Marktredwitz - Funkenflug am Mähdrescher ist wahrscheinlich die Ursache für den Stoppelfeldbrand am Donnerstag bei Unterthölau gewesen. Das teilte am gestrigen Freitag die Polizei Marktredwitz mit. Wie berichtet, war es auf dem Getreidefeld zu einem großflächigen Brand gekommen. Ein Landwirt hat mit seinem Mähdrescher die Ernte eingebracht. Plötzlich bemerkte er hinter sich einen Brand von zunächst wenigen Quadratmetern, der sich schnell ausbreitete. Er konnte das Feuer alleine nicht mehr unter Kontrolle bringen und setzte einen Notruf ab. So schnell wie möglich fuhr er nach Unterthölau und verständigte dort weitere Landwirte, die dann später mit löschten. Mit vereinten Kräften gelang es den Feuerwehren aus Marktredwitz, Wunsiedel und Thölau sowie den Landwirten, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Dazu wurden Güllefässer eingesetzt und mit einem Pflug Brandschneisen gelegt. Insgesamt verbrannten drei Hektar Getreide- und Stoppelfeld.