Münchberg - Das Schülercafé der Evangelischen Dekanatsjugend im Münchberger Haus des Kindes hat seit gestern wieder geöffnet. Zweimal im Monat treffen sich dort jeweils an Dienstagnachmittagen Mädchen und Jungen im Alter von neun bis zwölf Jahren für anderthalb Stunden in gemütlicher Atmosphäre. Aber es sind nicht nur die Besucher des Hortes im selben Gebäude, die hier willkommen sind: Diese dürfen nämlich gerne Gäste mitbringen, damit alle Spaß an der Begegnung haben. Und das Wichtigste: Das Programm bestimmt eine eigens gebildete Gruppe, aus der immer abwechselnd ein Team für das Bewirtschaften verantwortlich zeichnet. Da aber auch ein erwachsener Ansprechpartner zur Verfügung stehen sollte, hat diesen Part Dekanatsjugendreferentin Tanja Strauß übernommen. Sie war übrigens diejenige, die sich für die Reaktivierung des seit einigen Jahren geschlossenen Treffpunkts außerordentlich engagiert hat. Die Diakonin kann sich in den Räumen neben gemütlichen Gesprächsrunden auch Spiel- und Bastelnachmittage vorstellen. Was an den Dienstagen passiert, legt aber die Arbeitsgemeinschaft fest, die übrigens auch bereits die Tischdekoration für die Wiedereinweihung angefertigt hat. "Die Kinder sind die Gastgeber", erklärte Tanja Strauß.