Selb - Dies erledigte sie dann auch, in der Meinung, die Mail stammte vom PayPal-Service, wie die Polizei berichtet. Am nächsten Tag fragte ihre Kreditkartenfirma wegen zwei fragwürdiger Abbuchungen von ihrem Konto nach. Erst hier wurde ihr nun bekannt, dass mit den abgegriffenen Daten Unbekannt versucht hatte, zwei Einkäufe im Wert von 700 Euro zu tätigen.