Ausstellungen Freiburg zeigt italienische Kunstschätze

Bilder von Sandro Botticelli und anderen italienischen Malern sind in Südbaden zu sehen. Die Werke stammen aus einer bekannten Sammlung in Thüringen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Freiburg - Unter dem Motto "Bellissimo!" zeigt das Freiburger Augustinermuseum bis Anfang November italienische Meisterwerke von der Gotik bis zur Renaissance. Die Bilder von Fra Angelico, Sandro Botticelli, Guido da Siena und anderen Künstlern stammen aus dem thüringischen Lindenau-Museum Altenburg, das wegen Umbauten zurzeit geschlossen ist. Die Schau mit über 100 Werken werde an diesem Samstag für Besucherinnen und Besucher öffnen, teilte die Stadt Freiburg am Donnerstag mit. Unter den Exponaten sind 93 Gemälde und Altartafeln.

Die Sammlung früher italienischer Malerei des Lindenau-Museums gilt als eine der größten und schönsten Europas außerhalb Italiens. Sie umfasst Werke aus dem 13. bis zum 16. Jahrhundert. "Über drei Jahrhunderte entwickelte sich eine neue künstlerische Auffassung von Bewegung, Raum und Menschenbild", berichteten die Ausstellungsmacher in Freiburg.

Vom Renaissancekünstler Botticelli (1445 bis 1510) ist laut Mitteilung unter anderem das "Bildnis einer Dame" zu sehen - es entstand um 1475. Das bekannteste Gemälde Botticellis, die "Geburt der Venus", hängt in Florenz.

Autor