
"Ghosting" wird für Anbieter von Lehrstellen zum Problem
Unter «Ghosting» ist der plötzliche Abbruch von Beziehungen ohne jede Vorwarnung zu verstehen. Auch bei Ausbildungsplätzen ist das Phänomen inzwischen ein Problem - Bewerber sind einfach mal weg.
24.03.2025
13:16
Nach Einigung auf Finanzpaket
Finanzagentur: Mit Schuldenpaket höhere Zinsausgaben
Die gewaltigen Schuldenpläne von Union und SPD werden Spuren bei den Staatsfinanzen hinterlassen. Die Finanzagentur ist dennoch optimistisch für die Kreditaufnahme - aus mehreren Gründen.
24.03.2025
12:48
Immobilienmarkt
IfW Kiel: Preisverfall von Immobilien hat sich abgeschwächt
Laut dem Forschungsinstitut sind Verkaufspreise vergangenes Jahr in mehreren Städten gefallen. In Frankfurt und Leipzig zahlten Käufer dagegen mehr Geld für Wohnungen.
24.03.2025
11:04
Börsenranking
SAP nun wertvollstes Unternehmen Europas
Aktien des Walldorfer Technologiekonzerns profitieren schon länger von der Cloud-Strategie. Auch der KI-Boom treibt den Börsenwert. Aber nicht nur deshalb steht SAP im Ranking aktuell auf Platz 1.
24.03.2025
08:35
Arbeitszeitmodelle
Ifo: Homeoffice fest etabliert - Jeder Vierte nutzt es
In der Corona-Pandemie hat sich das Arbeiten von zu Hause verbreitet. Inzwischen holen Firmen ihre Beschäftigten wieder vermehrt ins Büro zurück. Ist mobiles Arbeiten damit wieder auf dem Rückzug?
24.03.2025
05:00
Spitzentechnologie
Deutschland holt bei Digitalpatenten ein bisschen auf
In Sachen Digitaltechnologie liegt Deutschland hinter den USA und China zurück. Ein Indikator sind Patentanmeldungen - und da sehen deutsche Unternehmen wieder etwas besser aus.
23.03.2025
10:37
Psychische Erkrankungen
DAK: Fehltage wegen Depressionen um 50 Prozent gestiegen
Psychische Erkrankungen sind seit Jahren immer häufiger ein Grund für Krankschreibungen. Nach Zahlen der DAK hat es bei der Diagnose Depression innerhalb eines Jahres einen riesigen Sprung gegeben.
23.03.2025
10:02
Welthandel
Forum mit BMW, Apple und Co.: Nutzt China das US-Vakuum?
Dutzende Vorstände globaler Konzerne folgen einer Einladung Chinas nach Peking. Dort rührt die Regierung für sich kräftig die Werbetrommel. Doch über dem Treffen schwebt ein großes Thema.
23.03.2025
04:00
Elon-Effekt
Fuhrparkchefs stellen Tesla auf den Prüfstand
Der Ansehensverlust von Elon Musk schlägt auch in den Firmenfuhrparks durch und schadet Tesla. In der Preispolitik der Marke ist bisher keine Reaktion zu sehen.
Nach der Werbung weiterlesen
22.03.2025
16:37
Spargelsaison
Erster Spargel gestochen - geringe Mengen
In einigen Regionen kommen an diesem Wochenende die ersten Stangen Spargel aus Deutschland in den Handel. Viel ist es aber noch nicht - und die Preise dürften doch sein.
22.03.2025
04:30
Traditionsunternehmen
Wie sich der TV-Gerätehersteller Loewe neu aufstellt
Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte, kämpfte in der Vergangenheit aber mit Problemen. Die Pläne des aktuellen Eigners haben auch mit Kaffee zu tun.
22.03.2025
03:35
Prickelnde Weine
Champagner-Laune lässt nach
Die Menschen in Deutschland haben 2024 weniger Champagner gekauft. Das hat mehrere Gründe.
22.03.2025
03:30
Verbraucherverhalten
Kunden konsumieren mit weniger Schuldgefühlen als vor Corona
Wie hat sich das Leben seit Pandemiebeginn verändert? Einige Trends haben für die Menschen in Deutschland an Bedeutung verloren, wie eine Untersuchung zeigt.
21.03.2025
19:46
Tarifverhandlungen gescheitert
Neuer Warnstreik im Berliner Nahverkehr
Der Nahverkehr in Berlin stand seit Januar mehrfach weitgehend still. Am Verhandlungstisch geht es nicht voran. Die Gewerkschaft erhöht den Druck aufs Unternehmen.
21.03.2025
15:22
Autobauer
Mercedes-Benz zahlt teils 500.000 Euro Abfindung
Die Marke mit dem Stern will kräftig sparen und profitabler werden. Das lässt sich der Autobauer einiges kosten. Für langjährige Mitarbeiter bietet er hohe Summen an.
21.03.2025
11:48
Tourismus
Tui: Das sind beliebtesten Reiseziele in den Osterferien
In zwei Wochen startet die erste Osterferienwelle. Wo die meisten Urlauberinnen und Urlauber landen – und was sie für Sonne und Erholung zahlen.
21.03.2025
11:13
Verbraucherzentrale klagt
Höhere Preise für Neukunden - Gasanbieter vor Gericht
Während der Energiekrise kündigten zahlreiche Versorger die Strom- und Gasverträge ihrer Kunden. Diese landeten bei den Grundversorgern, die für die Neukunden oft höhere Tarife verlangten. Zurecht?
21.03.2025
11:01
Arbeitsmarkt
Prognose: Arbeitslosigkeit wird 2025 zunehmen
Wie die Wirtschaft schwächelt auch der Arbeitsmarkt. Investitionen könnten das ändern - allerdings nicht so schnell.