Selb/Fichtelberg - Eine Delegation aus dem Fichtelgebirge hat das Europaparlament in Straßburg besucht und dort den Abgeordneten einen Christbaum aus dem Forstbetrieb Fichtelberg übergeben. Geschmückt wurde der Baum mit Porzellan-Anhängern aus Selb. Nur eine kleine Abordnung aus dem Fichtelgebirge reiste zur Übergabe nach Straßburg. Ursprünglich war geplant, dass 25 Kinder der Luitpoldschule Selb den Baum mit ihren selbstgebastelten Christbaumschmuck behängen. Rund 800 exklusive Christbaumfiguren aus Porzellan hatten die Schüler mit Unterstützung des Porzellanikons ausgestochen und in den Öfen der Firma Rosenthal gebrannt. 200 davon schmücken jetzt den EU-Christbaum, die restlichen Anhänger werden - versehen mit einem Erinnerungsstempel - zugunsten des Hilfsprojekts "Leben und Lernen in Kenia" verkauft. Wegen Sicherheitsbedenken aufgrund der Terroranschläge in Paris wurde der Ausflug der Kinder kurzfristig abgesagt.