Helmbrechts - Das Internet ist schon längst zum großen Konkurrenten für den Einzelhandel vor Ort geworden. Manche behaupten sich besser, manche schlechter gegen die teilweise günstigeren Anbieter im Internet. Die Initiative "Helmbrechts aktiv" hatte jetzt zu einer Gesprächsrunde mit Werbegemeinschaften aus dem Landkreis eingeladen, um diese Situation zu diskutieren und Konzepte anzustoßen, um den Einzelhandel in der Region wieder zu stärken. Marco Klein und Carola Robert, die beiden Vorsitzenden von "Helmbrechts aktiv", luden in die Ökostation ein, dazu waren auch die Wirtschafsförderer Uwe Engels und Korbinian Göths vom Landratsamt gekommen, um aufzuzeigen, wie das zweifelsohne vorhandene Potenzial der Geschäfte zur Kundenbindung genutzt werden kann. Eine wichtige Sache um wirtschaftlich zu überleben, sei es, attraktive Nischen im Angebot zu besetzen und sich im Internet ansprechend zu präsentieren.