Fürth - Der Saurier-Forscher Anne Schulp jubelt: "Es ist Magie!" Der niederländische Paläontologe und sein Team haben am Fraunhofer-Institut in Fürth den Schädel eines Tyrannosaurus Rex in ein riesiges Röntgengerät gesteckt und durchleuchtet. "Früher hätte man den Schädel zerstören müssen, um ihn zu untersuchen", sagt der 41-Jährige. Mithilfe der modernen Technik ist das nun nicht mehr nötig. Denn mit Hilfe von 1500 Einzelbildern vom Schädel des Dinosauriers wird am Computer ein dreidimensionales Bild zusammengesetzt, das die Forscher in jedem beliebigen Winkel und aus jeder Richtung begutachten können.