Kulmbach - Wie berichtet, ereignete sich heute Morgen gegen 5 Uhr auf der Nordumgehung, Höhe Berliner Brücke, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Trotz aller Bemühungen der Ärzte im Klinikum verstarb der 80-jährige Fußgänger wenige Stunden später an den Folgen seiner schweren Verletzungen.

Gegen 5 Uhr funhr ein 59-jähriger Lastwagenfahrer aus dem südlichen Thüringen mit seinem Gespann auf der Bundesstraße 289 von Kauerndorf kommend in Richtung Lichtenfels. Unter der Überführung der Berliner Brücke erkannte der Fahrer plötzlich einen dunkel gekleideten Fußgänger auf der Fahrbahnmitte. Trotz eines geistesgegenwärtigen Brems- und Ausweichmanövers war es dem Kraftfahrer nicht mehr möglich, eine Kollision zwischen der Person und seinem Laster zu verhindern.

Der 80-jährige Fußgänger, dessen Identität zunächst nicht fest stand, zog sich durch den Anstoß erhebliche Verletzungen zu. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt brachte ihn ein Rettungsdienst rasch ins Krankenhaus, sein Zustand ist jedoch weiterhin kritisch. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Bundesstraße komplett gesperrt, was insbesondere im einsetzenden Berufsverkehr zu teils erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

Feuerwehr und Technisches Hilfswerk waren mit entsprechenden Gerätschaften zur Ausleuchtung der Unfallstelle und zur Verkehrslenkung eingesetzt.

Zur Klärung des genauen Unfallhergangs unterstützte zudem auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bayreuth ein Sachverständiger die Beamten der Polizeiinspektion Kulmbach. Die Frage, warum sich der 80-jährige auf der Fahrbahn aufhielt, musste zunächst jedoch offen bleiben.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um die Mithilfe der Bevölkerung:

Wer hat den Unfall auf der Bundesstraße beobachtet und sich bislang nicht bei der Polizei gemeldet?
Wer hat im Bereich der Berliner Brücke vor dem Zusammenstoß einen Fußgänger bemerkt?
Wer hat im Zusammenhang mit dem Unfallgeschehen Wahrnehmungen gemacht, die zur Klärung des Hergangs von Bedeutung sind?

Hinweise nimmt die Polizei Kulmbach unter Tel.: 09221/6090 entgegen.