Hof - Die Stadt Hof beteiligt sich gemeinsam mit den Landkreisen Hof, Wunsiedel und Tirschenreuth an dem Bundesprogramm "Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit". Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses haben in ihrer Sitzung am Montag die Teilnahme einstimmig befürwortet. Das Programm läuft fünf Jahre - bis 2019. Die Fach- und Koordinationsstelle beim Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum (EBZ) Bad Alexandersbad wird die Präventionsprojekte in den beteiligten Kommunen betreuen. Als Schwerpunkte für die strategischen Ziele nannten Arno Speiser und Anke Zimmermann, beide EBZ Bad Alexandersbad, Projekte, die "eine lebendige, vielfältige demokratische Zivilgesellschaft vor Ort stärkten".