Oberfranken - Spätestens ab Donnerstagmorgen um 6 Uhr sollten Autofahrer in Bayern besonders achtsam unterwegs sein. "Allein in Oberfranken beteiligen sich 300 Beamte am Blitz-Marathon", sagt Peter Neder, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken, auf Anfrage unserer Zeitung. In Bayern sind an diesem Tag mehr als 2000 Polizisten im Einsatz, um die Geschwindigkeit der Autofahrer zu kontrollieren. Die Strafen, die Verkehrsteilnehmern mit überhöhter Geschwindigkeit drohen, sind dabei bundesweit einheitlich. Wer zu schnell fährt, muss mit Verwarnungs- oder Bußgeldern rechnen. "Außerdem kann es Punkte in Flensburg geben, bei höherem Tempo wird auch ein Fahrverbot verhängt", erklärt der Pressesprecher. Eine Auswahl der Kontrollpunkte in Oberfranken, an denen die Polizei in der Woche vom 16. bis zum 23. April Tempokontrollen durchführt, ist hier zusammengestellt.